Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
da könnte ich mich ja reinsetzen. So ein schön erfrischendes, leichtes Essen.
Leider hat der Laden, wo ich ihn immer her hatte, den Black-Forest-Tofu aus dem Sortiment genommen… und den Basilikum-Tofu auch. Das war beides sooo lecker. Anscheinend nicht genug Nachfrage.
Immer wieder vergesse ich diesen Thread, dabei mag ich ihn so.
2017
Mit der Fingerkuppe streicht Moritz über Alaska, das Muttermal unter Kristins Bauchnabel. Es ist dunkel und so groß wie ein Daumennagel. Am linken Rand sitzen winzige Leberflecke, sie beschreiben dieselbe Kurve wie die Aleutischen Inseln im Beringmeer. Das Muttermal sieht aus wie eine schiefe Sternschnuppe.
Mareike Fallwickl - Dunkelgrün fast schwarz
Kabuo Miyamoto saß mit Würde auf der Anklagebank, sehr aufrecht und stolz, seine Handflächen ruhten leicht auf der Tischplatte; er wirkte fast unbeteiligt - soweit ein Mann unbeteiligt sein kann, dem der Prozeß gemacht wird. Manche Zuschauer sagten später, seine Reglosigkeit habe ausgesehen wie Verachtung für das ganze Verfahren; andere meinten, er habe nur seine Angst vor der drohenden Verurteilung überspielt. Jedenfalls verzog Kabuo keine Miene. Er trug ein weißes, bis zum Hals zugeknöpftes Hemd und graue Hosen mit Bügelfalten.
David Guterson - Schnee, der auf Zedern fällt
August
Sofija stand barfuß, ohne Sandalen, am Ufer. Das Meer kroch näher, als wollte es ihre Zehen verschlucken. Graues Salzwasser auf heller Haut.
Wir sind (leider schon) aus dem Urlaub zurück. Es ist ja eh immer zu kurz aber tatsächlich schaffe ich es in 2 1/2 Wochen überhaupt nicht, von der Arbeit abzuschalten. Naja, muss (s)ich halt irgendwas ändern...
Wir hatten keine festen Ziele. Die Idee war, so weit in den Norden Schwedens zu fahren wie möglich, ohne dauernd nur zu fahren (wobei wir ja schon durch D einen Tag Fahrtzeit haben). Gekommen sind wir bis Östersund. Theoretisch hätten wir noch ein wenig weiter fahren können, aber uns hat die Provinz Dalarna so gut gefallen, dass wir uns dort viel aufgehalten haben.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich war leider noch nie in den USA oder Kanada, aber irgendwie fand ich diese "Willkommen in"-Holzschilder so amerikanisch Manchmal gab es auch riesige Bären- oder Holzfällerfiguren aus Holz.
Anscheinend war D ja während unserer Abwesenheit recht geplagt von Unwettern Wir hatten extrem Glück mit dem Wetter. Nie unter 20 Grad, ständig Sonnenschein. In Idre meinte eine Frau zu uns, normalerweise würde es zu der Zeit noch schneien.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Teilweise gab es diese Wege in den Wäldern. Teilweise hörten die dann plötzlich auf, aber mit GPS konnte man sich immer gut zurechtfinden (LTE natürlich überall, immer).
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Der Mann hat sich so einen coolen Outdoor-Kocher geholt, den man mit Holz befeuert, schöne romantische Sache, allerdings ist natürlich hinterher der ganze Topf völlig verrußt.
Für WoMos ist Schweden natürlich ein Traum. Es gibt einfach so unendlich viele Plätze wie aus dem Bilderbuch, direkt am See mit Badestelle, Feuerstelle, manchmal sogar Trockentoiletten usw. Einmal sind wir in einer eh schon dünn besiedelten Gegend einen 12 km langen Schotterweg reingefahren und hatten am Ende die traumhafteste Stelle überhaupt und waren natürlich wirklich völlig alleine.
SavoirVivre schwärmt ja auch immer und hat natürlich recht - wobei wir vor zwei Jahren ja nicht sooo begeistert waren. Man ist halt im kleinen Gefährt schon auf einigermaßen "gutes" Wetter angewiesen - wobei ich nicht mal Regen schlimm finde. Wind stört mich einfach enorm, weil man sich dann überhaupt nicht (wir haben nur eine "Markise" Marke Eigenbau) vorm Bus aufhalten kann, weil alles wegfliegt und draußen kochen geht auch nicht.
Und wir hatten vor zwei Jahren einfach falsche Vorstellungen - wollten eigentlich nach Schottland oder Norwegen (in die Berge) und es ging einfach nicht. Das war einfach das Hauptproblem.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Toll finde ich, dass es überall diese Recyclingstationen gibt. Man ist irgendwo in der Pampa und trennt schön seinen Müll und entsorgt den an der nächsten Station.
Etwa alle 3-4 Tage waren wir mal auf einem CP oder Stellplatz, um Grauwasser zu entsorgen und Frischwasser aufzufüllen. Strom haben wir den ganzen Urlaub über nicht benötigt, so dass wir uns da auch immer die tollsten Plätze aussuchen konnten.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Dort war es wirklich schön. Die Kreuze zeigen im Winter die Wege für die Schneemobile an. Die sind dort überall im Fjell, aber auch neben jeder Straße.
Faszinierend fand ich auch, dass in der Gegend ganz viele Leute Zwingeranlagen mit Huskys am Haus hatten.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wir haben übrigens in Schweden noch 30 Euro pro Person (und recht viele Nerven, da bei 28 Grad mitten in der Innenstadt) für Schnelltests gelassen - die an der Grenze zu Dänemark natürlich niemand sehen wollte.
Dachte irgendwie das wäre vielleicht effizienter als mit Gas
Ne, ganz sicher nicht. Gerade wenn ein Wasserkocher über den Zigarettenanzünder betrieben wird, hat der dermaßen wenig Leistung, da hast du in der Zeit mit dem Gaskocher dreimal Wasser heiß gemacht
Die berichten halt, dass sie das Auto ausräumen müssen um zB das Bett auszuziehen und das der Stauraum unpraktisch angeordnet ist und sie eigentlich ständig hier und her räumen. Kennen sie von Bekannten mit Eigenausbau so nicht, da ist es wohl in der Regel besser gelöst.
Jedenfalls sind sie für das Geld sehr enttäuscht.
Das hatten wir damals beim VW auch. Und eben dieses Hin- und Hergeräume hat uns unfassbar genervt. Wollten wir ins Bett, musste erst alles von hinten nach vorne, teils unter den Bus geräumt werden.
Und für so viel Geld hätte ich da keine Lust drauf. Das kann man beim Selbstausbau natürlich dann ganz individuell gestalten, wie man es eben gerne möchte.
Aber grundsätzlich kann man das nicht verallgemeinern. Was dem einem wichtig ist, ist dem anderen völlig egal.
Genau das würde uns auch unfassbar nerven. Deshalb haben wir so gebaut, dass wir nicht umräumen müssen.
SavoirVivre Die „fertigen“ von VW wären uns viiiiieeeel zu teuer gewesen.
Das ist ein selbst ausgebauter T5 Transporter. Wir sind sehr zufrieden. Wichtig war uns ein richtig „schöner“ Ausbau, nix Provisorisches. Haben inklusive Ausbau jetzt ca. 19.000€ gezahlt (aber halt wirklich alles selbst gemacht, keine fertigen Module o.ä.).