Paularobin Dankeschön, da habe ich jetzt ein bisschen Inspiration 🙂
Den Clicker haben wir schon aufgebaut und das hat er auch schnell verstanden.
Ich muss da auch an meiner Geduld arbeiten, damit ich die Tricks dann vernünftig aufbauen kann 🙂
Paularobin Dankeschön, da habe ich jetzt ein bisschen Inspiration 🙂
Den Clicker haben wir schon aufgebaut und das hat er auch schnell verstanden.
Ich muss da auch an meiner Geduld arbeiten, damit ich die Tricks dann vernünftig aufbauen kann 🙂
Was macht ihr denn für Tricks? Mir fehlen da völlig die Ideen 🫣
Unterordnung will ich auch noch ausbauen, aber erst wenn die anderen Kommandos richtig sitzen. Gerade beim Platz halt es gerade.
Mittlerweile weiß ich, es liegt natürlich bei mir. Ich hatte ein grandios schlechtes Timing und stand da völlig auf dem Schlauch...
Aber in ein paar Tagen werden wir das haben.
Davon abgesehen verlängere ich die Zeitspanne die im Sitz oder im Körbchen geblieben werden muss.
Aber so richtig spannend ist das für ihn ja auch nicht.
Hallo,
das flauschige Tier macht sich hier wirklich extrem toll.
Er ist ruhig, kommt zur Ruhe, lernt schnell, ist sehr anhänglich und ein Quatschkopf 😊
Momentan mache ich mir Gedanken um eine sinnvolle Beschäftigung. Das Flausch wird im nächsten Monat 1 Jahr alt. Grunderziehung i.S. von Kommandos läuft natürlich noch.
Aber ich habe den Eindruck dem Guten wird langsam langweilig und er bräuchte mehr Input.
Zwei Vereine die ich angefragt habe, nehmen erst in einigen Monaten neue in die Gruppen auf.
Zu Hause oder auf dem Spaziergang machen wir neben dem o.g. Suchspiele im Sinne von Leckerlies verstecken, ab und an apportieren.
Was macht ihr denn zu Hause so mit euren Shelties?
Da das Flausch tagsüber viel ruhen "muss" und einfach nicht dran ist, denke ich für ihn wäre was aktiveres besser, also im Vergleich zur Nasenarbeit oder so.
Oder wie handhabt ihr das?
LG
Was ist denn die Zupfbürste?
Ich hab eine normale Bürste, sieht aus wie für Menschen auch, minimal engere Borsten, und eine Unterwollbürste mit gebogenen Spitzen, sehr eng beinander.
Gestern hab ich in unserer Hundeschublade noch ja einen Kamm gefunden, Zinken auf beiden Seiten, einmal breiter, und einmal schmaler.
Mit dem wollte ich es jetzt probieren.
Antifilzspray muss ich mir besorgen.
Gestern hab ich jetzt erstmal alles rausgeschnitten, und jetzt will ich aber eben gescheit nochmal anfangen.
Hallo,
welche Bürste benutzt ihr denn hinter den Ohren?
Gizmo verfilzt da total schnell, und keine unserer Bürsten scheint dafür geeignet.
Und da wir das bürsten jetzt eh neu aufbauen müssen, können wir das ja gleich auch mit einer neuen Bürste anfangen.
Einen schönen 4. Advent wünschen wir euch🙂
Bei uns ist auch die Pubertät ausgebrochen. Das Beinchen wird immer öfter gehoben, generell wird markiert und man hat viel Blödsinn im Kopf 🙂
Aber echt alles auf Sheltieniveau, ich find's so putzig wie er halbherzig versucht aufsäßig zu sein - aber dann könnte sich ja jemand über ihn ärgern. Und das geht ja gar nicht 🙂
Da bin ich aus dem normalen Alltag mit unserem ersten Hund wesentlich anstrengenderes gewöhnt.
Am Ende des Spazierganges ignoriert er ab und an den Rückruf.
Vorgestern hab ich ihn kurz nicht mehr gesehen, das Auto war schon in Sicht. Rückruf hat nichts gebracht. In leichter Panik bin ich dann zum Auto, saß er vor der Autotür und guckt mich an, so nach dem Motto: "Was willst du denn? ICH warte hier schon ewig auf DICH!"😂
Eure Schilderungen der Erziehung bei Hundebegnungen erinnert mich an meine in der Praxis.
Bislang hatte ich ihn immer angeleint wenn jemand kam, weil er die Menschen sehr enthusiastisch begrüßt hat und sich gar nicht mehr einkriegte (hier hat er die Rassebeschreibung echt nicht gelesen🙄).
Nach einer Zeit, wenn er entspannt war, hab ich ihn abgeleint, und er holte die Begrüßung dann einfach 🫣.
Jetzt ist er die ganze Zeit frei, und es gibt entweder einen Abbruch, oder Lob. Bei zwei Leuten gibt er sich trotzdem nicht, da muss er weiterhin an die Leine.
Aber ich habe auch den Eindruck, dass er erst jetzt versteht was ich eigentlich von ihm will.
Dankeschön 🥰
Ich finde auch, er wird jeden Tag hübscher 😊
Dankeschön 😊
Bzgl der Zucht habe ich dir eine PN geschickt.
Wir melden uns mit ein paar neuen Bildern zurück 🤗
Und wünschen einen frohen 1. Advent 👋
bzgl. Züchtersuche.
Wir waren bei einer Züchterin, wir wollten einen ausgeglichenen, gefestigten Sheltie der mit einem kleinen Kind im neuen Zuhause klarkommt, der überallhin mit kann, keine sonderlichen sportlichen Ambitionen hat, und keine übermäßige Bellneigung hat.
Genau das haben wir bekommen. Eine der beiden Schwestern hätten wir nicht genommen, die bellte dort schon sehr rum. Die andere Schwester hätten wir nicht bekommen, weil die zu Sportlern sollte.
Es kann also auch innerhalb eines Wurfes eine Bandbreite an Charakteren geben.
Da wir nur bei einer Züchterin waren, kenne ich mich in der Züchterlandschaft nicht gut aus, diese würde ich aber empfehlen 🙂
Ach Gott, ein hübsches, zartes Sheltiekind 🥰
Wir haben letzte Woche gemessen. Mit 7,5 Monaten waren wir bei 33cm und 5kg. Ich bin gespannt was noch kommt.
Ein Riese wird er nicht mehr 🙂