Beiträge von Flauschig

    ja der Bestand wurde reduziert aber ich glaube nicht wirklich auf 40 runter, weiss es aber nicht mehr genau müsste ich erstmal wieder nach lesen

    Was da blieb waren die schlimmsten von den schlimmsten, Tiere aus ihrer Protec Tier Phase, Maddock(der Rücklaufer aus dem anderen Tierschutz Fall), ebenso paar Wolfshunde und ein paar von den sie sich nicht trennen konnte.

    Alles andere wurde doch in der sehr bunten Tabelle vermittelt.

    Obwohl da blieben auch am Ende mindestens 6 Namen ewig drauf

    Man kann ja von der Hellhound Foundation halten was man will , aber Geschichten wie die von Odin passieren nunmal ständig und niemand will diese Hunde. Und ich kann gut verstehen das die oft in einer Zwickmühle sind ob sie einen Hund nehmen oder nicht. Da Odin nun auf einer Pflegestelle ist finde ich es eine gute Möglichkeit ihm eine Spendenseite einzurichten. Ist doch eine gute Action . Und die Geschichte öffentlich zu machen finde ich auch gut, hält vielleicht einige davon ab sich Welpen anzuschaffen mit denen sie später nicht fertig werden.

    Und die Hellhound Foundation weist oft genug darauf hin das sie am Limit sind und sich was ändern muss, bei Hundehaltung und bei der Politik . Ich warte auf den Tag wo Jemand kommt und ihnen ein paar Hunde abnimmt

    Also eigentlich "wollte" sie nach dem letzten Vet Amt Ding bei der gesetzten Zahl bleiben und sie musste ihre Hundezahl massiv verkleinern.

    Jetzt lese ich eigentlich für mich den gleichen Beitrag wie vor den Vet Amt Ding.

    Sie sollte sich keine neuen Hunde holen wenn sie nicht mal einen Platz in paar Monaten für die Alten hat.

    Denn der Platz der ja jetzt laut ihr ja schon nicht exestent ist, muss dann ja irgndwie noch dann mit ihren angehordeten Hunden besetzt werden.

    Ich mach mir halt Gedanken, die Hunde leben halt jetzt schon in Absoluten Minimum wäre es ein Shelter in Rumänien würden ganz viele sagen da muss viel gemacht werden.

    So sie läuft auch wieder auf voller Auslastung.

    Bei der Hunde Anzahl und nur 2 Helferinnen kein Wunder, sie nimmt weiter Hunde auf, sie hat immer noch kein Grundstück für die vorhanden Hunde und macht noch neben bei fremde Hunde.

    Dazu noch Training und Seminare, das Training ihrer vorhanden Hunde und dazu Online Seminare.

    Ich hoffe jetzt mal das sie den Verkauf des anderen schon gekauften Grundstücks jemanden überlässt.

    Denn ich finde das einfach massiv viel und in meinen Augen muss da was runterfallen.

    Das ist eine Frau die kann sich auch nicht viel teilen irgndwo müssen bei den Pensum Abstriche gemacht werden.

    Sie muss ja auch noch schlafen, essen und duschen und der Tag hat nur 24 Stunden.

    Ich hoffe einfach mal, das sich mein Bauchgefühl irrt..

    Jetzt ist es ja fast offiziell das sich so gar nichts in der Hellhound Foundation verändert hat.

    Sie scheint mal wieder übervoll zu sein, nimmt weiter Tiere auf und gibt es sogar noch offen zu.

    Einfach Traurig für die Tiere und ich frage mich immer noch wo sie die alle Unterbringen will.

    Wenn sie dort bald raus muss und sie nicht auf das gekaufte Grundstück kann


    https://www.facebook.com/10006442946286…YUBZoY3y8n8Tyl/

    Der Pudel dient nur als Beispiel, ich hab mehrere kennengelernt die so drauf waren.

    Ich persönlich finde das für die betroffenen Hunde wahnsinnig schrecklich

    und du weißt dass die aus wirklichen Showlinien kommen?

    Ja es gibt seltsame Pudel aber, die die ich so kennengelernt haben kamen eben aus eher zweifelhaften verhältnissen

    Bei dem Großpudel ja das war VDH Zucht, da war der Besitzer sehr drauf bedacht um bloß nix falsch zu machen.

