Gerade bei den Langhaarhunden ist das grosse Thema - Fellpflege. Wenn man innerstädtisch unterwegs ist ist es egal. Macht man Ausflüge durch wald und Wiese oder Bach verwandelt sich ein herrlich gepflegter Langhaarhund in eine Art Juttesack, Kletten, Laub, Fichten und Tannennadeln, mitunter kommt sogar noch ein Harztropfen irgendwo drauf. Das macht dann auch irgendwann gar keinen Spass mehr, wenn man für einen 1 Stündigen Waldausflug den Hund 30 Minuten wieder säubern muss, vom vermehrten Waschen, trocknen und Fönen spreche ich gar nicht, es ist ein Aufwand, manche machen es gerne - manche weniger. Aber eigentlich ein muss, wenn man einen gesunden Hund haben möchte. Gerade Malteser und Havaneser haben so ein Fell das wie ein Staubmagnet ist... Sie wären ja gerne ein allzweckhund, aber der tierliebe Hundebesitzer sollte seinen Hund tragen wenn es ins Klettenland geht.
Wie du dich mit allen möglichen Hunderassen und Mixen so gut auskennst und auch so umfassend pauschalieren kannnst ... bist da ja voll der Profi ...