Beiträge von Feyra478

    Aber hast du mal beobachtet wann er lieber frisst? Vllt ist es auch ein Hund der eher nach getaner Arbeit bzw Anstrengung frisst oder eben lieber abends. Und nicht wenn du es möchtest?

    Ich hatte es bisher so gemacht, dass ich ihm morgens die halbe Ration hinstellte und abends die andere Häfte. Wann er es gegessen hat, war mir egal. Am Ende des Tages war der Napf meist leer oder es waren noch ein paar Brocken drin, je nachdem ob er viele Leckerchen bekam oder nicht. Manchmal aß er es gleich, manchmal erst nach 2 Stunden, aber er aß. Das änderte sich leider mit dem Zahnwechsel.

    Klar doch.Stell ihm einfach morgens den Napf hin und lass ihn fressen wann er mag. Abends dann halt neu befüllen oder auffüllen.
    Futter immer zur Verfügung nimmt vor allem dir den Druck raus und er kann futtern wenn er will. Ohne das du immer guckst ob er frisst, was ihm nämlich Druck macht.

    Kannst es ja so abwiegen das immer genug Platz ist für Leckerchen, dann musst du übern Tag nicht aufpassen das es zuviel wird.

    Blöd gefragt, meinst du es reicht auch täglich die Sorte zu wechseln und nicht 2x täglich? Er bekommt aktuell viele Leckerchen draußen, da wir fleißig üben.

    Also offene Trockenfutter Säckchen habe ich mehr als genug. Es gab bisher auch nur eine Sorte, die er nicht vertragen hat.

    Ich würde auch täglich seine Sorte wechseln, WENN er es essen würde, aber ich glaube nicht, dass das passieren wird. Activa Gold Sensitiv Junior Mini hat er ja auch lange täglich gegessen und es sogar als Leckerchen genommmen..

    Ich weiß jetzt hinten und vorne nicht was besser wäre.. außer, dass wir definitiv bei Trockenfutter bleiben, da er Nassfutter nicht so mag..

    Immerhin hat er eben sein Trockenfutter gegessen.. zusammen mit den Leckerchen, hat er seinen Tagesbedarf an kcal gedeckt.

    Nicht unbedingt. Ich kenne diesen Mist. Mein Hund hat drei oder vier tagelang nichts gefuttert (wirklich nichts), wurde apathisch, auch trinken blieb aus und war einfach nicht mehr er selbst. Mag ja bei den ein oder anderen klappen, aber diesen Tipp mit Futter hinstellen und wegnehmen oder nur noch draußen füttern (obwohl er es auch da nicht nimmt) würde ich nicht jeden geben. Diesen Anblick meines Hundes möchte ich nie nie wieder erleben. Seitdem und durch eine AD bekommt er Nassfutter (ab und an auch Reste von uns) und mein Hund isst wieder mit Freude (wir haben 3 vers. Marken). Es gibt eben Hunde die mögen einfach kein Trockenfutter, warum also zwingen? Ich weiß die Meinungen gehen da auseinander, aber für mich (ich glaube hier im DF sind auch noch einige anderen bei denen es so ist) wird hier im Haushalt kein Hund mehr gezwungen etwas zu fressen, was er eigentlich nicht möchte, nur weil ich es so will. (Das o.g. Mera Nature Effekt hab ich nur geholt, weil ich was für den Futterball wollte.)
    Aber vllt klappt es ja bei @Feyra478 =)

    Er isst Trockenfutter ja lieber als Nassfutter und ich bin mir ziemlich sicher, dass er sogar mäkeln würde, wenn ich für ihn kochen würde..
    Ich habe Bosch Soft Junior als Leckerchen für Übungen. Er nimmt die super gerne. Biete ich ihm sie permanent als Futter an, schnüffelt er dran und geht weg.
    Ich sehe es auch nicht ein regelmäßig für den Herrn zu kochen und am Ende mäkelt er sowieso. Dazu kommt, dass ich möchte, dass er mit allen Vitaminen versorgt ist, was bei Trockenfutter einfach leichter ist.

    Ich habe meinen Dackelrüden auch innerhalb weniger Wochen zum Mäkler gemacht und hatte dann als er ca. 8 Monate alt war, keine Lust mehr darauf, tausend verschiedene offen Säcke, Dosen usw. hier zu haben, nur damit er es wieder ein paar Tage frisst und dann wieder mäkelt. Zuerst habe ich mich darauf eingelassen, weil ich dachte, der arme Kerl muss ja was fressen, denn er ist ja noch im Wachstum und habe das bis ca. 8 Monate "mitgemacht".Angefangen hat es bei ihm auch im Zahnwechsel.

    Dann habe ich mich für ein Trofu entschieden welches er schon mal ein paar Tage mit Begeisterung gefressen hatte, habe ihm dieses morgens, mittags und abends hingestellt, ging er an den Napf, hat nur reingeschaut, habe ich es wieder weggenommen und erst zur nächsten Mahlzeit wieder angeboten. ICH war hartnäckiger als mein Hund und er hat nach 3 Tagen gefressen weil er gemerkt hat, dass es nichts anderes gibt, kein Leckerlie, nichts. Da war dann der Hunger so groß, dass er sofort gefressen hat, denn er wusste ja, dass das Futter wieder weg kommt wenn er nicht frisst.
    Und seit diesem Tag hat mein Hund immer alles problemlos gefressen was ich ihm gegeben habe und hat nie wieder gemäkelt.

