Beiträge von Thorns

    Zitat


    Tipp 2 finde ich eine super Idee, denn du bist ja sicher (verständlicherweise) auch schon angespannt, jemand anders ist da lockerer, weil nicht so involviert. Und wie wir ja alle aus leidvoller :roll: Erfahrung wissen, kriegen die Hunde immer mit, wie wir uns fühlen.
    LG Julia

    Ja erstens das und zweitens ist es zumindest bei meiner Hündin so, dass sie recht stark auf mich fixiert ist und dann ist es natürlich ein viel größerer Act wenn ICH sie "verlasse" als wenn mein Freund oder jemand anderes aus der Familie sie alleine lässt.

    Wenn man den Hund an das alleine sein gewöhnen möchte dann ist es glaube ich auch wichtig da eine gewisse Routine rein zu bringen.
    Ich z.B. hab es so gemacht dass meine Hündin immer Vormittags von 10 -12 Uhr alleine sein muss. Es findet also jeden Tag die gleiche "Zeremonie" statt: erst gehe ich mit ihr raus, dann gehe ich zur Arbeit, mein Freund bleibt noch ca 1 - 2 Stunden bei ihr und dann geht er auch aus dem Haus. So hat meine Kleine gelernt dass das alleine bleiben normal/Alltag ist und sie findet sich damit ab! :^^:

    Zitat


    Er darf überall hin, wo es gemütlich ist. Auch ins Bett. Denkt er aber gar nicht dran... weil er sich halt nicht entspannt.

    Das kenn ich! Meine Hündin ist auch ziemlich angespannt wenn man sie alleine lässt. Das merkt man daran, dass sie nicht mal ihre Lieblingswurst fressen mag wenn sie alleine ist. Aber immerhin haben wir es mittlerweile geschafft dass sie ruhig auf dem Sofa liegen bleibt und nicht kläfft und an der Tür kratzt.

    Wie gesagt, bei uns hat es am besten geholfen dem Hund 1.) einen ruhigen, schönen Schlafplatz/Kuschelplatz zu geben und 2.) den Hund erst bei einer ihm vertrauten Person zu lassen und diese Person lässt den Hund dann alleine.

    Zitat

    Wenn nicht, dann habe auch ich den kompletten Spaziergang diesen natürlichen 'Handwärmer', der etwas unangenehm riecht, immer mit dabei.

    :lachtot:

    Hach ja, da sieht man mal wieder das alles auch seine guten Seiten hat! ;) Besonders im Winter wenn es kalt ist hat doch so ein warmes Kacktütchen auch seine Vorteile! :D :D

    Zitat

    So und jetzt mal kurz, um Euch alle zu deprimieren: :D

    In der Schweiz stehen diese Dinger hier überall rum:

    Och Mensch, das hätte jetzt aber wirklich nicht sein müssen! ;)
    Bin sowieso schon total neidisch auf Euch Schweizer (oder Wahl-Schweizer)! :^^:

    Solche grünen Kisten stehen bei uns auch im Park rum. Aber eben nur ganz wenige! Und der "Tütenspender" ist immer leer - auch weil irgendwelche besch... :zensur: Jugendliche sich öfter mal einen Spaß draus machen die Tütchen aus dem Spender zu ziehen und überall in der Gegend zu verteilen...

    Aber schon Wahnsinn wie viele von diesen Robidogs bei Euch rum stehen! :gut:

    Zitat


    also mir ist ne saubere Straße lieber. Wenn jemand nicht gerade seinen ganzen Müll in meine Tonne schmeisst, wüsste ich nicht warum nicht auch mal eine Tüte oder vor mir aus auch eine Dose entsorgt werden sollte.

    Ich weiß das es um Menge und Kosten (also größe der Tonnen) geht. Aber wegen einem Tütchen, dafür aber saubere Straße aufregen. Kein Wunder das es mancherorts so mistig aussieht wenn keine öffentlichen Abfallbehälter zu finden sind.

    Ganz meine Meinung! :gut:

    Natürlich versuche ich erst mal eine öffentliche Mülltonne zu finden in die ich das Tütchen schmeißen kann! Aber wenn weit und breit keine zu finden ist und ich das Tütchen nicht eine halbe Stunde durch die Gegend tragen möchte dann schmeiße ich es zur Not auch mal in eine private Tonne...

    Ich würde mich auch nicht aufregen wenn jemand sein Tütchen in unsere Tonne schmeißt. Im Gegenteil: wenn ich sehen würde dass jemand bei uns auf dem Gehsteig den Kot seines Hundes in ein Tütchen tut (statt wie so oft den Kot einfach liegen zu lassen) dann fände ich das super und hätte nix dagegen wenn er unsere Mülltonne benutzt!

    Zitat


    Nun brauche ich Tipps und Aufmunterung. Ich male mir schon aus, dass das nie was wird, und ich ihn irgendwann abgeben muss oder so ein Scheiss.

