Beiträge von Feyra478

    An so etwas dachte ich auch gerade. Rocky mag z.B. kein solches "Pampfgemisch" Futter; der möchte gerne die einzelnen Futterbestandteile "sehen" und aussortieren :hust: Was aber nicht heißt, dass er nur die Hälfte isst, aber er holt sich tatsächlich die Zutaten einzeln. Mal ein Stück Fleisch, dann ein Stück Gemüse, dann ne Nudel, usw. Und da das am besten von einem Suppenteller geht, hat der Hund statt Näpfen eigenen Suppenteller :rollsmile:
    Mir persönlich ist es ja egal, wo ich sein Futter einfülle. Also soll er halt vom Teller essen, wenn ihm das genehm ist.

    Meiner hat aktuell auch einen Teller. Als er noch den Napf hatte, musste ich das Futter oft vor den Napf legen, damit er dran geht. Vom Teller holt er es sich selbst.

    Oh je, das klingt sehr anstrengend. Veranstaltet dein Hund ein Konzert, wenn du bspw. mit Tasche gehst? Und vor allem, wie reagierst du dann?

    So kleinen Hunden gebe ich gerne Rinderhautkauknochen und zwar 1 Nummer größer als für die Hundegröße eigentlich gedacht ist, daran kann der Hund ewig lange herumkauen, was für die Zähne toll ist und er bekommt fast nichts ab weil er da erst mal sehr lange kauen muss bis das Teil weich ist und erst dann kann er was abbeißen.

    Das habe ich schon probiert. Die nimmt er leider gar nicht. Ganz dünne Rinderkaurollen, ja und das auch nur selten. Sobald sie dicker sind, geht er nicht dran.

    Ich habe dann extra Rinderhautknochen mit Pansenfüllung geholt. Die kaut er nicht.
    Rinderhautknochen mit Salamifüllung kaut er zwar, allerdings musste er sich davon dann übergeben und normalerweise übergibt er sich nie.

    Im getrockneten Putenhals sind ja Knochen drin. Da muss er richtig kauen, allerdings weiß ich eben nicht bei welcher Menge diese Verstopfungen oder sogar einen Darmverschluss auslösen können. Oder was es sonst noch so zu kauen gibt. :ka:

    Hallo,

    mein Kleiner (3kg) hat 2 wackelige Milchzähne (Backenzahn), die nicht von selbst fallen wollen.

    Ein Backenzahn davon hat sich jetzt durch einen getrockneten Putenhals nochmal ein ganzes Stück gelockert. Ich habe ihm den getrockneten Putenhals dann allerdings weggenommen, da ich im Internet gelesen habe, dass er Verstopfungen und sogar einen Darmverschluss auslösen kann. :shocked:

    Gibt es eine Faustregel wie viel Gramm getrockneten Putenhals ein Hund pro kg essen darf ohne Verstopfungen oder sogar einen Darmverschluss zu bekommen?

    Welche harten Kauartikel gibt es noch damit er sich die wackeligen Backenzähne ausbeißt? Es handelt sich um einen kleinen 3kg Hund.

    Ich wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand da weiterhelfen könnte.

    Mein Kleiner war heute 2 1/2 Stunden alleine. Ging nicht anders. Er war aber komplett ruhig. :smile: Als ich nach Hause kam und ihn begrüßte, gab er mir sein Bäuchlein zum kraulen und streckte sich dabei schön. :smile:

    Ich würde nächste Woche gerne mal „länger“ weggehen. Es würde um die 3 Stunden maximal aber 3 1/2 Stunden dauern. Meint ihr er schafft das schon?

    Ich kann Dir leider nicht helfen (Käse iiiieks *schauder*) aber ich kann den Thread schubsen *schubs* und diesen Thread verlinken, vielleicht bekommst Du hier Hilfe :smile:

    Danke, aber wenn ich auf deinen Link gehe, komme ich nur hier in die Hundekekse Rubrik. Mach ich was falsch? :???:

    Ist doch alles durchgebacken, da kann nichts passieren.

    Der Neugier halber, wie hast du denn das Trockenfutter verarbeitet? Gehäckselt oder gemahlen?

    Ich habe das Trockenfutter zuerst in den Mixer, danach dann die restlichen Zutaten.