Wir haben seit dem Umzug ja wieder Probleme mit dem Alleinsein. Allerdings kann Casper in meiner Abwesenheit Kauartikel kauen und sein Futter essen. Das konnte er früher, als er wirklich Probleme mit dem Alleinsein hatte, nicht. Daher vermute ich, dass es ihm einfach nicht passt, dass ich gehe. Bekommt er was zum kauen, ist es ihm nämlich herzlich egal, ob ich da bin oder nicht.
Mich stört am meisten, dass er, sobald ich die Tür rausgehe, sich vor die Wohnzimmertür legt und dann meistens direkt oder nach 2min anfängt zu fiepsen.
Ich habe mich an @Laviollina erinnert, dass sie ihren Hund immer ins Körbchen geschickt hat, wenn er aufgestanden ist. Ich habe jetzt auch damit angefangen und sehe, dass Casper deutlich entspannter ist. Wir machen das erst seit kurzem, heute 3. Übung, aber er schafft es jetzt 5min liegen zu bleiben und zu entspannen, kein Gefiepse mehr. Bei Casper sind ja die ersten 20min die schwierigsten, danach kann man bei ihm sehr schnell steigern. Hat er die 20min geschafft, ist das Thema Alleinsein eigentlich auch schon wieder durch.
Ich hatte das früher schon mal so versucht, allerdings empfand Casper das als lustiges Spiel. Jetzt ist er ja etwas älter und findet es gar nicht mehr lustig, wenn ich sauer zurückkomme und ihn in seine Box/Körbchen schicke.
Ich bin froh, wenn er wieder seine 3 1/2 Stunden alleine bleiben kann, wobei ich denke, dass er es eigentlich schon kann, es passt ihm nur nicht.