Beiträge von Feyra478

    guten Morgen :winken:

    Jetzt endlich bessere Nachrichten für euch :bindafür:
    Die Medikamente schlagen an. Heute hat Herbert kein Fieber mehr und er scheint sich besser zu fühlen. Er jammert nach Aufmerksamkeit und wartet schon ungeduldig auf sein Fressen :dafuer:
    Staubsauger wieder hergestellt :dafuer:
    Wenn es so bleibt und er weiterhin fit bleibt, darf er vielleicht Mittwoch Abend nach Hause

    Das freut mich wirklich! :hurra: Tolle Nachrichten

    @DerFrechdax

    An deinem letzten Satz ist was dran. So hat sich das irgendwie für mich angefühlt, aber ja, du hast Recht.

    Er hat es bisher auch gut akzeptiert, dass er nicht mehr auf die Couch darf, zu gut. ;) Heute Abend probierte er es dann x mal und wuffte gelegentlich auch dabei. Als er trotzdem nicht hoch durfte, legte er sich dann vor die Couch.

    Das Kissen habe ich vorsichtshalber gewaschen.

    Dann würde ich lieber das komische Beruhigungsdingsda für die Steckdose holen :fear:Keine Ahnung, wie das heißt, soll wohl aber wirken :ka:
    Der Hund ist eh ängstlich, das würde ich nicht mit einem Sprüher arbeiten.

    Du meinst Adaptil? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei solch einem Härtefall reicht, aber klar, man kanns probieren.

    @Cairnkraftwerk

    Hallo :winken:

    auch wenn man vermutlich gleich auf mir rumhacken wird, hast du es mal mit einem Sprühhalsband probiert?

    Mein verstorbener Hund konnte plötzlich nicht mehr alleine bleiben. Jegliches Training half nichts. Ich holte mir dann ein Antibell Halsband (Sprühhalsband) mit Zitronenduft. Er hat es exakt 2x getragen, dann habe ich es ohne probiert und er war bis zu seinem Tod ruhig beim Alleinsein und schlief einfach.

    Ich an deiner Stelle würde es probieren bevor ich ihn abgebe.

    Irgendwie bin ich etwas demotiviert.

    Heute war alles etwas anders.. ich bekam Besuch und mein Kleiner die volle Aufmerksamkeit von ihm. Dann hieß es auf einmal, dass wir ja noch weggehen könnten. Ich sagte meinem Besuch, dass er meinen Kleinen dann erstmal komplett in Ruhe lassen soll, da er es sonst schlechter schafft.

    Nach ein paar Minuten gingen wir Richtung Tür. Mein Kleiner stand neben dem Körbchen. Ich schickte ihn rein. Er legte sich entspannt hin (eine Pfote eingezogen). Ich zog mir die Schuhe an und sah auf einmal dass mein Besuch eine Tüte über dem Körbchen entfaltete wo mein Kleiner entspannt lag......

    Ich sagte, dass er es nicht direkt über ihm machen soll. Mein Kleiner ging wegen der Tüte aus dem Körbchen.
    Ich schickte ihn dann wieder rein und wir gingen. Er bellte uns nicht nach, aber ich hatte ein ungutes Gefühl und bin nochmal unten rein.. da hörte ich ihn bellen. Nach ca 40sek - 1min war er ruhig.
    Ich lauschte noch ca 1min, er blieb ruhig.

    Nach ca. 30min - 40min kam ich wieder, er war ruhig.

    Er kannte es nicht, dass er kurz bevor man geht so viel Aufmerksamkeit bekommt, dass er mit einer Tüte unruhig gemacht wird und dass ich zusammen mit Besuch gehe..

    Dennoch fühlt es sich für mich wie ein Rückschritt an, da er bellte.. ich dachte, er wäre da schon gefestigter..

    Als Sina damals plötzlich von der Couch aus auf meinen Mann losging, habe ich sie sofort runter verfrachtet und ihr durch meine Körperhaltung und ein "ey" unmissverständlich klar gemacht, dass sie ab sofort nichts mehr auf der Couch verloren hat.
    Das musste ich keine 5x machen, dann hatte sie das verstanden.
    Man muss das schon im Ansatz des Raufspringenwollens unterbinden, dann versteht der Hund das sehr schnell. Wenn er schon auf der Couch ist und man ihn dauernd wieder runter schickt wird daraus sonst ein lustiges Rauf und Runterhüpfspiel.
    Ich habe Sina nirgends hingeschickt, kein Kommando verlangt, nichts, einfach nur verboten, dass sie auf Couch darf.
    Wo der Hund dann liegt ist mir egal, Hauptsache nicht auf der Couch. Alle weiteren Kommandos (ins Körbchen schicken oder Sitz machen lassen) lassen das Ganze m.E. in Stress ausarten.

    Danke, dann mache ich das mal.

    Kann sein, dass er die Couch durch sein Markieren "zu seinem" machen möchte.
    Wenn es mein Hund wäre, hätte er die nächste Zeit auf der Couch nichts mehr verloren.
    Solche Unsicherheitsphasen kenne ich nicht von meinen Hunden, hab aber schon oft gelesen, dass es die wohl gibt.

    Kann er die Verbindung herstellen, wenn ich ihn nicht mehr auf die Couch lasse?
    Bisher durfte er immer auf die Couch, wenn ich Zuhause war. Vor allem, was mache ich, wenn er nicht mehr auf die Couch darf und Zirkus macht? Ich denke, dass es ihn stressen wird. Ausschimpfen? 30x auf seinen Platz schicken? Fühle mich da etwas unvorbereitet