Beiträge von WeisseSchwalbe

    So, nachdem ich mir nochmal einige Videos zu Gemüte geführt habe, die auch wirklich interessant waren, und endlich die Fokuslupe und das Fokus-Peaking (oder Kantenanhebung, wie es bei Sony wohl heißt) verstanden habe, glaube ich, dass ich wohl mit dem 250 Euro-Objektiv einfach an meine Grenzen komme. :lol: Was mich einerseits beruhigt, andererseits aber natürlich etwas blöde ist, denn 800 Euro (gebraucht) bis 2000 Euro habe ich gerade nicht für ein Objektiv übrig. :headbash: Naja, kommt Zeit, kommt Geld... Spaß macht es natürlich trotzdem total.

    Zur Fotobearbeitung nutze ich das kostenlose Darktable. Damit bin ich bisher sehr zufrieden. Habe mit der 50mm Festbrennweite auch schon Porträts geschossen und gelernt, wie ich bei Darktable bestimmte Bereiche (z.B. die Augen) etwas aufhelle, Pickelchen retuschiere usw....

    Ca. 1,5 Meter entfernt in den frühen Abendstunden, schärfer wird's nicht:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    F 5.6, 1/4000, ISO 3200

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    F 5.6, 1/4000, ISO 3200

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    F 5.6, 1/4000, ISO 3200

    ca. 3-4 Meter entfernt, mitten am Tag:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    F 6.1, 1/4000, ISO 1250

    Ich habe natürlich vergessen, meinen Handyvertrag zu kündigen, so dass er nun viel zu teuer ist. Als ich das gemerkt habe, habe ich sofort gekündigt, das geht ja jetzt monatlich. Jetzt läuft er noch ca. 14 Tage.

    Nun hat mein Anbieter Klarmobil mich mit einem „tollen“ Angebot kontaktiert, damit ich bleibe. Ich finde es gar nicht so toll, denn es ist mir zu teuer. Ich brauche auch gar nicht so viel Gigabyte. Weniger haben sie aber gar nicht mehr und angeblich können sie gar nichts mehr am Preis machen. Außerdem würde der neue Vertrag mich zwei Jahre binden. An sich bin ich super zufrieden mit Klarmobil, aber ich möchte eigentlich nicht für mehr bezahlen, als ich brauche, deshalb habe ich nach anderen Anbietern geschaut.

    Ich möchte Vodafone-Netz, mindestens 3 GB, Allnet und SMS Flat, Rufnummermitnahme und nicht mehr als 13€ zahlen. Habe SimOn Mobile gefunden, das klingt gut. Jetzt bin ich aber unsicher, weil ich schon mal monatelang Probleme nach einem Anbieterwechsel hatte.

    Hat jemand Erfahrung mit einem Wechsel? Ging das problemlos? Muss ich ein „Opt-in setzen“, wenn ich jetzt schon den neuen Vertrag abschließe und angebe, dass ich den Vertrag ab sofort möchte? Es wäre mir egal, die paar Tage doppelt zu zahlen. Funktioniert dann die Rufnummermitnahme und wann passiert der Wechsel überhaupt? Oder ist das jetzt eh schon zu knapp für einen Wechsel mit Mitnahme? Ich habe einfach Schiss, dass wieder irgendwas überhaupt nicht funktioniert und ich monatelang Ärger habe.

    Die Kündigung könnte ich noch bis kurz vorher stornieren, wenn ich doch nicht wechseln möchte.

    Danke, dann probiere ich es mal mit einer Änderung des Fokusfelds. Es gibt noch „Mitte“, „Feld“ (9 Felder) und „Flexible Spot“ - man muss den Spot dann sofort festlegen, wenn man das auswählt, und zwar mit Tasten (Touch habe ich nicht). Das dauerte mir bisher meist einfach zu lange bei fliegenden Vögelchen. Oder ich bin zu langsam. :lol:

    Dann gibt es ja auch noch die „Autofokus-Verriegelung“, die ich gestern entdeckt habe. Die könnte mir vielleicht auch noch helfen. Generell muss ich mal das Zusammenspiel von Fokusfeld, Fokusmodus (und ggf. Verriegelung) besser verstehen.

    Edit: DMF teste ich auch mal. :denker:

    Vielen Dank für eure Tipps!

    Ich werde mal versuchen, halbautomatisch zu fotografieren.

    Dass die Bilder zu dunkel sind, finde ich auch. Da muss ich auch noch herumprobieren… das passiert bei dem Zoom-Objektiv ganz schnell, sobald die Verschlusszeiten kürzer werden.

    Das ist bei dem 50 mm mit F1.8 schon ganz anders. :emoticons_look:

    Ihr schreibt beide, ich müsste ja trotz Autofokus trotzdem einen Punkt/ein Feld vorgeben, das fokussiert werden soll - meint ihr das „Fokusfeld“? Da habe ich momentan „Breit“ gewählt, weil das angeblich für schnelle Objekte am besten wäre. Dann wähle ich aber nichts mehr extra aus… wie gesagt, sucht dann quasi die Kamera aus, was sie fokussiert (und das ist manchmal falsch, z.B. die Blätter) und dann mit dem kontinuierlichen AF „verfolgt“ (während der Vogel aus dem Bild fliegt, haha).

    Ich glaube, mein größtes Problem ist die Kohle. :lachtot: Es gäbe so schöne Zoom-Objektive, die etwas lichtstärker wären und angeblich schärfere Fotos machen.

    Sogar Lightroom zum Nachbearbeiten ist mir momentan etwas zu teuer. :rollsmile:

    Andererseits kann auch noch echt viel an meiner fehlenden Übung liegen und ggf. könnte ich doch noch etwas aus dem Objektiv rausholen.