Beiträge von Feyra478

    Mal wieder ein Update:

    Bei uns ist es nach wie vor ein riesen Auf und ab. Es gibt Tage, da ist sie wirklich gut entspannt, schläft sogar, und dann gibt es Tage, da jault sie schon nach wenigen Minuten und dreht am Rad. Da ich jeden Tag exakt den gleichen Ablauf mache, kann ich keine Ursache dafür ausmachen. Das zermürbt mich wirklich...

    Nun sind Sommerferien und wir mahcen eine kleine Auszeit. Gegen Ende der Ferien werde ich wieder anfangen zu üben und vllt nochmal korrigierend einschreiten, vllt bringt das ja was. Ansonsten fällt mir nur noch ein, die Auslastung morgens noch mehr zu erhöhen, aber ich stehe ja schon seeehr früh auf, um sie müde zu machen...

    Insgesamt belastet dieses Thema die Beziehung zu Lilly momentan wieder sehr, was mich sehr unglücklich macht... ich würde so gerne einfach entspannt mit meinem Hund lebencrying-dog-face

    Wenn sie an manchen Tagen wirklich schläft und an anderen Theater macht, würde ich sie auch mal mit einer Kamera beobachten und dann im richtigen Moment korrigieren. Wurde denn ausgeschlossen, dass sie irgendwelche Schmerzen hat? Ich frage, weil Casper auch plötzlich wieder anfing ein paar Minuten Theater zu machen.. jetzt im nachhinein denke ich mir, dass es an seinen Bauchschmerzen lag. Seit er keine mehr hat, legt er sich auch wieder sofort schlafen.

    Genauso würde ich es auch machen. Sie mit einer Kamera beobachten und sobald sie an die Tür zum Horchen geht, reingehen, auf den Platz schicken und direkt wieder gehen.

    Zum Thema Kastration:

    Mein TA, der auch eine wirklich moderne Praxis hat, empfiehlt grundlos keine Kastration. Als Casper sich damals so in Hündinnenspuren reingesteigert hat und nicht mehr ansprechbar war, sagte er mir auch, dass es kein Grund wäre ihn zu kastrieren, da sollte man mit Erziehung dran arbeiten. Hat auch funktioniert.

    Ich dachte dann Casper hätte einen Vorhautkatarrh. Mein TA sah es sich an, aber Casper hatte keinen. Mein TA sagte mir dann generell seine Sicht zum Vorhautkatarrh und dass das für ihn auch kein Grund sei einen Hund zu kastrieren. Das stand für mich da gar nicht zur Debatte, aber ich finde seine Einstellung da grundsätzlich gut.

    Ich war mit Caspers Verhalten damals auch etwas überfordert und der Einwand meines TAs + die guten Tipps aus dem Forum hier haben mich davon abgebracht. Ich kann mir schon vorstellen, dass man da schnell verunsichert ist und wenn einem die Kastration dann als Allheilmittel angepriesen wird, man auch eher dazu neigt diese Option durchaus in Betracht zu ziehen.

    Ja, wenn sie anfängt zu jaulen sobald der Knochen leer ist oder ihr langweilig wird, finde ich es falsch. Würde sie sich danach schlafen legen, wäre es ja kein Problem.

    Ich würde da tatsächlich auch neu aufbauen - ohne Kauknochen. Wie verhält sie sich denn, wenn sie alleine in einem Raum ist und du woanders in der Wohnung/im Haus?

    Es kommt da wirklich auch ein bisschen auf den Hund drauf an und man muss es einfach ausprobieren. Bei meinem Hund ist es z.B. so, dass er vorher draußen ausgelastet wird. Mittlerweile ist das egal, auch als ich krank war und nur eine kurze Runde ging, konnte er danach problemlos alleine bleiben, aber anfangs definitiv nicht.

    Bei ihm ist es wichtig, dass er so ca. 10min-15min, bevor man geht, gar nicht mehr beachtet wird. Er spielt dann keine Rolle mehr. Beschäftigt man sich vorher mit ihm, zumindest war es anfangs so, viel es ihm viel schwerer.

    Casper wollte auch nicht in einem Raum begrenzt sein. In der alten Wohnung lag er dann immer Flur, manchmal ging er dann auch ins Wohnzimmer, aber meistens war er wirklich im Flur. Er konnte sich in der ganzen Wohnung frei bewegen. Nach dem Umzug ist er nun im Wohnzimmer und die Tür ist zu. Anfangs hätte das so aber nicht geklappt.

    Radio/Fernseher an ändert bei Casper gar nichts.

    Man muss es wirklich ausprobieren, jeder Hund ist da individuell.

    Habt ihr noch einen Tipp was man noch zusätzlich zum Zähne putzen, Knochen nagen und Zahnstein abkratzen machen kann?

    Fay macht alles super mit aber Bailey kann man nix abkratzen weil sie es doof findet. Bei beiden sind eigentlich nur die Eckzähne betroffen und hinten einzeln Backenzähne betroffen. Den Großteil konnte ich sauber kratzen.

    Ich würde es mal mit QChefs probieren.. bei Casper (4kg) haben die Sizzles, Dreierlei und Zahnputzflocken wirklich Wunder gewirkt.

    Casper bekommt jetzt seit ein paar Tagen sein Exigent Mini Mäklerfutter eingeweicht.