    Bei den anderen weiß ich es nicht

    Sollte, muesste, .... Zucht funktioniert anders bzw. so funktioniert sie nicht. Und egal wie sehr man sich Muehe gibt (und das schon bei der Auswahl des Deckpartners), es kann immer was schief gehen. Dann ist ein Hund aus dem Wurf unsicher/ein Schisser. Oder einer hat was anderes was nicht so erwuenscht ist.

    Ich kenne Pudel jetzt nicht als super unsichere Hunde. Da find ich die Showbelgier deutlich schlimmer im Durchschnitt..

    Ja ich weiß das Zucht nicht immer das Postive herausholt und auch immer mal ein Mega unsicheres Tier rausfallen kann.

    Aber mir ist das so noch nie so gehäuft aufgefallen im Real Life, wie beim Pudel.

    Also dieses Gefälle fand ich halt Krass

    Und viele Pudel aus der Schönheitszucht haben doch immer wieder Probleme mit Hibbel Verhalten, Unsicherheit und Magengeschichten.

    die meisten Hunde aus den Showzuchten sind die die wirklich noch gut jagen und im Sport zu was zu gebrauchen sind

    Kann ja sein aber irgendwas muss ja falsch laufen wenn bei manchen mega unsichere Hunde raus kommen.

    Ich hab Pudel kennengelernt die Mega Cool ihre Arbeit als Blindenhund gemacht haben.

    Aber ich hab auch ein Großpudel kennengelernt der auf den Arm seines Besitzers fast sprang wegen einer Bahn Tür.

    Die er seit Welpen alter kennengelernt hat und die Halter alles probiert haben aber die er halt nicht mag.

    Und ich persönlich finde es heftig wenn es ein Hund nach Jahren nicht gelernt hat mit der Angst umzugehen.

    Das ist doch wahnsinng belastend für einen Hund.

    Und ein Hund aus einer normalen Zucht sollte das in meinen Augen lernen können und so Wesensfest sein.

    Der Pudel dient nur als Beispiel, ich hab mehrere kennengelernt die so drauf waren.

    Ich persönlich finde das für die betroffenen Hunde wahnsinnig schrecklich

    weil unter diesen sehr vielen Hundehalter ein Großteil zwar eine Rasse mit einem Aufgabengebiet haben möchte aber der Hund dieses Aufgabenfeld genetisch bitte nicht mehr mitzubringen hat. Wachhunde ohne Wachtrieb, Hütehunde ohne Hüteveranlagung, Jagdhunde ohne jagdliche Eignung. Selbstverständlich beginnen einige dieser Menschen dann zu züchten

    ..was ich bei Deiner Argumentation echt nicht verstehe: Du hast doch Pudel!

    Bei denen ist es doch genau so gelaufen: Mit Beginn der Rassenhundezucht hat man sie aus ihrem ursprünglichen Arbeitsgebiet als Jagdhunde fast ganz rausgenommen. Sie wurden auf Farbe, Fell und Schönheit gezüchtet, vielleicht mehr, als jede andere Rasse. Arbeitseigenschaften, auch im Sport, waren für die Zucht nicht relevant. Vom Wesen her mussten sie nur cool genug für Frisuren und Ausstellungen sein.

    Heute, nach ca. 150 Jahren Zucht, stehen sie besser da als viele Arbeitstage- und Sportrassen. Besonders die kleinen Schläge gehören zu den langlebigsten Rassen. Inzucht ist zwar vorhanden, aber längst nicht so katastrophal wie bei vielen Gebrauchshunderassen. Sie kommen mit etwas Anleitung in der modernen Welt zurecht, ohne ständig Stress zu haben. Und diese gar nicht mehr auf Leistung selektierten Hunde können fast alles: Stundenlang wandern, am Rad laufen, fast alle Sportarten mit guten Ergebnissen. Und sind oft bis ins hohe Alter agil.

    Daher meine Überlegung: Was haben die Pudelzüchterinnen eigentlich richtig gemacht?

    Ich bin zwar nicht Lockenwolf aber der Pudel wird ja nicht nur auf Schönheit gezüchtet.

    Es gibt sogar noch einzelne Jagdzuchten in Zb Frankreich ebenso gibt es manche Zucht die nur für Zb Blindenhunde züchten.

    Und viele Pudel aus der Schönheitszucht haben doch immer wieder Probleme mit Hibbel Verhalten, Unsicherheit und Magengeschichten.

    Jedenfalls ist das so die Negative Seite die ich hier mitbekommen habe und auch draußen wirken die Pudel unsicherer als manche andere Kandidaten die ich so gesehen hab.

    Ausser die mit Berufung