Beiträge von Feyra478

    Er war heute 10min alleine (wir nähern uns den magischen 20min :roll: ).
    Die ersten 7 Minuten blieb er in der Box liegen. Eigentlich wollte ich genau da zurückkommen, aber mich interessierte, was er nun macht. Er ist zur Mitte des Raumes, hat kurz die Tür angeschaut, ist dann aber wieder zurückgelaufen und hat sich vor seine Box gelegt. Den Kopf legte er ab.

    Das ist in Ordnung für mich, solange er von der Tür wegbleibt und kein Theater macht, kann er liegen wo er will. Ich kam dann eben nach den 10min zurück. Er wedelte leicht, war also etwas aufgeregt, aber das ist in Ordnung, er war nicht aufgedreht. So begrüßte er mich auch immer in der alten Wohnung, er bleibt dabei ruhig.

    Er wird nie ein Hund sein, der gerne alleine bleibt und den man mal 7-8 Stunden alleine lassen kann. Aber wenn wir wieder auf die 3-4 Stunden kommen, die er einfach verschläft, ist das vollkommen in Ordnung für mich.

    Wenn du ihn beim Schnüffeln rufst und er kommt nicht, musste ihn holen. Gesagt ist gesagt. Oder mal Schleppe dran?
    Fuß ist hier: Fuß. Also kein Schnuppern.

    Er hat bisher ja immer gehört, daher sorry, falls die Frage blöd klingt, aber was mache ich dann? Ich hole ihn und laufe dann mit ihm weiter oder gehe ich mit ihm an die Stelle zurück wo ich ihn gerufen hatte? :ops:
    Er hat jetzt immer die Schleppleine dran, aber Ziel ist es eigentlich, dass wir da üben, dass er trotz den Gerüchen kommt. Ich weiß nur nicht so recht wie.

    Bin nicht physioclaudi aber - ich würd ihn einsammeln wenn er sich wo gesschnuppert und weiter schicken wenn er sich anfängt reinzusteigern/schon vorher wenn du es merkst.
    Laufen kann er ja , wenn er im Fuß laufen soll würd ich (!) das schnuppern unterbinden.

    Wie würdest du es unterbinden? Manchmal läuft er richtig Fuß, aber schnuppert dabei. Er hat ja nur 3,2kg, da ist er mit leicht gebeugten Kopf schon am Boden.

    @physioclaudi Was genau meinst du mit beharrlich bleiben? Sollte ich darauf bestehen, dass er weiter im Fuß läuft oder ihn nur an Stellen, die weniger gut riechen Fuß laufen lassen?
    Sollte ich aktuell generell weniger von ihm verlangen?
    Was mache ich, wenn er gerade intensiv schnüffelt, ich ihn rufe und er nicht reagiert? Soll ich ihn nicht mehr rufen,wenn er schnüffelt oder ihn „abholen“ oder mit der Schleppleine ranziehen?

    :ka:

    Sinn dieses Themas war auf jeden Fall nicht ein Bash Battle wessen Hund die meisten Haare verliert.

    Dass ein haarender Hund deutlich mehr Haare verliert als ein nichthaarender Hund ist wohl klar. Aber in meinen Augen ist diese Menge, die er nun bspw am Kissen verliert für einen nichthaarenden kleinen Welpen viel.

    Ich habe einen Yorkie, die haaren ja auch nicht. Für den kurzen Zeitraum, den ihr den Welpen habt, finde ich die Haarmenge zu viel ehrlich gesagt.

    Bei uns war es heute echt anstrengend und ich war froh, als wir wieder die Tür rein sind.

    Er schnüffelt überall.. dann wird mit den Zähnen geklappert und weiter geschnüffelt. Er war sehr schlecht ansprechbar.
    Einen Hund auf der anderen Straßenseite hat er 4x angebellt und den anderen Hund hat er zwar gesehen, aber war ihm egal, weil gute Duftspur und wir konnten problemlos dran vorbeigehen. Auch Casper setzt wohl Prioritäten.

    Dieses schlecht ansprechbar sein geht mir wirklich sehr auf die Nerven.. ich sehe zwar, dass er sich bemüht z.B. im Fuß zu bleiben, aber es fällt ihm so schwer, wenn da eine gute Duftspur ist und dann wird wieder mit den Zähnen geklappert.

    Ich hoffe, dass das noch im normalen Rahmen für einen Rüden in seinem Alter ist.. ich habe schon Tardastrex im Blick..

    Ich würde vermutlich Bravecto geben, wenn Advantix hier nicht mehr wirken würde..
    Habe vor 2 Tagen erst wieder erlebt, dass ein schwarzes Insekt auf Casper gelandet ist und es sehr hektisch bemüht war wieder von ihm runterzukommen. Ich denke, so geht es mit Advantix auch den Zecken.

    Ich hoffe mal, dass es noch lange wirkt und ich nicht über Bravecto nachdenken muss.

    Hallo ihr Lieben ,

    das ist bei uns auch das Problem !
    Unser Rocki ist 10 Wochen alt und seit 7 Tagen bei uns .... wir nehmen ihn auch mit ins Schlafzimmer aber er liegt neben uns im Körbchen ! Am Anfang wenn es heißt ab ins Körbchen jetzt ist Nachtruhe fängt er immer wieder an raus zu krabbeln , ich bin aber konsequent und lege ihn immer wieder rein ! Irgendwann ist er so beleidigt das er hin entweder ins Körbchen legt oder sich außerhalb einen Platz sucht !! Wie lang muss ich das Spiel noch mit machen ??

    Lg Conny

    Warum darf er nicht da liegen wo er will? Vielleicht ist das Körbchen auch ungemütlich?

    Guten Morgen,

    im Moment bekommt Juice Rocco sensitiv .Er verträgt das auch super aber der Geruch,besonders von Truthahn ist ekelhaft.... :dead: das riecht richtig gammlig.Normalerweise hät ich das vom Lamm erwartet.

    Ich suche ein glutenfreies,getreidefreies Nassfutter ohne Rind,ansonsten geht alles.Wer hat mit welcher Sorte,welche Erfahrung?
    Vorallem hinsichtlich empfohlener und tatsächlicher Futtermenge und Geruch.
    Das gefällt mir eben auch am Rocco,er brauch statt zwei Dosen am Tag, wie empfohlen, nur eine.

    Hier gibt es Buddy‘s Cuisine, die Sorte mit Kalb. Der Geruch ist absolut ok und Casper riecht damit gar nicht auch nicht aus dem Maul.
    Er bekommt mehr als die empfohlene Futtermenge, aber er rennt und läuft auch viel.