    Ich glaube es ist eingeweicht für seinen Magen tatsächlich besser. Die vorherigen Trofus mochte er eingeweicht gar nicht, aber bei diesem ist es gar kein Problem. Allerdings hat er sowieso kein Trofu so gut gegessen wie das hier.

    Casper zeigt keine Gebetsstellung mehr, er hat weder Magen- noch Darmgeräusche und er isst ziemlich gut. Sein Tagesbedarf liegt bei 65g, aber er futtert momentan wirklich problemlos die 90g - 95g täglich, aufgeteilt auf 3 Portionen. Sein Maulgeruch ist auch wieder weg und er macht kein kurzes Theater mehr beim Alleinsein. Es lag wohl wirklich an den Bauchschmerzen. Ich werde das jetzt noch etwas weiter beobachten, aber es ist momentan wie vorher auch: Ich gehe, Casper legt sich hin, schließt die Augen und schläft.

    Ich hoffe jetzt einfach mal, dass es so bleibt. :smile: Das TA Futter hat er mir nämlich im wahrsten Sinne des Wortes vor die Füße gespuckt. Er ist zum Teller, hat sich was genommen und es direkt wieder ausgespuckt. Als er dann sein Mäklerfutter sah, war die Welt wieder in Ordnung, aber wenn er es eingeweicht gut verträgt spricht ja auch gar nichts dagegen. =)

    [...] auf der anderen Straßenseite war ein Hund. Casper sieht ihn, noch war alles gut. Wir laufen weiter, Casper ist ruhig. Als wir an dem Hund vorbei waren, fängt Casper dann an zu bellen. Er war zwar sehr schnell wieder ruhig, aber ich weiß, hätte er zu dem Hund hingekonnt, wäre alles gut gewesen. Ich glaube, es passt ihm nicht, dass er da dann nicht hinkann.

    Was wäre denn, wenn Du ihn in solchen Situationen eine kleine "Aufgabe", bei der er dann kurz abgelenkt ist, machen lässt?

    Einfach nur Sitz, Platz, Dreh,... irgendsowas in der Richtung und ihn dann belohnst.

    Und zwar BEVOR er daran denkt, den Hund im nachhinein zu Verbellen.

    Dann kommt er, nachdem der Hund vorbei ist, gar nicht dazu und die Aufmerksamkeit ist bei Dir.

    Schwierig. Casper ist da geistig sehr abgelenkt. "Fuß" funktioniert, aber er hat rausgefunden, dass man auch bellen kann, wenn man Fuß läuft. Genauso mit Sitz/Platz. Das war meine erste Strategie, aber da wird eben im Sitz weiter gebellt.

    Ich warte jetzt noch ein bisschen und wenn sich da nichts ändert, wird der Termin beim Trainer gemacht. Ich kriege das nicht ganz aus ihm raus, auch wenn es manchmal gut funktioniert.

    Casper ist hier mittlerweile der Liebling von älteren Menschen. Sie freuen sich jedes Mal wenn sie ihn draußen sehen und Casper der kleine Kampfschmuser wittert seine Streicheleinheiten.

    Er hat auch gar keine Angst, wenn ein Rollator dabei ist. Wir haben wieder eine ältere Frau mit Rollator getroffen. Sie unterhält sich kurz mit mir, Casper ist bei mir. Sie lädt ihn zum streicheln ein und Casper freut sich, lehnt sich an ihre Beine und genießt seine Streicheleinheiten.

    Casper ist so lieb zu Menschen und genießt es sehr, wenn er gestreichelt wird. Er ist ja auch zu Hunden lieb, aber wenn ich/er sein Gebell abstellen könnte, wäre ich zufrieden.

    Gerade zuletzt wieder.. auf der anderen Straßenseite war ein Hund. Casper sieht ihn, noch war alles gut. Wir laufen weiter, Casper ist ruhig. Als wir an dem Hund vorbei waren, fängt Casper dann an zu bellen. Er war zwar sehr schnell wieder ruhig, aber ich weiß, hätte er zu dem Hund hingekonnt, wäre alles gut gewesen. Ich glaube, es passt ihm nicht, dass er da dann nicht hinkann.

    Ich kann Casper aber nicht zu jedem Hund hinlassen. Nicht jeder HH möchte Kontakt, manche Hunde sind unverträglich, krank, trainieren gerade oder was auch immer. Es geht einfach nicht. Vielleicht sollte ich es ihm mal so erklären. :headbash:

    Casper isst das Gastro Intestinal Trockenfutter nicht. :muede: Er isst da nur ganz wenig, wenn überhaupt und schiebt dann Hunger. Selbst wenn ich es ihm dann nochmal anbiete, er isst es nicht.

    Das RC Exigent Mini Mäklerfutter isst er aber ohne Probleme.. ich habe es ihm nun eingeweicht.. selbst da isst er es, obwohl er eingeweichtes Trockenfutter eigentlich nicht so mag. Jetzt hoffe ich, dass er es besser verträgt, wenn es eingeweicht ist....

    Irgendwie kann ich es sogar verstehen.. die Kroketten sind kleiner und wenn er drauf beißt haben sie eine weiche Füllung. Klingt für mich besser als nur staubtrockenes Trockenfutter.

    Hoffentlich verträgt er es eingeweicht.