Bei uns ist auch die Pubertät ausgebrochen. Das Beinchen wird immer öfter gehoben, generell wird markiert und man hat viel Blödsinn im Kopf 🙂
Aber echt alles auf Sheltieniveau, ich find's so putzig wie er halbherzig versucht aufsäßig zu sein - aber dann könnte sich ja jemand über ihn ärgern. Und das geht ja gar nicht 🙂
Da bin ich aus dem normalen Alltag mit unserem ersten Hund wesentlich anstrengenderes gewöhnt.
Am Ende des Spazierganges ignoriert er ab und an den Rückruf.
Vorgestern hab ich ihn kurz nicht mehr gesehen, das Auto war schon in Sicht. Rückruf hat nichts gebracht. In leichter Panik bin ich dann zum Auto, saß er vor der Autotür und guckt mich an, so nach dem Motto: "Was willst du denn? ICH warte hier schon ewig auf DICH!"😂
Eure Schilderungen der Erziehung bei Hundebegnungen erinnert mich an meine in der Praxis.
Bislang hatte ich ihn immer angeleint wenn jemand kam, weil er die Menschen sehr enthusiastisch begrüßt hat und sich gar nicht mehr einkriegte (hier hat er die Rassebeschreibung echt nicht gelesen🙄).
Nach einer Zeit, wenn er entspannt war, hab ich ihn abgeleint, und er holte die Begrüßung dann einfach 🫣.
Jetzt ist er die ganze Zeit frei, und es gibt entweder einen Abbruch, oder Lob. Bei zwei Leuten gibt er sich trotzdem nicht, da muss er weiterhin an die Leine.
Aber ich habe auch den Eindruck, dass er erst jetzt versteht was ich eigentlich von ihm will.