Ehrlich gesagt, nehme ich in den Medien eher das Gegenteil war.Es wird sogar enorm viel mit diesen Rassen geworben.
So empfinde ich es auch. Es ist schade, dass sich da nichts ändert.
Ehrlich gesagt, nehme ich in den Medien eher das Gegenteil war.Es wird sogar enorm viel mit diesen Rassen geworben.
So empfinde ich es auch. Es ist schade, dass sich da nichts ändert.
Gibt es unter Hunden eigentlich auch „Einzelgänger“?
Draußen wollte ein Hund mit meinem Junghund spielen. Mein Junghund wollte aber nicht (obwohl er Zuhause sehr verspielt ist) und ging lieber weiter in Ruhe schnüffeln.
Die Hunde konnten problemlos hinter- oder nebeneinander laufen, aber spielen wollte meiner absolut nicht.
Hallo
gestern war es eine kleine Katastrophe. Als ich die Tür öffnete, rannte er raus (machte er noch nie), ich rief ihn, er kam wieder rein. Ich ging. Er fing an zu bellen. Ich wieder rein, ihn kurz geschimpft und bin weg. Er war dann komplett ruhig, aber ich war auch nur 10 Minuten weg.
Heute waren wir ca. 1,5 Stunden zusammen am See. 90% der Zeit lief er quasi frei (die Leine schleifte am Boden, ich hatte sie nicht in der Hand, aber es gab mir etwas Sicherheit). Er hörte total toll, war ausnahmslos jederzeit abrufbar und blieb immer in einem ca. 10m Radius von mir. Auf der großen Wiese rannte er dann auch in einem größeren Radius fröhlich rum. Es war wirklich schön mit ihm.
Zuhause angekommen legte er sich direkt ins Körbchen. Ich blieb noch ca. 1 Stunde da.
Ich habe dann sein Körbchen in den Flur getragen (er hatte sich zwischenzeitlich in seine Box gelegt) und bin für 1h30min weg.
Ich habe ihn gefilmt. Die ersten paar Minuten war er etwas unruhig, aber er legte sich dann vor die Tür und schlief 25min, dann war er mal kurz wach, wechselte die Liegeposition und schlief nochmal 15min vor der Tür. Er ging dann ins Körbchen und schlief weiter. Dann hörte er wohl was im Flur, ging an die Tür und lauschte. Er ging dann direkt wieder ins Körbchen und schlief die restliche Zeit bis ich kam.
Er war komplett still. Kein fiepsen, jaulen, bellen.
Ich hoffe, dass es am Montag so weitergeht. :|
Meinem macht die Hitze nicht viel aus, allerdings käme er auch nicht auf die Idee sich bei 25 Grad unter eine Decke zu legen.
Wind macht ihm draußen nicht viel aus, aber wenn er ihn Zuhause hört, gefällt ihm das gar nicht.
Regen mag er gar nicht. Da will er nicht raus. Er läuft sogar um jede Pfütze drum herum.
Naja! Es ist ja eigentlich ein Alleinfutter, aber mittlerweile wird mein Hund mit den Jahren immer etwas sagen wir mal “ misstrauischer“ wenn es was gibt, was sie nicht kennt. Da sie Dosenfutter kennt kann ich es ihr vielleicht schmackhaft machen.
Könnte funktionieren. Mein mäkeliger Hund (ich hatte etliche Säcke Trockenfutter und Nassfutter) bis ich ein Nassfutter fand, was er total liebte. Das mischte ich mit dem Trockenfutter, was er am besten fraß und vertrug. Er hat diese Mischung total gut gegessen. Mittlerweile bekommt er nur noch das Trockenfutter und ist auch total verrückt danach.
Wie ist das Wetter heute bei euch? Könnte das Einfluss auf sein Verhalten haben?
Bei uns ist heute ein Wetterwechsel angekündigt, von ziemlich heiß (aktuell noch) auf relativ kühl.
Ich habe schon leichte Migräne-Kopfschmerzen, weil ich das spüre.Evtl. reagiert Dein Hund auch auf sowas?
War nur so eine spontane Idee, weil es die letzten Tage ja eigentlich besser war bei euch. Und weil Du schreibst, dass er heute keine Ruhe findet.Ist gestern irgendetwas Besonderes gewesen? Hast Du eine Dich belastende Nachricht erhalten bzw. bist Du aus irgendeinem Grund unruhiger?
Nein, bei mir ist alles gut. Deswegen verstehe ich es nicht. Aber ja, hier ist auch ein Wetterwechsel. Aktuell ist es schon bewölkt und stürmisch. Können Hunde auf sowas reagieren?
Ich könnte mir vorstellen, dass das Problem auch darin liegt, dass er Zuhause keine Ruhe findet. Selbst wenn Du bei ihm bist.
Vielleicht fehlt ihm auch einfach ein geregelter Tagesablauf?
