Beiträge von WeisseSchwalbe

    Soja-Ersatzprodukte irgendwo „mitkochen“ geht bei mir gar nicht, das wird dann alles so weich und der Nachgeschmack. Bäh :dead: das geht alles nur kurz und scharf angebraten.

    Aber am besten ist in Bolognese, Lasagne, Chili o.ä. echt kein „Ersatz“, sondern eigenständige Produkte wie Linsen, Haferflocken, Grünkern, Sonnenblumenkerne usw., finde ich.

    Das mit dem Baumarkt nervt mich auch total. Gestern hatte ich den ganzen Tag Online-Fortbildung und wir hatten vor, abends noch was am Bus zu bauen. Bestellen also vormittags bei obi Holz zum Abholen („garantiert in 2 Stunden bereit“) - abends leider nicht fertig. Naja. :ka: Kein Drama, aber halt nervig. Ich schätze, der Andrang am Baumarkt war wieder riesig.

    Die Tür der Hundebox ist bereits gekürzt. Jetzt kann die Box offen stehen, während wir kochen. Es macht so Spaß, dass man hinterher einfach noch alles ändern/verbessern/umbauen kann, wenn alles selbst gebaut ist. :applaus:

    Das nächste Projekt ist dann der Küchenschrank. :klugscheisser: Leider müssen wir erstmal auf die Schubladen-Auszüge warten, die mussten wir im Internet bestellen.

    Ich fürchte aber, dass es dieses Jahr ganz extrem voll werden wird. Vorher buchen geht bei uns nicht. Mal sehen, ob man spontan dann überhaupt was auf einem Campingplatz bekommt.

    Fürchte ich auch. :fear: Letzten Sommer war es hier in der Nordeifel schon höllisch voll, die Camping- und Stellplätze voll, das Ordnungsamt ist Parkplatz für Parkplatz abgefahren... bei Landvergnügen haben die Leute 2 Wochen im Voraus reserviert, echt super. :roll: Bin sehr gespannt, wie es wird.

    Viel Erfolg beim Waschen!

    Und zeigt mal Fotos vom Tisch, wenn er da ist. Hach, ich bin wieder echt motiviert. :mrgreen-dance:

    Seit gestern sind wir wieder hoch motiviert, was den Bussi angeht. Davor waren wir einfach völlig perspektivlos.

    Und es gibt so viel zu tun, was wir eigentlich über den Winter machen wollten und dann haben schleifen lassen. Zum Beispiel:

    - Spülbecken installieren

    - Leselampen dimmbar machen

    - gut erreichbaren Schalter für Kühlbox verlegen

    - Tür der Hundebox so kürzen, dass diese während des Kochens geöffnet werden kann

    - zusätzliche Steckdose in der Küche anbringen

    - Küchenschrank ordnen, indem Schubladen und Trennwände eingebaut werden

    - usw. ...

    Habt ihr auch so Projekte?

    Ja, genau. Dänemark erlaubt momentan nur den Transit, "richtig" einreisen darf man nicht :)

    Ah ok, und musstet ihr an der Grenze außer dem Schnelltest noch was vorzeigen, einen Beweis, dass ihr nur durchfahrt (zB Buchung der Brücke)?

    Ich werde mich natürlich auch noch informieren, aber so ein Erfahrungsbericht ist ja sehr wertvoll. :nicken:

    So langsam kann ich mich wieder freuen.

    Was nehmt ihr denn so zum Würzen?

    Ich mache Brotgewürz im Mörser aus Fenchel, Kümmel, Koriander, Anis.

    Kommt nicht in jedes Brot, aber in die meisten, mal mehr, mal weniger. Ohne fehlt mir oft was.

    Biertreber hat auch eine schöne Würze gegeben oder gemahlenes Altbrot.

    Ist doch total verrückt hier. Wir haben eine 40qm-Dachterrasse, auf der wir bisher hauptsächlich Gemüse hatten. Seit diesem Jahr - weil wir einen Acker gemietet haben - eher Grün- und Blühpflanzen. Unter anderem einfach so ein mittelgroßes Olivenbäumchen im Topf. Und zack, baut ein Zaunkönig dort drin ein Nest. :headbash: Die Krone ist kaum größer als ein Kissen. Ich freue mich natürlich total, habe aber Angst, ihn zu verscheuchen.

    Sag mal, wurde bei der Fähre Fieber getestet o.ä.?

    Klingt vielleicht blöd, aber am 18.06. morgens bekomme ich meine zweite Impfung und am 18. abends oder am 19. wollten wir eine Fähre von D nach Schweden nehmen. Nun sollen doch vermehrt Impfreaktionen auftreten bei „Kreuzimpfungen“ (Astra + Biontech) und ich habe etwas Sorge, dass ich dann leicht fiebere und nicht aufs Schiff gelassen werde...:ugly:

    Kann eh kaum Vorfreude entwickeln. Ich kann es irgendwie nicht glauben.

    Da wir nicht Fähre gefahren sind kann ich dazu leider nichts sagen, aber an der "normalen" Grenze wurde nichts getestet. Wir mussten unsere negativen Testergebnisse und die Ausweise zeigen, das wars :)

    Ich wünsche euch auf jeden Fall eine gute Reise! Klappt schon :nicken:

    Danke, ich hoffe es auch. :D

    Also seid ihr durch Dänemark gefahren und habt die Brücke genommen? Ich dachte, das wäre nicht erlaubt. Aber ehrlich gesagt habe ich auch echt den Überblick verloren, was geht und was nicht. :ugly:

    Habe seit längerem mal wieder ein Hefebrot gebacken, mit Joghurt, Honig, Haferflocken und Sonnenblumenkernen:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das letzte Roggen-Weizen-Sauerteigbrot kann man immerhin noch erahnen |)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.