Hallo,
ich habe es mit meinem Hund ganz kleinschrittig aufgebaut.
Erstmal innerhalb der Wohnung. In ein anderes Zimmer gehen, Tür zu, direkt wieder raus. Dies x mal am Tag, dann mal 3 Sekunden, 5 Sekunden, 10 Sekunden, 30 Sekunden etc. Immer nur rausgehen, wenn er still ist. Als er das problemlos schaffte (er legt sich dann normalerweise einfach hin und schläft), aber dann trotzdem etwas Radau machte, weil er noch nicht so müde war, sagte ich Nein zu ihm, dann war er wieder ruhig. Mittlerweile ist es gar kein Problem mehr, er legt sich, sobald ich in ein anderes Zimmer gehe.
Normalerweise liegt er dann im Körbchen, aber gestern blieb er sogar auf der weiiiiit entfernten Couch liegen.
Das Alleinsein außerhalb der Wohnung habe ich genauso aufgebaut. Irgendwann waren wir bei 1h30min und dann klappte es plötzlich nicht mehr. Nochmal neu aufgebaut und diesmal tagelang nur den Schlüssel gedreht und die Wohnungstür geöffnet ohne zu gehen. Als er da nicht mehr reagierte, bin ich dann auch mal kurz weg und brachte ihm die ersten paar Mal ein Leckerchen mit als er ruhig war. Auch hier war es letztendlich so, dass ich das Bellen mit einem Nein unterbunden habe. Dadurch wurde es schlagartig besser. Er schafft jetzt 2 Stunden (vor ca 3 Wochen habe ich es neu aufgebaut). Er schläft normalerweise, aber nach 1h kann es passieren, dass er ein paar mal heult, dann aber wieder weiter schläft. Bis 1 Stunde ist er definitiv komplett still.
Vielleicht hilft es dir ja.