Beiträge von Feyra478

    @Feyra478
    Momentan denke ich die ganze Zeit ob ich wirklich bereit bin, ob sie es gut hier haben wird, ob wir auf alles gefasst sind was kommen kann, ob ich im Stande dazu bin einen Welpen richtig auf- und großzuziehen und was ist wenn der ganze Schuss nach hinten losgeht und aus dem Traum ein Alptraum wird? :lepra:

    Besonders weil ich mich nicht für einen Namen entscheiden kann, fühle ich mich jetzt schon wie ein Rabenfrauchen, das Kind braucht doch einen Namen? Am besten doch wohl bevor sie hier ist...? :lepra:

    Lass es auf dich zukommen.

    Mir hat der Gedanke geholfen, dass ich ja nicht 100%ig an ihn gebunden bin. Notfalls hätte ich ihn ja abgeben können, aber glaub mir, das willst du ganz schnell gar nicht mehr. :smile:

    Welche Namen stehen denn zur Auswahl?

    Super, das freut mich wirklich sehr!

    :bussi:

    Mich auch! Ich habe tatsächlich gedacht, dass das bei ihm nie was wird und jetzt schafft er sogar 2 Stunden!! Ich kann wieder beruhigt einkaufen, zum Arzt gehen und einfach mal ohne ihn weg. Vor 4 Wochen habe ich davon nur träumen können.
    Ich habe mich schon ein Sprühhalsband kaufen sehen und darüber nachgedacht wo ich ihn ständig unterbringen kann, wenn ich einkaufen oder zum Arzt muss und ob ich jemals wieder ohne ihn die Wohnung verlassen kann?

    Ich glaube er schafft auch mehr als 2 Stunden, aber das werde ich die nächsten 2-4 Wochen erstmal nicht ausprobieren.

    Es ist so befreiend diese „Freiheiten“ wieder zu haben. :smile:

    Hallo, ich reihe mich hier auch mal ein wenn ich darf?
    Ich muss noch 6 Tage warten bis wir meine Kleine abholen können, vorher würde es bei uns zeitlich alles nicht klappen. Sie ist dann 10 Wochen alt.

    Obwohl ich mir schon so lange einen eigenen Hund wünsche und seit ich denken kann Listen und Bücher führe über einen (damals imaginären) Hund der bald einzieht, überkommt mich jetzt doch ein wenig die Angst, so kurz vor dem Einzug.

    Außerdem fällt mir einfach kein passender Name für sie ein, obwohl ich so viele schöne Namen hätte.

    Hallo :winken:

    ich kenne diese Angst auch. Mir war 1 Tag vor der Abholung ganz anders. Am Tag der Abholung war ich halbherzig am überlegen, ob ich nicht doch wieder umdrehe. :pfeif: Und dann war er auch schon bei mir im Auto. :smile:

    Ich kann dir nur den Tipp geben es einfach auf dich zukommen zu lassen und dich auf das Schöne mit ihr zu fokussieren. Die Welpenzeit ist soooo kurz. :smile:

    Mein Kleiner war heute 50 Minuten alleine.

    Als ich sein Körbchen in den Flur stellte, sprang er gleich rein und legte sich.

    Ich lobte ihn, zog mir die Schuhe an und ging. Er bellte mir NICHT nach. =)

    Nach 50 Minuten kam ich wieder und er war komplett ruhig. Er begrüßte mich und gähnte, er hat definitiv geschlafen. :smile:

    Ich glaube diese Woche hat er mir öfter nicht nachgebellt als mir nachgebellt. :D

    Es wird, es wird!!!

    Hallo ihr Lieben, jetzt komme ich mit einem Thema da scheiden sich wahrscheinlich die Geister, aaaaaaber ich will es wagen :tropf:

    Was füttert ihr denn euren Zwergen und vielleicht auch wieso ?!
    und ab wann seit ihr auf adult-Futter umgestiegen?

    Liebe Grüße
    Stefanie und Frieda

    Mein Kleiner bekommt Activa Gold Sensitiv Junior Mini (Lamm mit Kartoffeln). Ich finde es hat eine gute Zusammensetzung. Er isst es gerne, die Kroketten haben eine angenehme Größe und der Rohproteingehalt ist nicht zu hoch. Er macht damit 2-3 feste Haufen am Tag. Er bekommt es bis er 10 Monate alt ist.

    Dazu gibt es, seit Kurzem, Bosch Soft Junior (Hühnchen mit Süßkartoffel). Er isst es gerne, mir gefällt die Zusammensetzung und den Rohproteingehalt finde ich gut. Die Kroketten könnten etwas kleiner sein, aber sie sind ja schön weich.

    Bisher verträgt er es gut. Morgens Activa Gold Sensitiv Junior Mini und abends Bosch Soft Junior.

    Er hat heute beides gut gegessen.

    Ich finde dieses Buch beinhaltet alles was man als Halter lernen sollte, mich hat es sehr inspiriert und es ist nicht so trocken wie andere Bücher.

    Ist nicht das was du speziell suchst aber vereint alles was DU lernen im Zusammenhang mit dem Hund solltest. ;)

    Am anderen Ende der Leine

    LG Sabine

    Kann ich auch empfehlen!
    Allerdings finde ich nicht das es viel über Körpersprache erklärt.
    Dazu habe ich bisher kein wirklich gutes Buch gefunden.

    Zum Schwerpunkt Hundeverhalten, was genau suchst du da? Ein Ratgeber für Otto-Normalhundehalter, darf ruhig etwas "wissenschaftlicher" sein?
    Über ein bestimmtes Verhalten oder Allgemein?

    Danke, das Buch klingt wirklich interessant!
    Ja, eher ein Ratgeber für Otto-Normalhundehalter, in dem auch die Körpersprache erklärt wird. :smile: Ich würde gerne die Körpersprache meines Hundes besser verstehen und sein Verhalten in alltäglichen Situationen. Also nichts Außergewöhnliches.
    Das o.g. Buch werde ich mir schon mal holen.