Beiträge von Feyra478

    Zugegeben habe ich erst einmal eine solche "Doggen-Erfahrung" gemacht. Der Dogge habe ich (weil ein aufgeregter Molosser, da kommt auch kein Brüll an) mit der flachen Hand auf den Kopf gehauen - das hat dazu geführt, dass die Dogge mich wahrgenommen hat. Dann hab ich deutlich "Hau ab" gesagt und auch so gemeint - da hat sie sich getrollt. (Die Besitzerin hatte mich schwerst beschimpft - ein Jahr später habe ich gesehen, dass sie nur noch morgens um 5 Uhr mit Halti und Schlinge mit der Dogge geht und bei Hundesichtung sofort abdreht. Das ist das Ergebnis ihrer "freien" Erziehung...)

    Ja, ich wusste in dem Moment gar nicht wie ich richtig reagiere. Casper war auf dem Arm und ich hab mich im Kreis gedreht, damit die Dogge möglichst nicht an ihn rankommt - mit mäßigem Erfolg..

    Es ist jetzt nichts passiert, aber es hätte grundsätzlich vermieden werden können. Der Besitzer sah mich und Casper und er leinte die Dogge trotzdem nicht an. Das verstehe ich nicht. Es war bestimmt nicht das erste Mal, dass die Dogge zu einem anderen Hund rannte.. vor allem, wenn es so ein winziger Hund ist, kann man doch ein bisschen vorsichtiger sein und den Hund anleinen, wobei man es ja grundsätzlich tun sollte.. theoretisch könnte mein Hund ja auch unverträglich oder krank sein.

    Oh das klingt nicht gut Pueppi.Schlappohr

    Gute Besserung an Lola hugging-dog-face

    Aber darf ich mal fragen, was eine Vaginitis mit der Kastration zu tun hat?

    Meine Info war, dass zB während einer Vaginitis nicht kastriert werden soll, da die sonst chronisch werden kann.

    Zudem haben ja gerade junge Hündinnen durchaus öfter mal eine...

    Pueppi.Schlappohr Gute Besserung an Lola!

    Mich würde es auch interessieren was eine Vaginitis mit der Kastration zu tun hat. =)

    Wir hatten heute eine riesige Deutsche Dogge, die auf Mini Casper zugerannt kam. :fear: Der Besitzer hat verzweifelt versucht die Deutsche Dogge zu rufen, aber sie drehte nicht um. Dann rannte der Besitzer der Deutschen Dogge hinterher. Ich habe Casper auf den Arm genommen, aber wie halte ich da eine Deutsche Dogge fern? :???: Immerhin war der Rüde tatsächlich lieb und versuchte neugierig an Casper zu schnüffeln. Als der Besitzer dann da war, hat er mir gesagt, dass der Rüde ein ganz lieber ist, nichts tut und sich 10x dafür entschuldigt.

    Mir wurde da ganz anders, als der riesige Hund auf Casper zurannte. :fear:

    Heute war Casper 3 Stunden alleine. Er gab ein kurzes 2min Konzert, aber legte sich dann schlafen.. als ich kam begrüßte er mich ruhig und streckte sich dann erstmal. Warum er es wieder tat weiß ich nicht.. ich kann es jetzt aber sowieso nicht ändern. Mal schauen wie es morgen ist.

    Wie viele Hunde wurden denn da getestet? Hast du einen Link zu dem Experiment?

    Hallo,

    ich habe zufällig ein paar Artikel über „Hundediebstahl“ gelesen. U.a. stand dort, dass Frauen in Parks mit eigenem Hund + Handtasche mit Duft nach läufiger Hündin herumlaufen.. damit der fremde Hund folgt.. dass angebundene Hunde vor Supermärkten geklaut werden und Hunde aus Gärten und Autos entwendet werden..

    Ich lasse Casper generell nicht im Auto und vor dem Supermarkt würde ich auch keinen Hund anbinden.. einen Garten habe ich nicht.. aber dass in Parks sogar gezielt Menschen herumlaufen, um einen Hund zu klauen.. daran habe ich nicht mal im Traum gedacht. Ich bin ehrlich gesagt etwas schockiert und sehe Casper jetzt erstmal nur an der Schlepp. :pfeif:

    Mir ist schon klar, dass die Wahrscheinlichkeit nicht so hoch ist, dass der eigene Hund betroffen ist, aber schockiert hat es mich trotzdem.

    Habt ihr euch darüber schon mal Gedanken gemacht?

    Danke für eure Meinungen. Ich glaube dann hole ich mir morgen in der TK eine Pipette Advantix.

    Advantix hat die TK nicht. Die haben schon vor längerer Zeit auf Effitix umgestellt. Kennt das jemand ? Ich habe jetzt erstmal 1 Pipette davon mitgenommen.

    In dem SpotOn ist Permethrin und Fipronil drin. Fipronil ist auch in Frontline enthalten. Permethrin in z.B. Advantix und Exspot.

    Wie die 2 Wirkstoffe sich zusammen verhalten (z.B. ob ein Wirkstoff den anderen nochmal verstärkt) weiß ich nicht.

    Gekauft hast du es jetzt sowieso, ich würde es ausprobieren. Seid ihr damit zeckenfrei ist es super, bist du unzufrieden, kannst du ja danach ein anderes SpotOn testen.