Beiträge von DilaraundSnowy

    jepp..und man muss selbst ganz ruhig bleiben, auch wenn man schreien könnte... :lachtot:

    ich habe es mit 2 terriermixen hinbekommen, dann wirst du das auch schaffen..man muss halt geduldig sein, weil es ne weile dauert...wie gesagt..ca. 3 monate hats bei uns gedauert gehabt...und jeeeeden tag wurde geübt, zumal unser kater meist draußen war und die kurze zeit wo er mal reinkam, musste geübt werden...

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    PS: unser kater kannte vorher auch keine hunde ;)

    hallo nadine,

    ich habe auch 2 katzenschrecks zu katzenfreunde gemacht. :D mit viel geduld und vielen leckerchen geht das...

    als ich die hunde übernahm, sagte man mir bei beiden zu, dass sie katzenverträglich wären...sie haben unseren kater zwar nicht gefressen, aber sie haben ihn anfangs immer "beschleunigt" wenn er nur in sichtweite kam.

    jetzt nach ca. 3 monaten herrscht burgfrieden, draußen wird unser kater auch akzeptiert, fremde katzen werden immernoch gejagt...

    auf jeden fall müssen sie die katze mit etwas positivem verbinden. wenn sie die katze sehen, leckerchen ins maul und ganz viel loben...das ganze spiel geht so über monate, wenn sie die katze jagen wollen, ein scharfes "nein" und natürlich keine belohnung...

    das tolle war ja, als ich dilara so weit hatte das sie den kater in ruhe ließ, da kam dann snowy und das ganze spiel ging von vorne los, weil dilara auch der meinung war, wenn snowy die mieze jagt, dürfe sie das auch wieder...dann gleichzeitig mit beiden hunden wieder geübt...
    und vergiss nicht auch die katze zu loben und mit leckerchen zu füttern...

    hallo,

    früher, als ich noch meinen eddie hatte ( kl. münsterländer ) hatte ich auch das "problem". wenn er einen anderen rüden witterte, machte er gleich einen auf dicke hose, wenn der andere hund uns zu nah kam. habe die leine gelockert, das er zu dem anderen hund hinkonnte, natürlich nur mit der erlaubnis des anderen hundehalters. mit gelockerter leine gings dann ganz gut und wenn eddie doch rumstänkern wollte, habe ich die leine hingeschmissen und bin gegangen. so hatte er schonmal nicht mehr das gefühl gehabt, das er an der leine mit "verstärkung" hing. der war ruck zuck wieder bei mir. :D
    eddie hat sich immer nur dann stark gefühlt, wenn richtig zug auf der leine war, hatte er lange leine ohne zug drauf, war er viel verträglicher...am besten ging es damals eh ganz ohne leine, dann hat man meist die liebsten hunde.

    ich würde solche situationen provozieren..gerade wegen dem verhalten würde ich am ball bleiben und nicht pausieren. ich habe viel mit leckerlis gearbeitet gehabt, mache ich mit meinen jetzigen beiden auch....wobei ich meine 2 mit jedem hund zusammenlassen kann.

    hi husi,

    hmmm..ja...wenn ich es mir so überlege... :???:
    ich glaube auch, das es vielleicht in einer sinnlosen hetzjagt ausarten könnte....zum spaß der hunde und zum stress der schafe. meine beiden sind auch noch so furchtbar albern und kabbeln lieber rum wie welpen.

    dilara ist zwar sehr wendig, aber zu klein und zu quirlig und ohne hüteeigenschaft und snowy ist vielleicht zu stokelig für geschickte manöver, ihm fehlt die wendigkeit.

    wenn ich die beiden mit menschen vergleichen würde, dann wäre dilara eine helga feddersen und snowy ein ottfried fischer :lachtot:

    hallo husi,

    danke für deine antworten!

    das ribi ein pumi ist, das wusste ich inzwischen aus deinen anderen threads, was ich aber nicht wusste, das es ein hirtenhund ist...wieder was dazugelernt :D

    gut, also je besser die anlagen sind des hundes, desto schneller begreifen sie, was sie mit den schafen machen sollen.

    nunja...dilara ist ein terrier-pudelmix...vermutlich auch zu klein zum hüten und bei ihr kann ich es mir auch nicht so wirklich vorstellen...

    wenn in snowy der vermutete irish soft coated wheaten terrier mitgemischt hat, dann könnte er eventuell ja hüteveranlagungen besitzen, die man aber wohl erst noch rauskitzeln müsste.

    dann das nächste problem..es gibt hier zwar schafe bei uns, aber keiner der sie zum hütetraining anbietet... :|

    hallo husi,

    die ribi ist einfach nur zucker :D total tolle bilder und solche schafe mit solchen hörnern habe ich auch noch nie gesehen gehabt...echt beeindruckend!!!

    ich hab da mal jetzt ne saublöde fage, weil ich wirklich null ahnung vom hüten habe... :???:
    wie merkt man eigentlich, dass der hund für´s hüten geeignet ist? ist ribi eine typische hütehundrasse?
    ich würde meine beiden auch gerne mal zu schafen lassen, um mal zu sehen, ob einer von beiden überhaupt interesse an schafen zeigt, oder hüteähnliches verhalten an den tag legt.
    wie sieht das verhalten aus, wenn ein hund hüteeigenschaften hat? macht er das instinktiv schon beim ersten mal richtig?
    würde mich sehr über antworten freuen.

    och mennoooooo :motz: ...bei solchen threads kann ich nie mitmischen, weil meine beiden irgendwie gar nicht haaren. :^^:

    ihr tut mir echt leid, ich weiß gar nicht wie das ist. liegt vermutlich an der "mischung" meiner beiden, selbst beim kämmen/bürsten kommt immer sehr wenig an haaren raus.

    hmmm...eigentlich freu ich mich auch darüber ;) :D


    nochmals mein beileid für euch haargeplagten...:knuddel:

    hallo,.

    ich mache auch nichts dran..zecke raus und gut is. wenn man die zecke ganz rausbekommt, entzündet es sich nicht so schnell, nur wenn der kopf, oder nur die halbe zecke raus ist, dann kann es sich mal leicht entzünden, was in der regel aber von alleine abheilt. wirkt sich beim hund eher als juckreiz aus.

    so oft könnte ich meinen kater gar nicht desinfizieren, was der schon an zecken hatte...