Den Kinder-Kommentar fand ich auch sehr überflüssig...
Beiträge von tao.tao
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Zobel mit Schnee haben wir hier auch 🙂
-
Gestern hatten wir auch mal eine blöde Hundebegegnung. Gizmo darf so gut wie nie zu fremden Hunden. Hier bei uns im Wald ja, da sind die Hunde aber auch nicht fremd, man kennt sich und ich weiß wo ich es laufen lassen kann, und wo halt konsequent dran vorbeigelaufen wird.
In einem Anfall geistiger Umnachtung hab ich der anderen Hundehalterin Zustimmung signalisiert, zum Kontakt. Der andere Hund hat einen manierlichen Eindruck gemacht, und es hatte den Anschein sie habe ihn gut unter Kontrolle.
Ja, was macht der andere Hund nach Freigabe?
Genau, Anlauf nehmen und Gizmo umrennen. Nach der Rolle kam dann von der Frau "hach ja, er begrüßt die anderen immer so stürmisch. Er ist ja auch erst ein Jahr alt."
Mein Kommentar: "wie soll er es auch lernen, wenn Sie das zulassen? Das hier hätten wir uns sparen können, für meinen Hund war das jetzt nämlich gar nix."
Ja, haben wir halt wieder gar keinen Fremdhundekontakt.
-
Dann hab ich mir das bestimmt falsch gemerkt 🤔, bzw. den 21. angeklickt und es nicht verarbeitet.
Sorry, für die Verwirrung.
Die Folge ist jedenfalls sehr schön.
Den anderen Welpen, Phoebe, fand ich auch unfassbar putzig.
-
Ich hab die erste Folge gestern auch geguckt. Die erste Folge mit Fuchshexchen ist vom 14.01.
D.h. die ist jetzt schon drin, wenn ich es nicht durcheinanderbringe kann man die ohne Abo nur bis Sonntag gucken.
Die zweite Folge kommt dann am 21.01. und ist für Abonnenten auch schon drin.
-
Ja, klar. Ich meinte keine negativen Verhaltensketten.
Wenn man es genau nimmt, sind ja auch Kommandos usw. Verhaltensketten.
Bei unserem ersten Hund hatte ich so die klassischen begünstigt, wie "ziehe ich an der Leine und lasse dann locker, dann kriege ich ein Leckerlie". Ergo zog der Hund dann immer mehr.
Darauf habe ich diesmal sehr geachtet, und bis jetzt klappt das auch.
Ungünstige Verknüpfungen lassen sich bis jetzt auch wieder gut auflösen. Die Aussteigen aus Auto A in der Einfahrt-Problematik hatten wir auch Recht schnell wieder draußen.
-
Oh, noch vergessen.
Wir haben noch ein kurioses Problem, bei dem ich nicht wirklich weiß wie ich das trainieren soll. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.Wenn Gizmo im Auto warten muss, während ich das Kind in den Kindergarten bringe, jault er.
Und es ist nur in dieser Konstellation. Fahren Gizmo und ich alleine und er muss im Auto warten - keine Reaktion.
Gehen Kind und ich einkaufen und Gizmo muss im Auto warten? Keine Reaktion.
Hole ich das Kind mittags ab und Gizmo muss im Auto warten? Keine Reaktion.
Nur am Kindergarten. Es nervt.
Ich hab keine Erklärung dafür. Und ich weiß auch nicht wie ich es abstellen soll.
Anfangs saß Gizmo auf dem Rücksack im Hundesitz und konnte rausgucken, da wars so.
Jetzt sitzt er in der Box im Kofferraum, kann nicht mehr rausgucken, und es ist immer noch so.Die einzige Erklärung die mir einffällt wäre, dass ich morgens im Kindergarten "unser" Kind "zurücklasse".
Mittags hole ich Kind ja ab. Beim Einkauf kommt das Kind ja auch wieder mit raus.Aber wie ich ihm dabei jetzt helfen soll, weiß ich nicht wirklich....
Im Alltag ist es auch nicht so, dass er auf das Kind aufpasst, ständig hinter ihm herläuft oder so.
-
Gizmo ist ja ein Sheltie und somit auch ein Hütehund. Aber bis jetzt hat er keine Verhaltensketten geknüpft.
Dafür müssen beim lernen (egal ob beabsichtigt oder nicht) immer genau diesselben Bedingungen erfüllt sein, sonst gilt es nicht.
Z.B. Deckentraining. Stehe ich im Wohnzimmer auf dem einen Teppich ist glasklar was ich meine. Stehe ich 20cm nebendran auf dem Laminat ist dasselbe Kommando völlig unbekannt.
Oder bei aussteigen aus dem Auto. Beim aussteigen aus Auto A ist er letztens in der Einfahrt ausgerutscht. Also kann er unmöglich aus Auto A in der Einfahrt aussteigen.Auto B und Einfahrt? Kein Problem.
Auto A irgendwo anders? Kein Problem.
Auto A und Einfahrt? Bist du irre
Bzgl. der Alltagskommandos hat es echt gebraucht bis ich gecheckt habe woran es liegt. Seitdem trainieren wir neues mit mehr Varianz ein.
-
Wir haben auch recht früh auf normales Futter umgestellt. Und da er die angegebenen Mengen, egal ob Welpen- oder Adultfutter, nicht geschafft hat, dann auch bald Platinum. Da ist die Menge die gefressen werden sollte kleiner als bei den anderen Nassfuttern.
Zusätzlich gab es aber immer wieder auch eine Mahlzeit Trockenfutter, oder was gekochtes. Ich bin da gerne undogmatisch unterwegs.
-
Das Geschäft klingt toll 🙂
Hier geht es den beiden wieder richtig gut. Effie hat sich super erholt. Heute haben wir beiden die Bodies mal ausgezogen, und sie sind sehr damit beschäftigt sich zu putzen 😅
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.