Beiträge von Flauschig

    Und da niemand die Hunde haben will/die Verantwortung tragen will ,

    Das ist das große Dilemma: Wohin mit den Hunden?


    Die Tierheime in der Umgebung nehmen teils nicht mal mehr "normale" Hunde auf, geschweige denn so Exemplare, die eine Gefahr für die Mitarbeiter*innen sind und aller Wahrscheinlichkeit nach Dauerinsassen werden.

    Manche Bokrs Hunde hocken doch wegen keinem Platz in Tierheimen die möchte sie auch wieder haben siehe



    Wir würden ” Juice”, wie sie hieß, übers Wochenende begutachten, müssten uns dann aber über eine Pflegestelle behelfen, da wir mit 52 Hunden keine Kapazität haben. Denn wir verwendeten, wenn Plätze frei würden, diese für unsere eigenen Hunde, die seit der Bestandsreduzierung bei uns, seit fast 2 Jahren in Tierheimen Plätze fest und wegsitzen, um diese zurück zu holen.


    Also scheint es halt an der Zahl der Tierheime zu liegen die welche aufnehmen und halt an der Masse

    ich finde diese Dreistigkeit, mit der sie ihr Ding durchzieht, ehrlich den Hammer und auch die Behördenblindheit, weil niemand handeln will. Das ist doch ein Freibrief für alle Tierquäler im großen Stil, es genauso zu tun, weil die Behörden ab einer gewissen Arbeitslast und Ratlosigkeit halt gleich mal gar nichts mehr machen.

    Bis es ein so Großes Drama wie beim Hunnenhof gibt ....


    Umso mehr man sie weiter rennen lässt um so größer wird das Drama werden.


    Und dieses hier hat ja noch mehr Fläche und sie wird es wie bei ihrem ersten Verein oder wie auch ihre Erste Niederlassungen in Bisspingen voll stopfen.


    Denn die Leute kommen ja immer noch bei ihr mit Hunden an und sie nimmt ja auch wieder auf (siehe den Landseer zb)


    Ob sie dort ihre Verbotenen Kisten auch für die Hunde wieder auspackt ?

    Ich finde das ganz interessant, wie kann das bitte sein ?

    Und wenn das stimmt, warum darf sie dann weiter machen ob das der Grund ist warum sie jetzt schon Hunde rüberbringt ?

    Weil sich niemand den schuh anziehen will. Und weil das Amt dort sicherlich schon länger weiß, dass sie bald nicht mehr ihr Problem ist. Anders lässt sich das nicht erklären. Aber wehe es passiert was, dann ist das Geheule groß.

    Wisst ihr noch bei Protec Tier ihr erstes Ding, da ist sie ja auch getürmt nach dem Leute einen Hund eingefangen haben und das Elend sahen.


    Eins muss man ihr lassen ein festes Muster hat sie schon

    Zitat



    Außerdem gab es Klagen von Anwohnern wegen Beißattacken von ausgebüxten Hunden. Dort wohnte die Hellhound-Foundation offenbar zur Miete, und der Besitzer klagte plötzlich auf Eigenbedarf und so musste die Hunde-Truppe raus.“


    Man habe Angst, dass Kinder rings um Bonese Opfer von aggressiven und beißenden Hunden werden, die aus dem Objekt entlaufen. „So etwas hat es in Bispingen gegeben, nämlich dass entlaufene Hunde ohne Maulkorb im Ort unterwegs waren. Das bestätigten uns Anwohner. Ein Mann sagte uns, dass er dort vorsichtshalber immer den Knüppel bereit hält“, erzählt der Boneser. Kramer diente Mitte der 1980er-Jahre selbst als Mitglied des Pionierbautrupps in der alten Grenzkaserne. Die Soldaten dort waren seinerzeit für den Grenzzaunbau zuständig.

    Ich finde das ganz interessant, wie kann das bitte sein ?

    Und wenn das stimmt, warum darf sie dann weiter machen ob das der Grund ist warum sie jetzt schon Hunde rüberbringt ?

    Ich hätte auch gerne den Punkt in der Prüfung das manche Punkte ohne den Halter aber eine andere Person gemacht werden, wie zb Skateboarder.


    Ohne Halter kann man ja nochmal einen anderen Aspekt sehen


    Ebenso wäre ich noch für Dopingtests, ja ich weiß das macht ja niemand also warum nicht

    Klar gibt es die noch gibt ja in England ja auch noch Züchter die an Schafen mit den arbeiten.

    Da hab ich zu schnell zu verallgemeinert getippt aber die Züchterin hat schon den Eindruck erweckt das in der Rasse normal ist das fand ich schon dezent gruselig bis heute.

    Hast du schon mal ein Haufen Beardies erlebt, ich glaube das muss man erleben.

    Das ist wie mit Möpsen in Realität ist das alles nochmal nen Stückchen Grausamer als es nur auf den Papier steht.


    Denn in meinen Augen erfüllen sie diesen Bereich des Qualzucht Gesetztes schon

    Zitat


    mit Leiden verbundene erblich bedingte Verhaltensstörungen auftreten,


    Denn für mich ist es nicht normal das ein Hund der eine für mich Gute Aufzucht genossen hat, Angst vor Blättern entwickelt obwohl er von Anfang an mit in den Wald kam


    Das ist doch nicht normal

    Wenn die Hunde nicht darunter leiden würden wäre mir das Juppe soll sich jeder den passenden Hund in sein leben holen den er will.


    Aber ständig Magen oder Darm zu haben und Dauer gestresst zu sein würde man bei einem Menschen auch als Qual angesehen werden und das mit Recht.


    Also warum nicht auch bei Hunden.


    Und wenn die Züchterin alles tut zu sozialisieren und ein Haufen Hunde so sind muss ja der Einfluss ja irgendwo her kommen und scheinbar soll das ja normal bei Beardies sein.


    Wenn man überlegt wo die gearbeitet mal haben macht mich das Traurig den einen labilen Hütehund gabs ja sicher nicht von Anfang an.

    Mann muss meine Meinung nicht teilen aber mich macht so was einfach traurig.


    Ob diese Hunde nicht auch einfach mal Entspannt sein wollen...