Beiträge von Thorns

    Zitat


    Lieber verdrückt sie sich aufs Bett und verschläft den Regen.
    Habe sie auch schon rausgetragen, aber sie weigerte sich beharrlich auch nur einen Schritt zu gehen. Oder stand selber im Regen und sie hat sich geweigert auch nur einen Fuß rauszusetzen.

    Ach ja, das kenne ich leider nur zu gut!
    Meine Hündin ist auch so eine "Mimose" - bei Regen bekomme ich sie kaum von der Haustür weg und wenn wir es dann bis draußen geschafft haben kommt es öfters vor, dass sie einfach stehen bleibt.
    Da gibt's dann erst mal kein vor und kein zurück.
    Sie bleibt bei Regen einfach mitten auf der Straße stehen, stemmt die Beine in den Boden und schaut aus als würde sie gleich anfangen zu heulen! :lachtot:

    Neulich habe ich sie wirklich von der Straße auf die Wiese tragen müssen und sie dort abgestellt. Die Joggerin die grad vorbei kam hat mich angeschaut als ob ich :irre: wäre... :ops:

    Hallo Lena,

    das Hundepflegenest Sperlingsau kenne ich leider nicht aber erzähl doch mal was das für eine Hündin ist in die Du Dich da verguckt hast!

    Wo kommt sie her? Aus dem Ausland? Wo lebt sie momentan?

    Hast Du schon mal bei g...le geschaut ob da was über diese Vermittlungsstelle steht?

    Zitat

    Hallo,

    ich staune auch gerade, dass es sich noch nicht herumgesprochen hat, dass man in Deutschland Hunde im Auto nicht ungesichert transportieren darf. Also entweder angeschnallt mit speziellen Hundegurten auf dem Rücksitz oder im Kofferraum mit Hundegitter. Fußraum etc. ist gesetzlich verboten und wenn Du erwischt wirst, kannst Du ordentlich löhnen.

    Liebe Grüße
    Susanne

    Also so weit ich das mit bekommen habe lebt JudithD in Kapstadt - was es da für Vorschriften gibt wissen wir ja nicht...

    Zitat


    Auch wenn ich ihm trauen kann (was ich aber auch nicht 100% tue) – so weiß ich ja nicht wie der andere Hund drauf ist.
    Es gab bei uns hier in der Gegend wirklich schon krasse Vorfälle – wo kleine Hunde böse verletzt worden sind. :schockiert:
    Deshalb hab ich ja so Schiß – wenn ich mir denke, was da alles passieren könnte ...

    Kann ich verstehen, ich hatte auch schon öfters Angst, dass mal ein Hund dabei ist der keine Lust auf Peggy's zickige Launen hat und es zu einem ernsthaften Kampf kommt.
    Klar dass dann der kleinere Hund den kürzeren zieht. Deshalb ist es ja so wichtig an dem Problem zu arbeiten und wenn Deine Trainerin schon einen Hund hat der super verträglich ist dann ist das doch ideal!

    Habe auch das Problem, dass Peggy an der Leine noch unleidlicher ist als ohne Leine. Aber ich kann sie (zumindest in der Stadt) nicht los machen weil sie momentan so einen starken Jagdtrieb hat, dass sie dann gar nicht mehr hört. Da braucht nur eine Katze, ein Eichhörnchen oder ein Vogel in der Nähe sein und sie flitzt mir davon. Also versuche ich auf jeden Fall größeren Hunden aus dem Weg zu gehen - mein Trainer hat mir auch mal gesagt, dass es wichtig ist dass Peggy in der "Lernphase" keine schlechten Erfahrungen macht bzw ich soll es nicht mehr soweit kommen lassen dass sie andere Hunde so extrem anzickt.

    Hört denn Dein Raudi zuverlässig auf Dich? Dann würde ich ihn schon frei laufen lassen wenn er anderen Hunden begegnet!

    Peggy reagiert leider sowohl bei Rüden als bei Hündinnen zickig. Allerdings ist es zum Glück so, dass die meisten Rüden äußerst verträglich und lieb sind :^^: und sich viel von Peggy gefallen lassen.
    Nur bei Hündinnen kommt es zu echtem Ärger, d.h. dass die zicken dann auch zurück.

    Hallo Duna,

    also ich bin bestimmt die letzte die Dich deswegen auslacht - ich habe nämlich ein ganz ähnliches Problem.

    Meine Kleine benimmt sich den meisten größeren Hunden gegenüber ähnlich, sie versteift sich, macht sich möglichst groß, der Schwanz geht in die Höhe und sobald ihr der andere Hund nahe kommt geht sie meistens direkt in den Angriff über (springt auf ihn zu, knurrt, schnappt).
    Finde es auch sehr schwer zu sagen, ob sie jetzt einfach dominant ist oder ob sie Angst hat und ihre Angst durch dieses Verhalten überspielen will.
    Ich denke es ist so eine Mischung aus beidem...

    Wie verhält sich Raudi denn genau wenn er andere Hunde trifft die ihm nicht passen? Schnappt er gleich oder knurrt er erst mal nur wenn der Hund ihn beschnüffelt? Hat er schon mal einen anderen Hund gebissen? Kam es überhaupt schon mal zu einem ernsthaften "Kampf"?

    Ich glaube langsam auch, dass das Hauptproblem bei der ganzen Sache die Unsicherheit des Frauchens ist - ich merke ja selbst wie ich mich verspanne/gestresst bin wenn ich einen anderen/größeren Hund in der Ferne sehe der auf uns zukommt.

    Denke schon, dass es der richtige Weg ist Hundebegegnungen zu "provozieren"!
    Und nach Deiner Beschreibung hat sich Raudi bei der Begegnung mit dem Hund der Trainerin wirklich relativ normal verhalten. Er hat dem anderen Rüden gezeigt dass er nichts mit ihm zu tun haben will und der andere hat das verstanden und respektiert.