    Das klingt gut, allerdings arbeite ich draußen bei ihm mit Leckerchen, wenn er andere Hunde auf nahe Distanz nicht anbellt. Das wird schwer die Leckerchen wegzulassen.

    Meiner war vom Züchter an Pipi Pads und Rasen gewöhnt. Er machte sofort draußen egal wie kalt es war.

    Als ich sah, dass er am Pipi Pad schnüffelt, habe ich ihn gepackt und bin mit ihm raus. Er zeigte mir relativ schnell an, trotz Pipi Pad/Welpentoilette, dass er raus muss. Er machte nur notfalls auf das Pad, wenn ich zu langsam war.

    Mittlerweile habe ich die Pads/Welpentoilette nicht mehr, da schon länger gar kein Unfall mehr passierte.

    Durch die Pads habe ich das alles relativ locker gesehen. Er hat nach ein paar Tagen schon zuverlässig angezeigt, dass er raus muss (ob es 2, 3 oder 4 Tage waren weiß ich nicht mehr). Bei uns war das gar kein Thema.

    Ich war heute 1h5min weg.

    Ich stellte ihm das Körbchen in den Flur, er sprang rein, ich lobte ihn und ging. Er bellte mir wieder nicht nach.

    Ich blieb allerdings ganz unten im Flur.. ich wollte mich davon überzeugen, dass er auch wirklich komplett still ist.

    Ein Hund bellte mal kurz, er war ruhig. Verschiedene Nachbarn kamen und gingen, er war ruhig. Eine Tür knallte richtig, er war ruhig. Ein Baby schrie, er war ruhig.

    Er bellte und jaulte kein einziges Mal.

    Nach 1h5min hatte ich dann absolut keine Lust mehr und bin zurück. Er begrüßte mich an der Tür und gähnte. Er hatte geschlafen.

    Für mich bedeutet das, dass er keinen Stress hatte und ich glaube wir haben es mit dem Alleinsein geschafft. :bindafür:

    Danke an alle, die mir Tipps gegeben und mich unterstützt haben, ganz besonders @Gina23

    Ich hoffe, dass ich in diesem Thread nicht mehr schreiben muss, wobei ich den ein oder anderen kleinen Rückfall einkalkuliert habe, damit ich dann nicht am Boden zerstört bin. ;)

    Danke nochmal an alle!

    Ich würde den Rückruf immer belohnen, auf gar keinen Fall ausschleichen.

    Anfang der Woche spielte mein Hund mit einem anderen. Ich rief ihn mitten im Spiel ab, er kam, ich war schon so stolz auf ihn, aber dann sah er das Leckerchen und es war ihm nicht gut genug oder er hat Prioritäten gesetzt vonwegen „ich war ja da, bin mal wieder weg“ und Zack, er drehte wieder rum und spielte weiter. :ugly:
    Ich rief ihn erneut, er kam wieder, drehte aber direkt wieder um und spielte. :muede:
    Ich bin dann einfach „gegangen“ und nach ca. 10m kam dann jemand ganz schnell angerannt. :roll: Er ist aktuell knapp 7 Monate alt. Beim nächsten Mal gab es ein noch besseres Leckerchen und es funktionierte. An ausschleichen würde ich noch nicht mal ansatzweise denken.

    Würde mir mein Hund ins Hosenbein beißen, würde ich es mit einem ruhigen aber strengen Nein beenden. Er hört sofort auf Nein. Würde er nicht hören, würde ich ihn sanft dort wegnehmen (nicht hochheben) und streng Nein sagen, dann aber sofort loben, wenn er es lässt.

    Ohne Dich jetzt persönlich angreifen zu wollen, denke ich, Du hast Deinen Hund zu einem MÄkler erzogen. Das ist nicht böse gemeint, denn das geht schnell, weil mein dem Hund ja etwas Gutes tun möchte.
    Ich hatte auch einen Trockenfuttermäkler. Hatte ist übertrieben, er frisst nur ungern TroFu, aber im Urlaub muss er da durch

    Ist mit den Zähnen alles in Ordnung?

    Das verstehe ich jetzt jetzt nicht. Was für einen Vorfall hat es gegeben? War ein Stück Metall im Futter, woran der Hund sich im Maul verletzt hat?

    Ich würde bei dem Futter bleiben, wenn Du unbedingt TroFu füttern willst. Du hast ja kaum eine Wahl, denn nach spätestens 2 Tagen wird er wieder mäkeln und Du drehst Dich im Kreis

    Ja, ich denke auch, dass ich leider einen großen Anteil daran habe. :/
    Ja, mit den Zähnen ist soweit alles in Ordnung. Ich gehe diese Woche nochmal zum Tierarzt und lasse schauen.
    Zu dem Vorfall möchte ich öffentlich nichts schreiben.
    Das Futter mit Schmerzen verbinden meinte ich wegen seinem Zahnwechsel. Er hatte ja Schmerzen beim Kauen wegen des Zahnwechsels.
    Ja, ich möchte bei Trockenfutter bleiben, da er es ohnehin lieber isst als Nassfutter. Na gut, dann bleibe ich erstmal bei der Sorte. Ich hoffe er hört dann wieder auf zu mäkeln..