    Oh nein, so was darfst Du gar nicht denken! Dein Hund ist doch noch so jung, das wird auf jeden Fall noch klappen!

    Ich kenne das Problem, bei uns gab's und gibt's auch immer mal wieder Rückschläge.
    Die Methode "langsam an das allein bleiben gewöhnen und ganz ganz oft raus und rein gehen" hat bei mir auch noch nicht so richtig funktioniert.
    Du schreibst, dass Dein Hund schon mal allein in einem Zimmer bleiben kann wenn Du in der Wohnung bist.
    Das ist doch schon mal sehr gut!

    Ich hätte zwei Ideen:

    1.) wenn Dein Hund einen Platz in der Wohnung bekommt wo er sich SUPER wohl fühlt und total gerne aufhält dann fällt es ihm vielleicht leichter alleine zu bleiben!?
    Meine Hündin z.B. bleibt nicht gern allein aber seit ich ihr erlaube auf dem Sofa zu liegen/schlafen (auch nachts) klappt das mit dem alleine bleiben viel lieber. Vom Sofa aus kann sie auch raus auf die Straße schauen, das macht ihr Spaß und sie langweilt sich dann nicht wenn sie alleine ist. Wäre das vielleicht eine Idee?

    2.) wie funktioniert es denn wenn DU aus dem Haus gehst und jemand von Deiner Familie oder ein Freund/Freundin beim Hund bleibt? Dann macht er doch bestimmt keinen Terror, oder?
    Ich habe die Erfahrung gemacht: wenn ICH meinen Hund allein zu hause lasse gibt es oft Terror.
    Aber wenn ich aus dem Haus gehe und mein Freund noch bei ihr ist dann bleibt sie ruhig. Wenn dann mein Freund auch das Haus verlässt und sie alleine ist macht es ihr nichts aus. Mit der Zeit hat sie dann gelernt dass das alleine bleiben nicht soooo schlimm ist...
    Vielleicht könntest Du Deinen Hund ja so an das alleine sein gewöhnen?

    Zitat

    dann komm mal hier vorbei uns schmeiß es bei einem meiner nachbarn in die tonne,da haste direkt ein riesenproblem,die machen schon tierisch aufstand wenn besuch AUS VERSEHN eine windel in deren statt in unsere Tonne schmeißt.

    Ja kann mir schon vorstellen, dass es Ärger gibt wenn man dabei erwischt wird!
    Mache es ja auch nicht oft. Und wenn dann schau ich auch immer erst ob jemand guckt, schmeiße dann das Tütchen schnell rein und hau ganz schnell ab. ;)

    Na ja bei den meisten Häusern sind die Mülltonnen mittlerweile eh so gut abgeschlossen/verbarrikadiert dass man gar nicht mehr ran kommt.

    Zitat

    ja wenn es hier eine Tonne gäbe......und wie du schmeist das in eine schwarze Tonne , ich hoffe doch net von den Anwohner die Tonne? Das wird sonst teuer.

    Also das Thema "wie und wo entsorge ich die Hinterlassenschaften meines Hundes" beschäftigt mich auch fast jeden Tag!

    Grundsätzlich versuche ich IMMER diese schwarzen Plastiktütchen dabei zu haben (die gibt's in jedem Geschäft für Hundebedarf zu kaufen). Ich sammel den Kot ein wenn mein Hund auf die Straße, auf einen Weg oder auf eine Wiese gemacht hat. Wenn er irgendwo ganz hinten ins Gebüsch macht lasse ich es auch mal liegen.

    Es gibt nichts nervigeres als wenn man auf einer Wiese im Dunkeln in die Hinterlassenschaften eines anderen Hundes tritt! :motz:

    Aber ich hab auch oft Probleme die Tütchen dann irgendwo los zu werden. Wenn man z.B. durch Wohngebiete läuft gibt es kaum öffentliche Mülltonnen wo man das Tütchen los werden kann! Ehrlich gesagt schmeiße ich das Tütchen dann manchmal in "private" Mülltonnen. :ops:
    Ist zwar sicher nicht ideal aber dass man deswegen gleich angezeigt wird kann ich mir nicht vorstellen!

    Zitat

    Ich habe im Internet auch ein kostenloses Testessen bestellt, aus Neugier, weil ich das Futter bisher nicht kannte. :kopfwand:
    Bisher bekam ich nur eine E-Mail, dass meine Probe bald bearbeitet wird. Diese Telfongespräche wie ihr sie beschreibt, werden hoffentlich nicht eintreten. :gott:

    Oh, da bin ich ja mal gespannt ob Du diese Probe dann überhaupt bekommst!
    Na ja am besten Du gehst einfach nicht ans Telefon wenn eine unbekannte Nummer anruft bzw eine Nummer aus Nürnberg. :D