Kooikeroo suchst du was Unbeschwertes?
Schande von Coetzee ist mir im Kopf geblieben, aber würde dann eher nicht passen.
Kooikeroo suchst du was Unbeschwertes?
Schande von Coetzee ist mir im Kopf geblieben, aber würde dann eher nicht passen.
Ich bin damit schon durch echt fieses Gestrüpp mit üblen Dornen im Wald gekrochen und sie „schaben“ daran quasi so ab, bleiben nicht hängen. Der Stoff ist dafür halt auch ziemlich fest, unflexibel und schmiegt sich jetzt nicht wunderschön bequem an. Und der Preis ist hoch.
Und vielleicht ist es auch nicht so passend. Die müsste man mal anfassen denke ich.
Vielleicht ein total blöder Tipp, aber ich bin hier gerade nur reingeschneit… meine Fjällräven Nr 6 ist robust und dornenfest (finde ich).
So ist es bei uns auch.
Die DRKler müssten doch ihre PO vorliegen haben… mich würde die auch sehr interessieren. Einsatznäher klingt ja erstmal gut.
Millemaus vielen Dank. Das ist ja super.
Wie funktioniert das?
Ich bin angemeldet. Einerseits steht da „kostenlos“ (meinen die damit die Anmeldung?), andererseits kann man Pakete kaufen.
Wenn ich mich jetzt für einzelne Themen interessiere, wie komme ich da zur Sendezeit rein? Und was ist der Unterschied zwischen Thema, Webinar, Workshop, Bonus-Beitrag usw. …
Letztes Jahr hab ich es leider knapp verpasst.
Weiß irgendwer, wo man das nachlesen kann? Ich habe es bisher nur über Hörensagen mitbekommen.
Erstmal klingt es inhaltlich nicht verkehrt, auch wenn es natürlich schade ist, aus der GemPPO rauszugehen.
BieBoss , besteht die Möglichkeit, dass du mir diese zukommen lassen könntest?
Wir haben Mantrailing und Fläche in der Staffel (Malteser), aber wenig miteinander „zu tun“, außer Fachdienst, andere Dienste und einfach mal die Trainings gegenseitig besuchen. Die Trailer werden natürlich nicht nach GemPPO geprüft. Mich interessiert das ganze Thema aber sehr und ich hätte als Ausbilderin in der Fläche eigentlich gern zumindest ein wenig mehr Überblick auch beim MT.
Ohje.
Hier lebt ja auch ein Weißer Schäferhund und ja, es macht einen Unterschied, ob er einmal in der Woche oder jeden Tag gebürstet wird. Wenn man das durchhält (was ich zugegebenermaßen nicht schaffe), ist nach einiger Zeit die Unterwolle wirklich deutlich (!) weniger. Dazu noch alle ein, zwei Wochen mit geeignetem Shampoo baden und, ganz wichtig, blowern, und die Haare halten sich sehr in Grenzen.
Allerdings besteht eine Allergie ja ganz oft gegen den Speichel, oder?
Was man alles wissen sollte, um nicht versehentlich zu sterben. Ich lasse Spinatgerichte immer draußen stehen und wärme sie auch immer wieder auf…
Hier sollte es heute Kürbis-Pilz-Risotto geben, aber ich habe nur Pizza-Reste gegessen.