Sodass er weiß, wie alles abläuft, wann Du gehst, wann was passiert.Habt ihr sowas im Großen und Ganzen?
Oder läuft bei Euch sonst jeder Tag anders als der Tag davor ab?
Er findet ja sonst Ruhe. Er schläft/döst 18-20 Stunden am Tag. Nur heute ist er irgendwie sehr unruhig.
Vielleicht ist es auch die Pubertät oder ist das unrealistisch?
Oje, aber mach Dich deswegen nicht all zu fertig.
Ich würde ja gern einmal Mäuschen bei Euch spielen, nur um zu sehen, wie es abläuft, wenn Du gehst. Ich werd aus seinem Verhalten (lt. Dir beschrieben) einfach nicht schlau.
Fragst Du denn die Nachbarn direkt danach oder reden sie dich von alleine darauf an?
Der Ablauf ist eigentlich immer gleich. Ich mache das Radio an (oder es lief bereits), stelle sein Körbchen in den Flur, ziehe mir die Schuhe an und gehe.
Ich verstehe es einfach nicht. Er sucht heute aber auch so gar keine Ruhe seit ich wieder Zuhause bin. Erst spielte er mit seinem Spielzeug, dann kaute er einen Knochen. Ich habe es dann weggenommen. Dann fing er an rumzulaufen und gelegentlich Aufmerksamkeit zu suchen (Männchen machen am Stuhl). Ich habe ihn dann in seine Box geschickt und das Gitter geschlossen. Er kaute ein paar Sekunden am Gitter, dann legte er sich hinten in die Box und schläft jetzt noch.
Bevor ich ging war er schön ruhig. Er lief mir auch nirgends nach.. ich verstehe es einfach nicht vor allem das Bellen..
Nein, ich habe 2 Nachbarn, die mich öfter ansprechen, schon bevor er zu mir kam. Die 2 berichten mir von sich aus.
Ich war heute etwas über 30 Minuten weg. Ich habe mir gar keine Gedanken wegen ihm gemacht.
Als ich nach Hause kam erzählte mir eine andere Nachbarin, dass er fast 20 Minuten durchgängig gebellt und gejault hat. Dann war er wohl ruhig..
Ich frage mich jetzt vor allem: warum?
Das hat er schon lange nicht mehr gemacht. Ich hoffe einfach nur, dass er das jetzt nicht dauerhaft macht...... :/
Puh also wir haben hier die 2. Nacht mit Shiloh hinter uns und so langsam dämmert mir, was wir uns da ins Haus geholt haben
Der Krümel hat sich zweimal gemeldet und dann aber draussen nichts gemacht
Dass danach wieder weitergeschlafen wird hat er einigermassen akzeptiert. Um 6 Uhr sind wir dann aufgestanden und da hat er dann draussen zwar gepieselt, aber grosses Geschäft wollte er nicht machen. Bzw er war wohl zu abgelenkt von anderen Sachen... nachher hat er es nämlich drinnen gemacht
Mir fällt es ziemlich schwer einzuschätzen, ob er nun noch was machen wird oder nicht. Aber eigentlich hätte ich wissen sollen dass er morgens was Grösseres produzieren wird...
Wir haben im Garten/Terrasse ein Klo-Eck für ihn im Gras, das hat er schon mehrfach benutzt um sich zu versäubern. Benutze aber im Garten nie eine Leine... Nun hab ich überlegt ob ich ihm auch im Garten eine anziehen soll, damit er nicht jedes Mal wieder davon rennt wenn er eigentlich aufs Klo soll. Wie macht ihr das so?
Und angebellt hat er mich als ich ihm das Frühstück parat gemacht habe. Dann habe ich ihn kurz vor die Tür geschickt bis ich fertig war damit und nachher zum Fressen reingeholt. Ist die Vorgehensweise gut um ihm das Bellen abzugewöhnen? Er soll nämlich merken dass das unangebracht ist, mich da anzubellen
Ich würde dann einfach aufhören sein Essen zuzubereiten und ein paar Minuten was anderes machen ohne ihm irgendwelche Aufmerksamkeit zu geben. Danach würde ich es erneut probieren, ob er wieder bellt oder nicht. Sollte er bellen, selbes Spiel.
Wenn man Augenweiß bei Hunden sieht, sind die Lidspalten zu groß, ja.
Der Fall vom Mops in dem Link ist natürlich EXTREM, aber man darf lt. Tierklinik kein Augenweiß bei Hunden sehen.Man nennt es Makroblepharon.
Ich habe mir die Fotos angesehen. Wenn ein Hund mit beiden Augen z.B. nach links schaut, darf man da etwas vom weiß sehen?
Schaut ein Hund normal nach vorne, sieht man ja normal nichts weißes, aber wenn er mit beiden Augen in eine Richtung schaut, wie ist es da?