Beiträge von Feyra478

    Hallo,
    wir haben einen 7jährigen Yorkshire - Terrier -Mischling, weiblich. Bei der Jahresuntersuchung stellte ihr langjähriger Tierarzt braunen dicken Zahnstein an den Backenzähnen hinten fest und meinte, der müsse entfernt werden und Zähne gezogen werden. Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 300 Euro, es könne auch teurer werden, wenn mehr Zähne gezogen werden müssten.
    Leider habe ich unserem Hund nie die Zähne geputzt, er hätte sich das wohl auch nicht gefallen lassen. Selbst Kämmen mag er gar nicht.

    Macht man beim Hund keine Röntgenaufnahme, um zu sehen, ob die Zähne raus müssen? So wie Menschen - können Hunde auch Plomben in die Zähne bekommen? Ich habe leider so gar keine Ahnung.
    Liebe Grüße Angela

    Ich würde auch Röntgenbilder machen lassen.. bezüglich Zähne.. ich habe auch einen Yorkie. Er neigt auch sehr zu Zahnstein.
    Probier es doch mal mit Orozyme. Die kannst du direkt mit dem Finger auf die Zähne schmieren. Mein Yorkie bekommt Orozyme für die vorderen Zähne + Reißzähne. Für die hinteren Zähne bekommt er QChef Produkte (muss der Hund nur essen). Er hat so gut wie keinen Zahnstein mehr. Vielleicht hilft es euch ja nach der OP.

    Habt ihr für eure kleinen eigentlich Regenmäntel öä?
    Hier regnet es seit Tagen, Charly ist innerhalb von 3 Minuten komplett durchgeweicht.
    Ihm scheint es nix auszumachen, aber grade weil er auch von unten her so durchweicht überlege ich mir, ob es nicht sinnvoll wäre...
    Wenn ihr einen habt, bin ich offen für Tipps und Vorschläge :-)

    Casper hat einen leichten Regenmantel von Wolters, für den Frühling, Sommer und Herbst, falls es da regnet. Für den Winter und kalte Tage hat er eine Jacke von Canada Pooch. Die ist schön warm (er hat ja auch keine Unterwolle) und hält den Regen ab.

    Bei meinem Hund war es ähnlich. Ich habe so viel Trockenfutter ausprobiert und dann auch Nassfutter. Selbes Spiel. Also gab es dann wieder Trockenfutter. Aß er nur schlecht, also selbst gekocht.

    Dann habe ich es, dank DF, nochmal mit Nassfutter probiert und seitdem isst er es problemlos.

    Ich GLAUBE mittlerweile, dass er von Trockenfutter einfach Bauchschmerzen bekommt und der Magen so gereizt war, dass ihm damals das Nassfutter auch nicht gut tat, weshalb er es dann auch nicht wollte.
    Nachdem sich der Magen von dem Selbstgekochten erholte, ging es mit Nassfutter ohne Probleme und er freut sich jetzt morgens und abends auf sein Nassfutter.

    Meine neue Wohnung ist auch eher hellhörig.
    Bellen tut er mittlerweile gar nicht mehr, er grummelt maximal noch und das auch extrem selten. Zu 99% meldet/grummelt er nichts mehr.

    Casper stand immer auf, wenn er meldete. Ich habe ihn dann einfach in sein Körbchen geschickt.
    Nachsehen wollte ich nicht, weil ihn das bestärkt und er dann nicht aufhört (in der alten Wohnung getestet).
    Schimpfen brachte bei ihm auch nichts.

    Bei uns hat es super funktioniert, wenn ich ihn ins Körbchen schicke. Ich hoffe ich vermittel ihm dadurch, dass er nicht zuständig ist. Er wird da auch nicht weiter beachtet „geh ins Körbchen“ und fertig. :smile:

    Ja es ist richtig, ich kann nicht jeden Tag alle Wohnungsgesellschaften ablaufen und sie mit meiner Anwesenheit nerven. Denn ich gehe arbeiten. Damit ich meine Miete zahlen kann, damit ich meinen Hund und mich ernähren kann.

    Ich schließe die Nordstadt aus, und das können hier viele nicht verstehen. Aber meine eigene Sicherheit und die des Hundes geht für mich vor. Mein Hund neigt sehr gerne dazu, auch mal nachts raus zu müssen. Wir haben hier das Glück das direkt vorm Haus eine riesige Wiese ist auf der sie sich lösen kann. Ich kann mir nicht vorstellen mit ihr nachts durch die Nordstadt zu laufen. Ein toter Hund bringt mir auch gar nichts und wahrscheinlich würden dann wieder die nächsten ankommen, mit ihren Vorwürfen. Ich habe hier um Hilfe bei der Wohnungssuche in Dortmund und näherer Umgebung mit Hund gebeten. Mehr nicht.

    Du übertreibst.

    Beehrst du eine Wohnungsbaugesellschaft täglich, sagen die dir ganz schnell, dass du nicht so oft kommen brauchst. Oftmals ist es 1x MONATLICH.

