Zitat
Tipp 2 finde ich eine super Idee, denn du bist ja sicher (verständlicherweise) auch schon angespannt, jemand anders ist da lockerer, weil nicht so involviert. Und wie wir ja alle aus leidvollerErfahrung wissen, kriegen die Hunde immer mit, wie wir uns fühlen.
LG Julia
Ja erstens das und zweitens ist es zumindest bei meiner Hündin so, dass sie recht stark auf mich fixiert ist und dann ist es natürlich ein viel größerer Act wenn ICH sie "verlasse" als wenn mein Freund oder jemand anderes aus der Familie sie alleine lässt.
Wenn man den Hund an das alleine sein gewöhnen möchte dann ist es glaube ich auch wichtig da eine gewisse Routine rein zu bringen.
Ich z.B. hab es so gemacht dass meine Hündin immer Vormittags von 10 -12 Uhr alleine sein muss. Es findet also jeden Tag die gleiche "Zeremonie" statt: erst gehe ich mit ihr raus, dann gehe ich zur Arbeit, mein Freund bleibt noch ca 1 - 2 Stunden bei ihr und dann geht er auch aus dem Haus. So hat meine Kleine gelernt dass das alleine bleiben normal/Alltag ist und sie findet sich damit ab! :^^: