Aber hast du mal beobachtet wann er lieber frisst? Vllt ist es auch ein Hund der eher nach getaner Arbeit bzw Anstrengung frisst oder eben lieber abends. Und nicht wenn du es möchtest?
Ich hatte es bisher so gemacht, dass ich ihm morgens die halbe Ration hinstellte und abends die andere Häfte. Wann er es gegessen hat, war mir egal. Am Ende des Tages war der Napf meist leer oder es waren noch ein paar Brocken drin, je nachdem ob er viele Leckerchen bekam oder nicht. Manchmal aß er es gleich, manchmal erst nach 2 Stunden, aber er aß. Das änderte sich leider mit dem Zahnwechsel.
Klar doch.Stell ihm einfach morgens den Napf hin und lass ihn fressen wann er mag. Abends dann halt neu befüllen oder auffüllen.
Futter immer zur Verfügung nimmt vor allem dir den Druck raus und er kann futtern wenn er will. Ohne das du immer guckst ob er frisst, was ihm nämlich Druck macht.Kannst es ja so abwiegen das immer genug Platz ist für Leckerchen, dann musst du übern Tag nicht aufpassen das es zuviel wird.
Blöd gefragt, meinst du es reicht auch täglich die Sorte zu wechseln und nicht 2x täglich? Er bekommt aktuell viele Leckerchen draußen, da wir fleißig üben.