Vielen Dank. So werde ich es Mal probieren.
Kannst ja dann mal berichten.
Vielen Dank. So werde ich es Mal probieren.
Kannst ja dann mal berichten.
Ich seh das dennoch eher als 50/50 Chance.
Mit einem Zweithund kann es auch sein, dass der Hund das Alleinebleiben viel besser akzeptiert als vorher.
Liest/hört man ja immer wieder (auch hier im Forum).Außerdem steht (soweit ich mich erinnern kann) ein Umzug im Raum. Auch da kann man das gleich mit beiden Hunden von Anfang an neu aufbauen.
Richtig, der Umzug steht noch im Raum, aber er war diese Woche Zuhause alleine als auch bei meiner Bekannten komplett still. Er zeigt jetzt auch bei mir dieses Verhalten, dass er, wenn ich gehe, einfach in der Box oder im Korb liegen bleibt und sich nicht rührt. Ich finde die Entwicklung insgesamt sehr positiv.
Ich werde mal nachfragen, ob ich am Wochenende mit meinem Kleinen zu Besuch kommen kann, um zu sehen, wie die zwei zusammen interagieren. Danach entscheide ich mich dann.
Hallo ihr Lieben,
ich bin schon wieder mit einem Problem hier.
Scarlett hat eine Verletzung der Hornhaut. (Die Vermutung der Tierärztin ist, dass es durch eine der Katzen passiert ist - sie ist beim spielen mit Teddy neulich etwas übermütig geworden und wollte ihm in den Schwanz beißen und da gab es natürlich auch Mal eine von ihm gelangt. Ich persönlich finde es nicht schlimm wenn er ihr ihre Grenzen aufzeigt, aber nun hab ich das Problem mit dem Auge...)
Wie dem auch sei, sie muss jetzt Tropfen in die Augen bekommen und eine Salbe und schon beim Tierarzt mussten sie 2 Leute festhalten, damit das überhaupt möglich war. Ich bin alleine. Mit Leckerchen bestechen funktioniert bei ihr nicht und ich habe absolut keine Ahnung wie ich diese blöden Tropfen 4 bis 6 Mal in ihre Augen bekommen soll, wenn ich es nicht einmal einmal schaffe, obwohl ich es 15 Minuten versuche. Plus, die Salbe muss ich zu einem anderen Zeitpunkt auch nochmal 2 Mal am Tag auftragen. Die Einzige Person, zu der ich gehen könnte, damit sie Scarlett festhält, kann ich ganz bestimmt nicht 6 bis 8 Mal am Tag darum bitten.
Bei den Katzen hilft bei so etwas oft der Nackengriff oder Ablenkung durch Leckerchen. Was macht man denn in so einem Fall bei Hunden?
Hallo,
ich hatte das Problem mit den Augentropfen auch bei meinem Hund. Ich habe es ganz kleinschrittig aufgebaut und auch einen Thread darüber eröffnet. Ich schaue mal ob ich diesen finde.. der Text war ziemlich lang..
Immer wieder Montags
???
Ein neues Spielzeug, er mag es jetzt schon.
Ab wann könnte das kleine Mädchen denn einziehen?
Bzw. wie lange hast Du denn Bedenkzeit?
Ich habe nur ein paar Tage Bedenkzeit. Es gibt noch mehr Interessenten. Ich stelle mir das so spannend vor, 2 Hunde, die miteinander spielen, voneinander lernen und auch zusammen kuscheln, sofern meine kleine Schmusebacke das bei einem Zweithund wollen würde.
Ich denke nicht, dass es wenig Sinn machen würde, ihn beim Treffen mitzunehmen. Je besser sie sich kennen und je öfter sie sich sehen, desto besser finde ich das.
Allerdings darfst Du nicht den Fehler machen, den Welpen einfach zu Euch nach Hause zu holen (ich nehme aber an, das hättest Du sowieso nicht gemacht). Ich finde ein Kennenlernen nicht im eigenen Zuhause (also auf neutralem Boden) nur von Vorteil!Und welche Rasse?
Wie spannend!
Ein kleines Biewer Yorkshire Mädchen.
Genau erstmal draußen kennenlernen und dann zusammen in die Wohnung. Ressourcen erstmal wegräumen hatte ich noch gelesen. Ich werde mir wohl noch ein Buch über Zweithundehaltung holen. Ich bin wirklich hin und hergerissen!
Ich glaube, dass sie sich tatsächlich langweilt. Sowohl die Kissen, als auch die Couch mussten nach über drei Stunden dran glauben. Aber mein Freund geht morgens eine Std mit ihr und Nachmittags ist sie auch nochmal über eine Stunde draußen. Was sollen wir denn noch machen? Sie hat Spielzeug und ihre Kongs, wenn wir gehen
Lastet ihr sie denn auch geistig aus? Mein Kleiner mag es total, wenn ich ihn ins Körbchen schicke, dort warten lasse und in der Wohnung Leckerlis verstecke. Man hört seine Nase dann dabei richtig arbeiten. Außerdem lernt er immer mal neue Kommandos. Er legt sich dann auch direkt zufrieden schlafen. Wir machen es aber nicht mehr täglich.
Wo hast Du sie denn entdeckt?Noch ein Welpe oder ein bereits erwachsener Hund?
Ich finde sowas schwer abzuschätzen.
Wie verhält sich Dein Hund denn sonst mit anderen Hunden?
FIndet er sie einfach unnötig? Dann heißt das aber dennoch nicht, dass er mit einem anderen Hund unglücklich werden würde.
Sie ist noch ein Welpe.
Ja, er findet andere Hunde eher unnötig. Er beschnuppert sie, aber geht dann lieber seinen Weg und schnuppert einfach. Rüden mag er mittlerweile nicht mehr, da lasse ich ihn auch nicht mehr hin.
Er ist auch sehr menschenbezogen und will viel kuscheln. Ich bin mir da sehr unschlüssig.
Gibt es irgendwelche Eigenschaften woran man erkennen kann, ob es was werden könnte? Ihn beim Besuch mitzunehmen macht wahrscheinlich wenig Sinn?