Ok. Aber das ist tatsächlich ja dann erstmal nur eine Vermutung, es kann an irgendetwas in diesem speziellen Futter gelegen haben - oder hast du jetzt eines mit der selben Zusammensetzung von derselben Marke nur ohne Reis?
Ich würd nur aufpassen mit so Annahmen - man kann sich sehr leicht was verbauen. Also - nicht dass man zwingend Reis braucht, aber Reis kann oftmal ein tolles Lebensmittel sein - sei es zur Beruhigung von Magen und Darm, sei es zum Schleimen etc pp - wenn man nur glaubt, Reis würde nicht vertragen (was ja eher selten ist), dann nimmt man sich gute Möglichkeiten.
Ja, er bekam mal ein Trockenfutter von MeraDog mit Reis. Als das ständige Kopfschütteln dann anfing und mit der Ohrenspülung behandelt wurde, wechselte ich auf MeraDog mit Kartoffeln. Damit gab es keine Probleme.
Ich kann natürlich nicht sicher sagen, ob es am Reis liegt, aber ich vermute es. Auf die anderen Zutaten (außer Reis - Ohren und Mais -weicher Kot) achte ich gar nicht und wir hatten damit keine Probleme mehr.
Ich habe mal ein bisschen gegoogelt und gelesen, dass man Rinderfettpulver über das Trockenfutter geben kann. Ich werde das am Samstag wohl holen und dann mal probieren.
Außerdem gehe ich mit ihm beim Tierarzt vorbei und frage nochmal wegen seinem Gewicht. Vielleicht gibt es ja auch eine Paste oder so, die appetitanregend ist.
Ich möchte mir ehrlich gesagt nicht täglich Gedanken wegen seinem Essen machen müssen. Heute hat er 76g gegessen, zu wenig für seine Aktivität, daher gab es jetzt noch ein Ei mit Kartoffeln.
Das Problem ist einfach, dass er selbst von großen Mengen Nassfutter kaum zunimmt und viel zu weichen Kot hat.
Von Trockenfutter würde er zunehmen, wenn er denn wieder genug davon essen würde. Das Nervige ist aber, dass er nicht ganz verweigert sondern nur so viel isst, dass der gröbste Hunger weg ist.
Dazu hat er noch viel Bewegung. Ich sehe mich demnächst schon am Herd stehen, um für den Herrn zu kochen.