Beiträge von DilaraundSnowy

    hallo,

    also ich lasse meine haustiere immer entwurmen, auch mit chemie. ist doch schon alles so schonend und verträglich hergestellt. klar gibts es immer tiere, oder auch menschen, die eine medikamentenunverträglichkeit haben, aber das ist ja eher seltener.
    ich persönlich möchte nicht das die würmer hinten aus dem po kommen und sich in der wohnung verteilen...*würg* schon gar nicht, wenn kinder im haushalt leben...

    homeopathie hilft nur, wenn man dran glaubt... :wink:

    hi,

    wir haben auch kein geld im überfluss, haben uns aber dennoch für snowy entschieden. durch dilara war ja schon einiges vorhanden, steuern zahlen wir erst ab nächstes jahr, da beide vom tierschutz sind, versicherung zahlt man auch nur einmal jährlich und bei meinem tierarzt könnte ich auch auf raten zahlen, wenn ich wollte und selbst snowy stottere ich in 20 euro raten ab. bei dem tierschutz geht platz vor geld. die erstanschaffungskosten sind die höchsten, die folgekosten verteilen sich ja über die wochen/monate.
    ich muss dazu sagen, das wir auch selten bis nie irgendwo weggehen, wir gehen nicht mehr auf zwutsch, essen gehen wir nur zu feierlichen anlässen, was ja auch nicht so oft vorkommt, dafür leistet sich mein mann auch eher was für seinen rechner und ich für die hunde. wir haben auch erst renoviert gehabt und wenn es danach ginge, müssten wir jetzt mindestens 1000 jahre enthaltsam sein, damit wir uns wieder was anschaffen könnten..

    ich helfe dir...ich spendiere dir ein hundegeschirr!!!! so, jetzt hättetst du schon das erste teil für deinen neuen hund... :wink:

    hallo,

    das kenne ich von dilara auch, allerdings mit einem norwegergeschirr...ich bin einmal beim überdenkopfstreifen an ihrem näschen hängengeblieben :flehan: das hat sie nie vergessen und dreht immer ihr köpfchen weg, sobald ich ihr das geschirr anlegen will. snowy hält sein kopf sofort hin, wenn das geschirr kommt.

    warum muss es denn immer ein welpe sein???

    ich wusste auch, das ich arbeiten gehe, mein mann auch und das wir ein schulpflichtiges kind haben ( 14 jahre )...

    auch erwachsene hunde binden sich an einen neuen menschen, sie sind so dankbar. ich persönlich finde, das die hunde aus dem ausland besonders gut sozialisiert sind, sehr kinderfreundlich und genügsam sind. sie können meist auch alleine bleiben. ich habe mich dann noch zu einem zweithund entschieden, da meine beiden vormittags auch bis zu 6 std. alleine bleiben müssen, die andere woche arbeite ich nachmittags dann nur 4 stunden, aber in meiner "frühwoche" fühl ich mich meinen beiden gegenüber auch etwas mies...wobei bei uns alles bestens so klappt. beide halten aus, haben beschäftigung und wenn ich von der arbeit komme, gehen wir unsere große lieblingsrunde. seit snowy da ist, frisst dilara auch nicht mehr den teppich an *freu*

    ich würde mir als berufstätiger mensch keinen welpen mehr anschaffen wollen, es sei denn, ich habe wirklich jemanden, der mich dabei unterstützt, wie zb gassirunden, erziehung usw. so das der welpe seine bedürfnisse auch bekommt.

    ich würde euren hund zuerst einmal an das alleinebleiben gewöhnen, das ist zeitaufwändig und wird auch viel länger dauern, da ihr viele stunden außer haus seid. ansonsten einen hundesitter in anspruch nehmen, oder den welpen jemanden überlassen, der die zeit auch für ihn hat.

    hi,

    jepp

    Zitat

    Was ich mir noch dachte, wenn ich einen große (und womöglich noch schwarzen ) Hund hätte, dann wär mir das mit Sicherheit nicht passiert...

    das stimmt wohl...wenn hier jemand angepöbelt wird, dann sind es in der tat ganz oft die hundebesitzer mit kleinen hunden :bindagegen: klar, wenn ich dem sagen würde, halts maul, sonst schicke ich meine hunde los... ( ich weiß, macht man nicht ) der würde bei meinen beiden wohl auch eher nen lachkrampf kriegen.
    ich gehöre glücklicherweise zu den leuten, wo hunde im dorf als normal empfunden wird und das auf den grünflächen hin und wieder häufchen zu finden sind. ich grüße alle nachbarn, die kennen uns und ich lasse meine beiden auch nicht an die grundstücke/gegenstände der eigentümer pinkeln. ich gehe mit meinen immer in die felder/feldwege und am waldrand....dort ist es für hunde einfach nur traumhaft und niemand hat nen grund zum rumjaulen.
    aber es wird sie immer geben diese vollhonks die sich mit pöbeleien profilieren wollen.... :bindagegen:
    wie sagt man so schön? nicht aufregen, nur wundern... :wink:

    hallo,

    meine beiden haben auch türkische impfpässe, ich habe sie nochmals komplett bei meinem ta impfen lassen müssen und auch den EU impfausweis bekommen. man hat mir die hunde als geimpft, gechippt und kastriert verkauft, ja, aber das die hunde in der türkei nie nachgeimpft wurden, das hat mir auch niemand erzählt gehabt, denn ohne nachimpfung ist das ganze doch für den hintern.
    :bindagegen:
    so bin ich aber auf der sicheren seite, sie haben ihre komplettimpfungen mit nachimpfungen erhalten und gut ist.

    hallo erfurter,

    ja, die meisten sind nebenbei noch berufstätig. aber vielleicht kennst du ja jemanden in deiner nähe, der den hund für ein paar stunden nimmt, während du arbeitest...8-9 stunden am stück sind ziemlich lang.
    das er sich draußen beim gassigehen nicht beleckt ist klar, denn dann ist der hund abgelenkt und konzentriert sich auf andere interessante sachen...
    antidepressiva ist auch kein heilungsmittel...damit bekämpfst du nur die symtome und nicht die eigentliche ursache...