Beiträge von Feyra478

    Ich muss mal was fragen.. mein Kleiner ist jetzt seit ca. 2 1/2 Wochen komplett still, wenn er alleine Zuhause ist. Er kennt es bis zu 2 Stunden alleine zu sein. Komme ich nach 1 Stunde wieder, freut er sich nicht mal mehr.

    Wie steigere ich es jetzt von 2 Stunden auf 3 Stunden? Einfach 3 Stunden wegbleiben oder steigert man es langsam 2 Stunden, dann 2 Stunden 15min, 2 Stunden 30min?

    Will mir da jetzt nichts kaputt machen. :???:

    Ja und wenn sie direkt kennenlernt sich auf einer Rasenfläche zu lösen, hast du später keine Probleme sie draussen umzugewöhnen.Wenn sie nur Pads kennt als Lösestelle, wird es schwieriger.

    Es gibt auch Hundeklos aus Rasen. |)

    @Lauretti, ist es bei euch irgendwann wieder gut geworden??
    @sabarta: Das macht mir Mut!!! WIe lange hat das bei euch gedauert??

    Bei uns ist es ja insofern heikel, dass Lilly in der ersten Wohnung auch große Probleme hatte. Es hat 4 Jahre gedauert, bis sie 2h alleine sein konnte. Dann sind wir mit meinem Freund zusammengezogen und in der WOhnung konnte sie dann recht schnell recht gut alleine bleiben, bis wir irgendwann bei 5,5 h waren... Das ging dann auch mein ganzes Referendariat gut.
    Das Jaulen ging dann los, als ich angefangen habe Kisten zu packen. Und joa, hier in der neuen Wohnung ist der Zustand eigentlich wieder wie in Wohnung 1. :muede:
    Ich bin drauf und dran ein Antibell Halsband zu kaufen |) Aber das kann natürlich auch mega nach hinten losgehen, und daher traue ich mich das nicht. Bin ich ja auch eigentlich gar kein Fan von, aber ich bin echt verzweifelt :verzweifelt:

    Nachdem mein verstorbener Hund plötzlich nicht mehr alleine bleiben konnte, was auch zufällig nach dem Umzug war, hatte ich ein Sprühhalsband gekauft.
    Ich sag es ganz ehrlich, es hat Wunder gewirkt. Er hat es genau 2x getragen und dann war dauerhaft Ruhe. Vorher konnte er auch problemlos allein bleiben. Ich legte es ihm nach den 2x einfach nicht mehr an und er war trotzdem ruhig. Er tat mir schon leid mit dem Sprühhalsband, aber er bellte wirklich stundenlang.

    Es gibt aber auch noch ein Ultraschall Gerät, das stellt man einfach im Raum auf, sobald der Hund bellt, gibt es wohl ein unangenehmes Geräusch ab. Da hat er Hund nichts störendes am Hals.

    Wir sind ja umgezogen, und seitdem dieser krasse Rückschritt. Zudem führen wir momentan eine Fernbeziehung und sie vermisst meinen Freund glaube ich auch sehr.

    Heute war es etwas besser. Ich habe sie gut ausgepowert und war dann 1,5h im Flur, bin aber zwischendurch ein paar Mal rein und hab sie gelobt oder zurück auf ihren Platz geschickt. Die letzten 10 Minuten hat sie tatsächlich dann endlich geschlafen :bindafür:
    So werden wir also nächste Woche weitermachen. Morgen hat sie die Zahn OP und dann ein paar Tage Pause.

    Klingt ja schon mal gut, aber echt heftig, dass ein Umzug den Hund so zurückwerfen kann.
    Bei uns läuft es gerade ziemlich gut, aber ich schaue auch schon nach einer neuen Wohnung und wenn ich das lese, wird mir ganz anders.
    Mein Kleiner ist seit 2 Wochen komplett still beim Alleinsein. Als ich heute wiederkam, war sogar seine kleine Wasserschüssel fast leer getrunken und er lag im Wohnzimmer also weit weg von der Wohnungstür. Es wird immer besser bei uns. :smile:

    Same here... auch wenn er schon acht Monate alt ist, aber seit ein paar Tagen ist er echt "lustig" drauf :fluchen: :barbar: Rückruf wird gern mal ignoriert und getestet, wie lange man denn ignorieren kann. Verbote werden versucht zu umgehen, immer mit Seitenblick auf mich, ob ich es mitkriege oder nicht.

    Moahr. Der Hund war so lange so dermaßen unkompliziert - da fängt man schnell an zu motzen. :lol: Im Moment ist das alles noch super händelbar, aber langsam muss ich auch echt anfangen, daran zu arbeiten.

    Hier ist es genauso.. der Rückruf sitzt je nach Tagesform, aber es wird schon wieder besser. Dafür ist er drinnen (und größtenteils auch draußen) der liebste Hund, den man sich vorstellen kann. :herzen1:

    Was haltet ihr von Hundeklos?

    Das Murmel wäre sicher schnell stubenrein, würden wir nicht ohne Aufzug im 4. OG wohnen.
    Ich schaffs nicht rechtzeitig runter.
    Auserdem vergißt es das Pieseln, wenn man es schnappt und die Treppe runter rennt.

    Ich fand Hundeklos immer ein "no go" , aber da wohnte ich auch noch im EG oder mit Garten.

    Mein Kleiner ist mit einem Hundeklo stubenrein geworden. Sobald er Richtung Hundeklo ging (da war er vom Züchter schon dran gewöhnt) schnappte ich ihn mir und ging mit ihm raus. Dort pinkelte er auch gleich (er kannte es vom Züchter auch schon draußen zu machen).
    Habe ich es mal nicht mitbekommen war es auch kein Drama. Mein Kleiner meldete dann schon relativ früh, dass er raus muss und nutzte das Hundeklo gar nicht mehr. Ich hab es dann irgendwann (ist schon lange her) weggeräumt.

    Ich würde es immer wieder so machen. Es war für mich und Hund total stressfrei. Er hat kein einziges Mal auf den Boden gemacht und ist stubenrein geworden.

    @Aenima Daumen sind gedrückt.

    Ich musste heute ungeplant weg. Ich bin noch schnell eine kurze Runde mit meinem Kleinen gegangen, habe ihn in die Wohnung gebracht und wollte eigentlich 10min warten, dass er sich legt und ich dann gehe, aber ich hatte keine Zeit.

    Im Flur waren Geräusche, mein Kleiner schon in Lauschstellung und ich dachte mir nur, das wird ja was werden. Ich brachte sein Körbchen in den Flur, er hüpfte sofort rein und legte sich. :smile:

    Ich bin dann weg und kam nach ca. 30min wieder. Mein Kleiner war trotz des ungeplanten Ablaufs komplett still. :shocked: Wir sind jetzt schon bei 2 Wochen, in denen er beim Alleinsein keinen Laut von sich gegeben hat. Ich glaub er kann es nun. :applaus:

    Bei Madame Zwerg seh ich es einfach nicht, sie zeigt es nicht an. Lässt einfach laufen. Ich hoffe, das gibt sich noch.

    Werden eure erwachsenen Hunde denn belohnt, wenn sie draussen machen?

    Nein, mein fast 1 jähriger Yorkie wird dafür nicht belohnt. Für ihn ist das selbstverständlich.
    Er würde auch nie reinmachen. Er meldet sich, wenn er muss. Stubenreinheit war bei uns kein großes Thema, das lief einfach so nebenher im Hintergrund.

    Edit: Warum wird mir Yorkie in groß angezeigt, obwohl ich es klein geschrieben habe. :???: