Beiträge von Feyra478

    Ich überlege, ob ich von Advantix auf Seresto wechsel.

    Casper hat unter 4kg und bekommt das ganze Jahr über jeden Monat Advantix.
    Ich habe im gesamten Zeitraum eine Zecke auf ihm gesehen. Da waren wir aber auch direkt in der Zeckenhochburg hier. Diese Zecke war schon angeschlagen und hätte vermutlich nicht mehr zugebissen. Ich habe sie natürlich trotzdem entfernt als ich sie sah.
    Er verträgt Advantix ziemlich gut. Es kann sein, dass er sich einen Tag nach dem Auftragen 2x-3x am Tag kurz kratzt, aber das wars.

    Der Vorteil von Seresto ist, dass es länger hält und dass man es nicht monatlich auftragen muss.

    Benutzt hier jemand Seresto und kann von seinen Erfahrungen berichten?

    Der Spaziergang mit Casper war heute richtig schön! Wir haben zwar keine anderen Hunde getroffen, aber Casper war trotz der Gerüche sehr gut ansprechbar.

    Wir sind über Gräben gesprungen (Casper war da richtig begeistert mit dabei), Casper ist um Gegenstände rumgelaufen und er ist auf große Steine gehopst. Wir konnten auf der Wiese diverse Übungen machen, Fuß, Ablegen und Warten, Suchspiele, Rückruf.. er durfte auch frei laufen und ist richtig schön gerannt. Das liest sich jetzt sehr viel, allerdings haben die Übungen insgesamt nur ein paar Minuten vom Spaziergang ausgemacht. Casper kam dann sogar und wollte draußen gestreichelt werden. Das will er sonst draußen eigentlich nie.

    Heute Mittag machen wir dann gar keine Übungen auf dem Spaziergang.

    Zuhause haben wir dann noch Krallen geschnitten, auch wenn ich nicht verstehe wieso wir die überhaupt schneiden müssen bei den langen Spaziergängen.. ich achte auch drauf, dass er auf Asphalt läuft, aber irgendwie muss ich sie trotzdem regelmäßig schneiden. :ka:

    Schön sind auch die Nasen die in die Fährte latschen - aber woher sollen sie's auch wissen :ka:
    Oh @Feyra478 hast Du schon an Fährten gedacht?
    Das ist zwar kein Gassi aber es macht meeegaviel Spass, Hund ist an der Leine und Ihr erlebt Draussen wahre Abenteuer zusammen!
    Das ist was echt tolles!
    Hast Du das schon mal in Erwägung gezogen? :smile:

    Gute Idee! Ich habe es gerade mal nachgelesen, das probiere ich mal aus!

    Pauli hat heute eine sehr interessante Schnüffelstelle gefunden. Er hat sich zum ersten Mal auch nicht weiter schicken lassen. Bin dann hingegangen, hab ihn angetippst und er hat sich richtig erschreckt. Da war wohl erstmals sein Hirn aus. Dann ist er aber zögerlich weiter gegangen.
    Beim Rückweg ist er dann auf einmal wie ein Blitz aus meinem Sichtfeld gerannt. Wieder zu der Pipistelle hin :tropf: Diesmal ließ er sich aber weiter schicken.
    Zuhause ist er dann auf der Decke aufgeritten :ugly:

    Willkommen im Testosteron Chaos =)

    Wie findet ihr das Bio Nassfutter von Marengo?

    Inhaltsstoffe
    Rindermuskelfleisch, Rindfleischbrühe, Haferflocken, Erbsen, Karotten, Dinkel, Trockenei, Bierhefe, Sonnenblumenöl, Kräuter, Muschelsediment

    Analytische Zusammensetzung
    Rohprotein 7%, Rohfett 5%, Rohfaser 0,9%, Rohasche 0,9%, Rohwasser 71%

    Ich finde es liest sich ganz gut. Es hat mehr Kohlenhydrate oder?
    Die Futtermenge ist auch deutlich niedriger.

    Wie findet ihr es?

    Casper hat jetzt zwar keinen Zahnstein mehr, allerdings hat er sich jetzt wohl so an die QChefs gewöhnt, dass er mehr Abwechslung möchte. :ugly:
    Manchmal bleiben die QChefs jetzt einfach liegen..

    Der nächste Hund wird ein Labrador. :headbash:

    Wow ich bin wirklich beeindruckt wie man eine simple Frage einfach schlechtreden kann.

    Angefangen von „erfahrene HH machen das nicht“ Genau, weil du exakt wie viele kennst? Deswegen machen es ALLE erfahrenen HH nicht.

    Bis zu „nach Kontaktaufnahme betteln“.......

    Vielleicht, aber nur vielleicht macht man es auch einfach gerne? Hier war nie die Rede davon den Hund den ganzen Spaziergang lang zu beschäftigen, aber ich finde es schön, sich zwischendurch auch draußen mit dem Hund zu beschäftigen.

    Ich hatte einfach gehofft hier am Ende quasi eine kleine Liste zu haben, was man alles so einbauen könnte.
    Es waren auch schöne Ideen dabei, Danke dafür nochmal an diejenigen.

    Casper und die Hundebegegnungen :headbash:

    Wir haben heute einen Hund gesehen, Casper war ruhig.
    Wir nähern uns dem Hund, Casper ist ruhig.
    Ich bleibe stehen und frage, ob Rüde oder Weibchen, Casper ist ruhig.
    Rüde und nicht verträglich, Casper ist ruhig.
    Wir gehen also weiter und Casper bemerkt, das wird nichts mehr, er wird dem Hund nicht Hallo sagen, also was macht Casper?

    Er läuft schön mit mir mit, sieht mich dabei an und bellt mich dabei im schnellen Belltempo an. Ich bin weitergelaufen und nach 10m hat Casper dann aufgehört mich anzubellen. :headbash:

    Ich glaube wirklich er schimpft mich, weil er nicht hin durfte. :???:

    Von welchem Alter sprechen wir denn?

    Das ist für einen jungen Hund in der Entwicklung ziemlich lang. Meiner Erfahrung nach steigern die sich gerne immer mehr in etwas rein, wenn sie sich zu lange mit all den Umwelteindrücken auseinandersetzen müssen. Sexualverhalten ist da für Jungs in einem bestimmten Alter eine gern gewählte Flucht nach vorne. ;)

    Hört sich doch super an!

    Casper ist 1 1/2 Jahre alt. Ich weiß nicht, ob es relevant ist, aber Casper kam erst ziemlich spät in die Pubertät. Während die anderen Rüden in seinem Alter bereits markierten, wusste er noch gar nichts damit anzufangen. Er fing auch erst sehr spät an sich für Hündinnen zu interessieren. Sein damaliger Hundekumpel (gleiches Alter) wollte damals schon ständig zu der Hündin hin, Casper war da noch unschuldig und desinteressiert.

    Bei Casper ist es genau umgekehrt. Casper steigert sich gerne am Anfang des Spaziergangs rein und wird dann ruhiger. Daher hängt es vielleicht auch mit der Auslastung der Nase zusammen? Oder bin ich da komplett auf dem Holzweg?

    • Du kannst aber auch verlorensuche machen. Du verlierst auf den Weg etwas und er soll es finden.

    Klingt toll, wie baut man sowas auf? :smile: