Alles anzeigenAlles anzeigenIch bleib dabei Angst kann für mich auch Qual sein.
Dieses übertriebene Ängstliche hat ja nicht nur Auswirkungen auf das Auftreten des Hundes sondern auch auf die Gesundheit.
Wie viele übertriebene Ängstliche Hunde haben Magen und Darm dazu oft auch noch Verspannungen.
Ich hab Hunde angefasst die so Verspannt waren das sie angefühlt haben als ob sie Steine wären, das kann auf Dauer einfach nicht Gesund sein.
Natürlich ist Luft Not schlimmer aber man sollte ja Dinge nicht mit dem schlimmsten Vergleichen.
Wie gesagt, das Problem ist, das niemand "beweisen" kann, ob der Hund durch die Abstammung so krass "übersensibel" ist oder durch die (Auf-)Zucht.
Naja bei den Beardie den ich kenne war das ganz klar, meine Bekannte hat mir Fotos auch gezeigt wie das Gehege bei den Welpen war.
Da waren Flaschen mit Zeugs drin was Geräusche gemacht.
Es gab Tausend Verschiedene Untergründe, es gab Wippe und Co.
Und die berühmten DVDs.
Aber alle Hunde der Züchterin sind so, ich durfte sie einmal auf einer Hunderunde kennen lernen.
Über 15 Beardies auf einen Haufen die alles ankläffen und sich in Sachen hinein steigerten.
Kein einziger der Hunde war Entspannt alle wirkten so als ob sie gleich das Unheil hinter jeder Ecke vermuteten und viele hatten Durchfall.
Der Rüde hat zb auch irgendwann Magentabletten bekommen weil er sich dann im Alter ständig übergeben hat wegen den Stress.
Als Junghund gabs nur Schonkost wegen seinen Sensiblen Gedärm und Magen.
Die Halter waren alle bemüht aber das war bei den Hunden einfach in der Genetik.
Sonst könnte ich mir nicht vorstellen wie 15 Hunde dieses gleiche Verhalten zeigen können bei einer eigentlich guten Aufzucht