oh man.... ich dachte, ich wäre die einzige der das passiert ist. hab mich gar nicht getraut zu schreiben, das snowy mal ne biege gemacht hat.
da hatte ich mich mit einer bakannten verabredet gehabt, sie hat ne deutsch glatthaarhündin ( ausgebildet ) und wir ließen unsere hunde toben, dann kam von ihr, also der besitzerin der hündin, die idee mal übers feld zu gehen. snowy ging schon so weit vor und ich musste ihn öfters mal rufen. aber dann ging er schnellen schrittes weiter und weiter und weiter, alles rufen und locken hat nichts gebracht gehabt, dann bin ich mal hinterher gejumpt....das tolle feld liegt an einer angrenzenden wohnsiedlung und snowy schlug den weg durch verschiedene gärten ein...ich hinterher, schon am rennen und dilara im schlepptau. meine bekannte habe ich einfach stehenlassen müssen, damit ich meinen hund wiederbekam. snowy lief einen agilitypacour, den ich kaum folgen konnte, musste über jägerzäune springen, durch blumen und gemüsebeete rennen, über eine umgefallene pallisade hechten, einem gartenteich geschickt umlaufen, dann kam da eine katze aus einer ecke, da rannte dilara noch zu allem überfluss noch hinterher, ich habe nur diiiiiiiiiiiiiilaraaaaaaaaaaaaa gebrüllt gehabt und sie war dann aber gott sei dank wieder auf meinen fersen, dann kam ein abzweig, wo ich nicht wusste in welche richtung snowy lief, habe die linke seite gewählt gehabt...war natürlich die falsche, also wieder umdrehen und die rechte seite einschlagen...ich war so fertig, hätte heulen können und war stinksauer auf snowy, weil er nicht eine sekunde stehen blieb. dann an der straße kam er zum stehen...eine straße mit 30 er zone..welch glück. ich ging dann langsam auf ihn zu und konnte ihn wortlos anleinen. meine lungenflügel klatschten beifall, meine klamotten sahen aus wie schwein ich hätte ihn lynchen können, tat aber so, als wäre es nicht schlimm gewesen.:mecker: und dilara hüpfte noch fröhlich an einer alten oma rum, weil die da genau an der straße stand, konnte aber nicht sofort hin, weil ich ja snowy anleinen wollte. die oma war aber eher gelassen und fragte mich hinterher noch, ob das mein hund wäre, weil der da aus den gärten kam...ich sagte ja und sie meinte, es könne nicht sein..die frau war vielleicht etwas verwirrt, ich wollte das auch nicht ausdiskutieren zu wem der hund gehört und ging dann endlich nach hause.
auf dilara war wenigstens verlass, sie klebte immer an mir dran, wobei sie probleme mit den jägerzäunen hätte haben können..nein, sie überwand alle hindernisse und ließ mich nicht im stich..naja, bis diese katze da vorbeihuschte, aber sie kam ja sofort wieder, als ich sie rief. ich hatte jedenfalls genug für den tag und snowy übt gerade wieder an der schleppleine
so gerannt bin ich bei meinen letzten bundesjugendspielen...das ist lange her.
Beiträge von DilaraundSnowy
-
-
hallo,
was wurde denn bei der blutuntersuchung alles getestet?
viel trinken und diese schwäche klingt nach altersdiabetis. auch könnte eine niereninsuffizienz vorliegen...die symtome sprechen dafür.
ich würde den hund auch noch einmal gründlich durchchecken lassen, auch einen 2. TA zu rate ziehen, oder in eine tierklinik gehen...
gute besserung für deinen wutz. -
hi silke,
können sie ihr "rudel" auch aus 20 meter entfernung riechen???
-
hallo heidir,
also, sobald meine beiden den kater gesehen hatten, habe ich sie belohnt. sie sollen den anblick einer katze mit etwas positivem verbinden. wenn sie sich ruhig verhalten haben, gabs leckerchen, wollte einer losrennen, gabs natürlich nichts.
wir haben den kater auf den arm genommen gehabt und die hunde durften mal ausgiebig an ihm schnüffeln...das gefiel dem kater zwar nicht besonders, aber so gaben meine beiden mal ruhe und wissen, wie er riecht. der kater wurde natürlich auch immer belohnt, denn er soll die hunde ja auch als was positives empfinden.und das tag aus, tag ein, mehrmals pro tag. wenn katze ankam, leckerchen für die hunde und überschwängliche lobende worte und knuddeln.
es war anfangs so erschwerlich, weil unser kater ein freigänger ist und so nur 2-3 mal am tag reinkam...ist anders, als wenn die katze nur in der wohnung ist. das unsere beiden den kater von anderen katzen unterscheiden können, liegt vielleicht daran, das wir hier im dorf die einzigste katze haben mit viel weiß, alle anderen sind dunkel ( schwarz, oder getigert ) vielleicht hat das ja schon wiedererkennungswert.
ob sich eine katze von über 20 jahren noch an einen hund gewöhnt ist eher fraglich...
-
hi lexa,
ja, wobei es nicht immer leicht war...am meisten hat der kater geschwitzt gehabt, er ist auch noch so lieb, der würde sich nie wehren...nicht richtig jedenfalls.
bin aber heilfroh, das sie sich akzeptieren und so burgfrieden herrscht. auch draußen geht es prima. bei fremden katzen draußen benehmen sich die hunde aber immernoch wie wilde säue. immerhin können sie den eigenen kater von fremden unterscheiden...naja....ich hatte selbst anfangs nicht daran geglaubt gehabt, das das irgendwann mal richtig klappen würde, aber dank des forums und den vielen tips konnte ich einiges in die praxis umsetzen. danke euch..ist ja auch euer verdienst!
-
hallöle,
wir ihr wisst, haben wir ja auch einen kater. dieser mochte unsere dilara anfangs gar nicht und dilara war ein absoluter katzenschreck. mit viel training und leckerchen hat sich das nach ca. 4-6 wochen gelegt gehabt und die beiden konnten recht gut miteinander.
als ich snowy bekam fing das selbe spiel von vorne an...snowy wollte ständig hinter dem kater her, allerdings in einer art und weise, so das ich anfangs echt angst um den kater hatte. snowy wurde mir als katzenverträglich übergeben, genau wie dilara, aber es heißt ja nicht, das sie sich mit allen katzen verstehen, auch wenn sie in der türkei mit denen in einem körbchen im tierheim gelegen haben.jedesmal wenn snowy auf den kater zurannte, musste dilara zu allem überfluss wieder mit "einstimmen" und auch hinterher rennen.
wieder habe ich das training von vorne begonnen, diesesmal gleichzeitig mit beiden hunden. taktik: geduld und ruhe bewahren und das wichtigste: leckerchen!
hier ein bild, das eben entstanden ist...
Externer Inhalt foto.arcor-online.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.es ist nicht so, das sie sich lieben, aber das leben miteinander ist damit um einiges leichter geworden.
und immernoch heißt es für mich üben, üben, üben mit den 3, denn es ist noch nicht 100 %ig, aber ich kann sagen, das wir bei 99,9 % liegen und ich arbeite auf 100 % hin. möchte ja schließlich auch, das sie so friedlich sind, wenn mal niemand zuhause ist...
-
huhu,
schnauzer, oder schnauzermixe sind sehr intelligent, ideale familienhunde, wobei der riesenschnauzer als ein-mann-hund betitelt wird.
schnauzer sind terrierverwandte, also sehr lebhaft und nicht kaputtzukriegen.
-
@ agil
ist der kleine nicht der von "wonne"????
-
huhu,
tolle bilder, richtig schönes wetter und ein see...
finde die bilder immer toll, wo man auch mal das frauchen/herrchen sehen kann...sowas existiert bei mir hier gar nicht, weil eigentlich nur ich fotos mache... :|
ihr seid ein hübsches team!!!
bei uns war es heute auch sehr windig und 12 grad sind nicht wirklich warm
:regenschirm::kalt:
-
hi,
für dilara bezahle ich 61 euro im nächsten jahr und für snowy 81 euro im nächsten jahr ( beide sind dieses jahr noch steuerbefreit )
ich wollte snowy ursprünglich auf den namen meiner schwiegereltern anmelden, ( gleiches haus, gleiche adresse, gleiche nachnamen, aber 2 getrennte haushalte ) dann hätte ich 20 euro pro jahr gespart
, nur gut das ich aber vorher erfahren hatte, das die junge frau aus der hundesteuerabteilung, einige meter weiter von uns wohnt....hätte echt blöd ausgesehen, wenn sie mich jedesmal mit 2 hunden sieht und nie meine schwiegereltern mit hund....das hätte bis zum himmel gestunken. das ist der nachteil wenn man auf dem land wohnt..hier kennt jeder jeden
also dann bin ich doch lieber so ehrlich, bezahle 20 euro mehr pro jahr, aber man kann mir nicht ans bein pischern...