Beiträge von Feyra478

    Möchtest Du das wirklich bewusst so herbei führen?Andere trainieren genau das, dass der Hund NICHT immer seine eigenen Wege geht und regelmäßig auf Frauchen achtet.

    Er geht ja nicht permanent seine Wege, aber geht mal seinen Weg. Er hat sich vorher meistens alle paar Meter nach mir umgedreht, jetzt ist er zwar noch mit seinen Ohren bei mir, aber dreht sich nicht mehr alle paar Meter um.
    Er schaut auch welchen Weg ich gehe, also ich muss ihn nicht extra rufen.
    Ich finde, dass es so ausgeglichener ist.

    Was vielleicht noch interessant ist.. ich weiß nicht ob das mit reingespielt hat, aber ich habe mit meinem Kleinen in letzter Zeit vermehrt Spiele gemacht, die sein Selbstbewusstsein stärken sollen. Außerdem habe ich auch draußen darauf geachtet, dass er nicht mehr permanent nach mir schaut, sondern auch mal so „seine Wege“ geht.

    Ich weiß nicht, ob es mit reinspielt, aber vielleicht hilft es ja wem.

    Ich war heute 1h30min unterwegs und mein Kleiner war komplett ruhig, kein fiepsen, jaulen oder bellen. :smile:

    Er kam sogar gar nicht mit zur Tür und blieb erstmal in seiner Box im Wohnzimmer liegen. Nach ein paar Minuten kam er dann in den Flur und legte sich schlafen.

    Die letzten 10min wurde er etwas unruhig und lauschte vermehrt, aber das wird sich mit der Zeit geben, denke ich.

    Er macht das momentan richtig gut. :hurra:

    Ja, vorher war es anders. Er hat sein Essen oft direkt gegessen, zumindest habe ich es so in Erinnerung. Mir ist das erst in den letzten Tagen vermehrt aufgefallen.

    @CH-Troete @straalster
    Er bekommt morgens und abends sein Essen. Lustig daran ist, dass er immer ca. 1/3 von seiner Morgenration liegen lässt und diese dann erst isst, wenn ich zu Mittag esse. Ich dachte er will vielleicht mit seinem Rudel essen? Ich kann es mir nicht wirklich erklären.
    Er ist beim Essen so oder so nicht alleine bspw. heute habe ich ihm sein Essen hingestellt und mich an den Tisch gesetzt und was erledigt, also ruhig war es eigentlich. Er lag im Körbchen. Ich habe mir dann Frühstück gemacht, setzte mich, fing an zu essen, er dann auch und er ließ wie immer ca. 1/3 übrig.
    Am Mittag war es bei uns relativ ruhig, also er hätte jederzeit essen können, aber er fing erst an, als ich anfing.

    Am Abend isst er mal so mal so also da ist es mir in der Form noch nicht aufgefallen.

    Ich muss mal ganz doof fragen..

    In den letzten 2-3 Tagen ist mir aufgefallen, dass mein Hund morgens sein Futter erst isst, wenn ich auch esse. :???: Ich habe ihm heute Morgen sein Essen hingestellt, er ging hin, roch dran, ging weg.
    Ich setzte mich dann an den Tisch und frühstückte, woraufhin er an sein Essen ging. Das ist mir in den letzten Tagen vermehrt aufgefallen.
    Hat das irgendeine Bedeutung? :ka: Ansich ist es mir ja egal wann er isst, aber interessant finde ich es schon.

    Nein, Malin ist wirklich sehr sanft und sehr vorsichtig und sozialkompetent. Aber mir wäre trotzdem wohler wenn da nicht getobt wird. Mit einem Meerschweinchen würde ich sie ja auch nicht spielen lassen weil mir das zu gefährlich ist.

    Kann ich verstehen. Bei meinem verstorbenen 8/9kg Hund habe ich mir gar keine Gedanken gemacht. Er hat auch auch mit großen Hunden gespielt. Bei meinem 3,1kg Yorkie bin ich sehr vorsichtig.

    Super, das freut mich sehr!!! :smile:

    Um auf Deine Frage zurück zu kommen: nein, leider nicht.War nur mal so eine Idee.
    Vermutlich wirst Du das ja gar nicht mehr brauchen, klappt ja wieder wunderbar!

    Ja, ich warte jetzt mal diese Woche ab. Ansonsten bestelle ich mir das hier vorgeschlagene Buch und frage mal flying-paws, aber ich bin guter Dinge, dass wir es jetzt auch wieder so schaffen.

    Er liegt teilweise auch schön auf der Seite und schläft einfach. Er starrt die Tür nicht an und kratzt nicht an ihr. :smile:

    Hallo,

    ich kann es fast gar nicht glauben.
    Er war Samstag und Sonntag nicht alleine. Ich dachte es wird ihm deswegen heute schwerer fallen, aber er hat mich wirklich überrascht.
    Ich war zwar nur 30min weg, aber die ersten 15min sind ja die kritischsten bei ihm.

    Als ich ging, legte er sich hin und machte die Augen zu. Er hat keinen Ton von sich gegeben sondern gedöst und geschlafen. Er war komplett still. :applaus:

    :smile:

    Ich glaube ihr hattet Recht, es lag vielleicht doch nur am Wetter :tropf:
    War heute wieder total überdreht, mache jetzt 2x täglich Freilauf mit ihm.
    Aber durch die Hausleine lässt er sich jedes Mal beruhigen.
    Aber gerade habe ich ihn wirklich mal bewusst ,ignoriert', habe eine Email versendet an eine Hundetrainerin und war sagen wir ja sehr vertieft,
    weil er mich heute echt zum verzweifeln gebracht hat und ich hab es mehr oder weniger aufgegeben gehabt ihn jedes Mal davon abzuhalten in die Leine oder in die Decke zu beißen.

    Ich weiß nicht, irgendwie hilft mir das immer total hier ins Forum zu schreiben, einfach weil ich mal jemandem alles erzählen kann.
    Gebe das ungern in echt zu, dass es nicht so läuft wie geplant. Hab ja auch so vom Hund geschwärmt und war so stolz einen zu bekommen und naja ich hatte es mir eben ganz anders vorgestellt. Wenn dazu auch noch die Nachbarshunde alle erzogen sind und in der selben Hundeschule waren und bei den anderen in der Hundeschule auch alles klappt dann ist das natürlich alles andere als motivierend. Kann sein das ich den Text später bereuen werde, ist grade ganz aus Emotionen heraus geschrieben.

    Naja, ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, ich denke es gibt immer mal wieder Tage an denen man sich verzweifelt fühlt, aber selbst wenn das hier niemand ließt, es zu schreiben hilft irgendwie

    Hoffe bei euch läuft es grade besser wünsche euch noch eine gute Nacht :bussi:

    Schau nicht auf die anderen Leute, schau auf dich. Es ist völlig egal was deren Hunde können oder nicht können. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. :smile: