Beiträge von WeisseSchwalbe
-
-
-
-
Nu, da die Begriffe aus der Psychologie kommen, wird fast jeder, der in die Richtung Psychologie, Pädagogik,… sein Studium oder seine Ausbildung gemacht hat, damit in Berührung gekommen sein.
In anderen Arbeitsfeldern wiederum eben eher weniger.
LG Anna
Hallöchen,
da du sagst, die Begriffe kommen aus der Psychologie: hast du irgendwo eine Quelle oder einen Hinweis auf den Ursprung?
Ich habe mal einen Vortrag über Verhalten gehalten
und auch die „4 Fs“ erklärt, musste allerdings bei der Frage nach der Quelle passen. Und habe auch trotz Recherche wirklich nichts dazu gefunden. Die 4 Fs findet man überall, aber ich habe keinen Ursprung gefunden.
Würde mich freuen, falls mich doch jemand aufklären kann.
-
Ich wollte Tabouleh machen, aber nirgendwo gibt es Petersilie in großen Mengen zum guten Preis. Jetzt wird es Couscous-Salat.
Außerdem versuche ich Manakish zu backen.
Hat funktioniert
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich wollte Tabouleh machen, aber nirgendwo gibt es Petersilie in großen Mengen zum guten Preis. Jetzt wird es Couscous-Salat.
Außerdem versuche ich Manakish zu backen.
-
Vielleicht hat sich das in den letzten Jahren geändert. Möglich, dass Schottland sich an seine Touristen (= viele WoMo-Fahrer mit Hund) anpasst. Zuletzt war ich nämlich 2017 da, bis dahin aber 11-mal, quasi jedes Jahr.
Klar, super freundlich waren die Schotten schon immer - hat für mich nichts mit Hund zu tun.
-
Was mir noch zusätzlich zum bereits Gesagten einfällt:
in Passing Places niemals parken,
bedanken/winken wenn jemand einen dort passieren lässt,
am Berg den Bergauffahrenden vorlassen.
Hunde in Restaurants/Pubs sind ziemlich unüblich, immer vorher nachfragen, vorsichtshalber warm anziehen falls man draußen sitzen muss.
Die Scheinwerfer abkleben würde ich auch.
„Hey there“ ist das schottische Hallo.
„Thank you“ ist quasi die Verabschiedung in jedem Geschäft. Auch beim Aussteigen aus dem Bus bedanken.
-
Habe auf dem Weg nach Hause neapolitanische Pizza Mozzarella di Bufala geholt.
-
Ich werde gerade mit John Wray - Unter Wölfen so gar nicht warm, weil es mir viel zu detailliert um Musik (Heavy Metal - Szene, -Geschichte…) geht
Dabei klang es wie ein Roman, der mir echt gefallen könnte.