    Toter Hund, wenn du abends/nachts durch die Nordstadt läufst? Ich kenne das Viertel nicht, aber es klingt wieder übertrieben.
    Hast du selbst Angst, dann lass es. Man muss ja nicht in jedes Viertel ziehen.

    Du machst das schon, alles Gute für dich. :winken:

    Wenn ich das mal durchspiele (denn bei allen bisherigen Wohnungen die in Frage kamen, hätte ich mindestens die letzten drei Gehaltsabrechnungen vorlegen müssen): ich finde tatsächlich einen anderen Job und finde danach eine Wohnung. Dann bin ich in der Probezeit. Das ist doch für Vermieter zu unsicher? Die sehen doch dann anhand der Abrechnung dass ich erst einen Monat (wenn überhaupt) da bin. Ich könnte also jederzeit den Job verlieren und wer zahlt dann die Miete?
    Ich könnte natürlich die Probezeit abwarten, aber dann ist der Sommer da oder wieder vorbei. Und das ist für den Hund zu spät.

    Worst case zahlt dann vorübergehend! das Jobcenter die Miete, wenn du tatsächlich in der Probezeit rausfliegen solltest.

    Abgesehen davon ist MEIN Eindruck, dass es hier nicht darum geht den Hund möglichst behalten zu können.
    Ich verurteile niemanden der seinen Hund abgibt. Die Lebensumstände können sich immer so verändern, dass es keine Möglichkeit gibt und man das geliebte Tier leider abgeben muss. Die Leute kämpfen da oftmals sehr mit sich und geben sich alle Mühe.

    Mein Eindruck ist es hier aber nicht „Wohnungsbaugesellschaft meldet sich nicht“.. ja, da muss man oft regelmäßig auftauchen und nachfragen.
    Auf andere Vorschläge wurde nicht eingegangen.
    Dazu schwärmst du nicht gerade von deinem Job, warum nicht was Neues wagen?

    Es ist deine Entscheidung und wenn du den Hund abgeben möchtest, musst du das wohl machen.

    Ich bin gerade etwas verunsichert. Habe ja die Orozyme bestellt. Da der Sheltie auch schon Zahnstein hat, dachte ich, ich geb ihm mal was davon. Also gestern Abend recht spät die Zähne eingeschmiert.

    Heute Nacht hat er dann das erste Mal erbrochen, heute Morgen noch weitere acht mal. Ich hab das erst gar nicht in Zusammenhang gebracht, aber dann fielen mir wieder die Bewertungen der Orozyme ein.
    Das Erbrechen kam echt aus dem nix. Seit 10Uhr ist wieder Ruhe.

    Hat von euch noch jemand solche Erfahrungen gemacht? Rausfinden werd ich es ja leider nur, wenn ich es nochmal probieren würde :verzweifelt:

    Casper hat mit der Orozyme gar keine Probleme. Er findet sie lecker und verträgt sie gut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Hund von dem bisschen was man auf die Zähne schmiert wirklich erbricht, aber ich kann mich auch irren. :ka:

    Danke für eure Erklärungen. Ich konnte das vorher nicht wirklich einordnen vor allem das Männchen machen nicht. Nächstes Mal schimpfe ich ihn, wenn er wieder Männchen an einem Rüden macht. Bei Weibchen macht er es ja nicht.

    @Co_Co Ich dachte ich lasse ihn hin, weil er ja nicht kläffte.

    Ich weiß auch gar nicht warum er Hunde ankläfft, ob er wirklich hinwill. Sein Gebell bei Hunden ist in einem sehr hohen Ton und sehr schnell. Wir haben gestern einen HH mit 2 Hunden gesehen, er bellte, aber sprang gleichzeitig an mir hoch. Das heißt bei ihm eigentlich immer, dass er auf den Arm möchte, er springt mich sonst nie an.
    Ich habe dann die Distanz vergrößert und wir haben da nochmal geübt, dann ging es.

    Auch als wir inmitten von Hunden standen, alle angeleint außer einer. Casper stand ruhig neben mir. Dann kam der unangeleinte ziemlich große Hund auf ihn zu. Casper knurrte kurz (zeigte keine Zähne), aber der Hund ging nicht. Die Besitzerin meinte, dass ihrer den Kleinen nicht ernst nimmt. Ich habe dann den großen Hund weggeschoben und die Besitzerin hat ihn dann weggerufen. Casper blieb dabei ruhig neben mir stehen, wollte danach aber auf den Arm. Ich habe ihn allerdings nicht hochgenommen, weil ja nichts passierte.

    Ich muss mal schauen, ob es hier eine Hundegruppe gibt, wo man nur zusammen spazieren geht. Falls er kläfft, beruhigt er sich da sehr schnell, wenn man zusammen geht und alle an der Leine sind. Vielleicht tut ihm das ja gut. :ka: