Beiträge von DilaraundSnowy

    @ stationskatze

    Zitat

    also das ist eigentlich schwachsinn

    mag ja sein..ich schrieb ja, das ich mir nicht sicher bin...irgend jemand hat mir das aber mal so erzählt gehabt... :gott:


    Zitat

    finde es nicht okay den hund nicht anzumelden

    tja..das muss jeder selbst wissen...wenn man kontrolliert wird, steht man so jedenfalls auf der sicheren seite und muss nicht unsummen nachzahlen.

    und wenn ich mir einen hund leisten kann, sollte man sich auch die steuern leisten können...

    also bei mir haben sie das schon von sich aus gesagt gehabt. zuerst fragten sie ob sie vom züchter wären, von privat, oder vom tierschutz...ich sagte das sie aus einem türkischen tierheim kommen und dann sollte ich nur die kaufverträge vorbei bringen und ich wäre ein jahr steuerbefreit. ich hab bestimmt bis über beide ohren gegrient :D , weil ich damit gar nicht gerechnet hatte....

    hat mich um so mehr gefreut...

    ich habe die beiden aber auch nicht sofort angemeldet gehabt, zumal man ja überhaupt nicht weiß, ob das alles mit den hunden so klappt, falls man sie doch wieder abgeben muss, oder andere probleme bekommt...selbst wenn ein tier stirbt, oder eingeschläfert werden muss, bezahlt man noch das volle jahr die steuern...glaube ich...bin mir aber nicht sicher...

    hallo,

    ich brauch für meine beiden auch 1 jahr lang keine hundesteuer bezahlen, auch wenn sie nicht aus einem deutschen tierheim sind.

    ich musste nur die kaufverträge vorlegen, die wurden kopiert, hab die steuermarken in die hand gedrückt bekommen gehabt und das wars.


    Zitat

    Im Tierheim Halle hat man mir als Begründung auch gesagt, dass es darum geht einen Anreiz zu schaffen, damit Interessenten Tieren aus dem Tierschutz eine Chance geben und dabei oft ein finanzieller Anreiz wunder wirkt.

    das war auch die antwort die ich bekommen hatte, als ich mal nachfragte...

    hallo,

    mein kater war 14 jahre alt...er wurde immer dünner, trotz das er reichlich gefressen hatte. bei ihm war es ein darmtumor, so groß, das nicht operiert werden konnte. mein tierarzt hatte von einer op abgeraten, wegen seines alters und eben wegen der größe des tumors. ich musste ihn einschläfern lassen :|

    18 jahre ist schon ein stolzes alter...ich würde der katze es nicht mehr antun wollen, sie zum arzt zu bringen, gerade weil sie solche angst hat.
    genieße die zeit die ihr noch habt und wenn es irgendwann gar nicht mehr geht, würde ich sie erlösen lassen.

    hallo,

    an meinen hunden habe ich bis jetzt auch noch keine veränderungen festgestellt, aber unsere miez ist auch davon betroffen. er kommt tagsüber öfters rein um zu fressen und sich auszuruhen, damit er nachts, gerade bei vollmond, schön auf zwutsch gehen kann. er ist eh meistens draußen, wobei es mir nachts auch lieber ist, denn dann fahren weniger autos, es ist viel ruhiger draußen und ich bin dann auch etwas gelassener. wenn er tagsüber draußen ist, hab ich immer schiss, das ihm was passiert, weil mehr autos unterwegs sind. ich glaube tigger ist mondsüchtig.

    hallo,

    ich würde auch um die mitfinanzierung für eine op bei der tierorganisation bitten. eigentlich möchte man ja auch VORHER über mögliche gesundheitliche probleme informiert werden...man möchte ja auch ein gesundes tier bei sich aufnehmen, es gibt genügend leute, die dann doch das tier nicht behalten können, weil folgekosten zu hoch werden.

    als snowy schon im flugzeug von der türkei nach deutschland saß, habe ich einen anruf bekommen gehabt, das er an ehrlichiose leidet. sowas hätte ich auch lieber VORHER gewusst, aber die tierschutzorganisation kam mir entgegen, ich musste für snowy weniger bezahlen, damit ich die medikamente für ihn kaufen konnte....immerhin etwas.

    hallo,

    ne nachbarin hatte mir auch mal dazu geraten gehabt, weil unser grundstück nicht komplett eingezäunt ist.
    sie spach allerdings nur von akustischen signalen, von strom war keine rede, oder vom sprühen...hmmm...wir haben sowas jedenfalls nicht, mein mann würde eher nen neuen zaun kaufen, als was unter die erde zu graben.

    hallo,

    also ich bin auch nicht mit hunden aufgewachsen..so schwierig ist das nun auch wieder nicht ;)

    das schwierigste ist eben die zeit...wir haben unseren ersten hund bekommen gehabt, da war meine tochter knapp 2 jahre alt. da war ich im erziehungsurlaub und hatte ziemlich viel zeit, ich war immer zuhause. mein erster hund ist leider sehr früh eingeschläfert worden aufgrund von einer nierenkrankheit. ich hatte danach viele jahre keinen hund mehr, das kind wurde älter und ich musste wieder arbeiten gehen. jetzt erst vor kurzem habe ich dilara zu mir genommen, ein hund aus der türkei, ca. 2 jahre alt. ich arbeite vormittags 6 stunden , oder im wechsel nachmittags 4 stunden. weil dilara nicht so gut alleine bleiben konnte und unseren teppich bearbeitet hatte, habe ich mich entschlossen einen 2. hund dazuzunehmen. snowy kam schon ca. 2,5 monate später. er ist auch aus der türkei und auch ca. 2 jahre alt. dilara kann jetzt locker alleine bleiben, ohne etwas zu zerstören und da ich mich bewusst für erwachsene hunde entschieden hatte, fielen einige sachen weg, wie stubenrein kriegen, sachen zerkauen während des zahnwechsels usw.
    bei einem welpen hätte ich vermutlich meinen ganzen urlaub nehmen müssen, um ihn auf die schnelle auf das nötigste vorzubereiten.
    ich finde gerade berufstätige mit weniger zeit könnten sich doch einen erwachsenen hund zu sich nehmen. sie werden genauso anhänglich und man muss keine charaktereigenschaften erraten, weil ein erwachsener hund gut einzuschätzen ist, wie er sich benimmt, verhält und man kennt schon einige vor, oder eben vielleicht auch ein nachteil.
    tibet terrier findet man bestimmt nicht unbedingt im tierheim, aber manche züchter geben auch erwachsene tiere ab.
    ich für meinen teil würde mir nie wieder einen welpen holen, denn das was ich mit meinen beiden erlebt habe, war wie urlaub, als das was ich mit meinem ersten hund ( welpe ) durchgemacht hatte.
    im tierheim gibts auch supersüße mischlinge, oder auch über eine tierorganisation aus dem ausland kann man superliebe und hübsche hunde bekommen. ich habe richtiges glück mit meinen beiden gehabt, besser konnte es nicht für mich laufen.

    hi,

    ich weiß nur, dass zb. rauhaardackel ein trimmfell haben, so fühlt sich snowy aber nicht an, dagegen ist er wirklich weich. wie gesagt, sein fell ist fest, aber nicht drahtig. morgen habe ich frei, werde dann mal in den hundesalon gehen und um beratung bitten. habe hier keinen züchter in der nähe, den ich fragen könnte...nur einen, der cavaliere züchtet, aber die haben ja wiederum superweiches fell...