Beiträge von Feyra478

    Ich finde es klingt gut

    Wir haben heute draußen ein paar Übungen gemacht. Er musste sich setzen und warten. Ich habe mehrere Leckerlis weiter weg geworfen, er beobachtete es genau und durfte dann auf mein Kommando losrennen. Der kleine Schlingel hat sich die Positionen gemerkt und sie abgesucht. :smile:

    Wir üben aktuell, dass er bei jedem Wechsel vom Bürgersteig wartet und erst auf mein Kommando losläuft. Er ist heute mehrmals von selbst stehen geblieben und hat auf mein Kommando gewartet ohne dass ich was sagen musste.

    Es gab dann noch Schnüffelspiele, Fuß laufen und rennen/ohne Beschäftigung schnüffeln durfte er natürlich auch.

    Wir haben dann noch einen kleinen Hund gesehen, der unbedingt zu meinem Kleinen wollte, aber nicht durfte. Ich dachte mein Kleiner legt gleich los und pöbelt, aber er war ruhig.

    Danach kam ein sehr großer Hund, ich dachte mein Kleiner schafft es locker und ich habe nicht mehr groß darauf geachtet. Da fing er an zu pöbeln. :muede:

    Insgesamt war es trotzdem ein schöner Spaziergang. :smile:

    Ich werde aus der Website nicht so wirklich schlau.Was ist denn "hart"?

    Henry kaut gern, hat aber nur an Ochsenziemer länger was. Sonst ist er immer ziemlich schnell mit allem fertig. Sobald man es schlucken kann, schluckt er auch.

    Hard Cheese und Hard Cracker sind hart, die habe ich deswegen nicht mitbestellt. Ob die jetzt härter als ein Ochsenziemer sind weiß ich nicht, da ich sie ja nicht bestellt habe. Ich hab da immer Angst, dass bei meinem ca. 3kg Hund mal ein Zahn abbrechen könnte.
    Mein Kleiner ist auch ein Schlinger und schluckt relativ schnell und auch große Teile. Die Artikel von QChefs kaut er allerdings schön. Die Puffed Cracker sind auch größer und haben eine gute Konsistenz, finde ich. Aber ich habe so viel bestellt, wir konnten noch gar nicht alles testen. :ops:

    Ohje, dieser Thread erinnert mich gleich wieder daran, dass ich unbedingt wieder Orozyme kaufen muss ..ist irgendwie ins Hintertreffen geraten. Wir hatten auch schon mal Platinum Gel & Spray, fanden beide aber nicht so gut.

    Die QChefs hatten wir vor 4 Jahren oder so mal von Freunden bekommen, weil diese so ein Testpaket bekommen hatten. Wir hatten solche Kaustangen, aber die waren dermaßen hart, dass nicht mal unser Allesfresser es komplett gefressen hat. Die Stangen waren auch verdammt spitz nachdem er drauf rum kaute und er bekam Zahnfleischbluten. Daher haben wir komplett Abstand von QChefs genommen.

    Ja, es gibt dort auch ganz harte Artikel. Die habe ich auch nicht mitbestellt. Schade, dass du die weicheren Artikel nicht getestet hast. Ich bin immer noch sooo begeistert von den QChefs und empfehle sie jedem weiter. :roll:

    Ich konnte heute mit dem Fingernagel etwas Belag am linken Backenzahn runternehmen. :bindafür: Wenn das so weitergeht ist der linke Backenzahn bald auch fast komplett frei wie der rechte.
    Ich finde für dieses Ergebnis sind die QChefs für einen kleinen Hund wirklich nicht teuer, zumal er ja nur noch 1 Leckerli am Tag kriegt, wenn der Zahnstein unten ist und es nur noch zur Prophylaxe dient.
    Ich habe ihm, nachdem er die Zahnputzflocken heute Morgen nach dem Essen bekam, nochmal in sein Mäulchen geschaut. Auf der linken Seite hingen Flocken am Backenzahn, auf der rechten Seite am Fangzahn.

    Mein verstorbener Hund wurde 18 Jahre alt. Mit ca. 12 Jahren bekam er regelmäßig eine halbe Herztablette (kleiner Hund). Er hatte keine Nebenwirkungen, er musste nie entwässert werden und er ist mit 18 Jahren auch an einer anderen Ursache gestorben.

    Ich würde da nicht gleich den Teufel an die Wand malen, falls er Medikamente benötigt.

    Ich habe jetzt nur SHP impfen lassen, aber lese gerade wie wichtig die L4 doch wäre und dass es auch auf Menschen übertragbar sei. :fear:

    Jetzt bin ich verunsichert, ob ich es nicht doch impfen lasse. Ich dachte Hund kann sich nur anstecken, wenn er aus Pfützen trinkt oder in Gewässern badet, aber es geht wohl auch so, wenn man in Feldern unterwegs ist..

    Mein verstorbener Hund hatte auch regelmäßiges Erbrechen, Schmatzen etc.

    Wir haben letztendlich vom Tierarzt Royal Canin Gastro Intestinal (das gibt es auch für Hunde im Wachstum! und ist extra für Magenprobleme/Darmprobleme) bekommen. Das Nassfutter dieser Serie mochte er nicht, das Trockenfutter aß er sehr gerne. Er hat dann lange nur dieses Futter bekommen und ihm ging es deutlich besser. Nach einer Weile haben wir dann wieder auf normales Nassfutter umgestellt und er hat es ohne Probleme gut vertragen. Wir hatten bis zu seinem Tod keine Probleme mehr. Hätte es Probleme gegeben, hätten wir wieder auf Royal Canin Gastro Intestinal umgestellt.