Beiträge von Eni46

    Gerade bei den Langhaarhunden ist das grosse Thema - Fellpflege. Wenn man innerstädtisch unterwegs ist ist es egal. Macht man Ausflüge durch wald und Wiese oder Bach verwandelt sich ein herrlich gepflegter Langhaarhund in eine Art Juttesack, Kletten, Laub, Fichten und Tannennadeln, mitunter kommt sogar noch ein Harztropfen irgendwo drauf. Das macht dann auch irgendwann gar keinen Spass mehr, wenn man für einen 1 Stündigen Waldausflug den Hund 30 Minuten wieder säubern muss, vom vermehrten Waschen, trocknen und Fönen spreche ich gar nicht, es ist ein Aufwand, manche machen es gerne - manche weniger. Aber eigentlich ein muss, wenn man einen gesunden Hund haben möchte. Gerade Malteser und Havaneser haben so ein Fell das wie ein Staubmagnet ist... Sie wären ja gerne ein allzweckhund, aber der tierliebe Hundebesitzer sollte seinen Hund tragen wenn es ins Klettenland geht.

    Wie du dich mit allen möglichen Hunderassen und Mixen so gut auskennst und auch so umfassend pauschalieren kannnst ... bist da ja voll der Profi ...

    Nö, nicht genau so aber Autoscheiben hab' ich auch schon zerdeppert. Leider auch schon zu spät.

    Aber genau das ist es, was mich nervt - okay, falscher Thread - und weswegen ich diese Anekdote da oben schrieb. Gegen gerechtfertigen Einsatz sag ich ja gar nichts, nur gegen dieses Übertriebene, diese Hysterie.

    Dieses wahllose Anschnauzen oder teilweise Angreifen auf HH nur weil sie ihre Hunde im Auto lassen. Warum, wie, weshalb - alles egal. Hund im Sommer im Auto - Tierquäler. Nur darum geht es mir. =)

    Es ist teilweise schon schräg, was die Hysterie für Blüten treibt. Ich wurde auf Parkplätzen schon mehrfach böse angegangen, wegen des vermeintlich eingesperrten Hundes. Ein Öffnen der Heckklappe zeigte dann zwar, dass die Hundebox im Kofferraum leer war, aber trotzdem wurde in den meisten Fällen weiter belehrt und geschimpft.

    Hab daher seit ein paar Jahren die ernsthafte Befürchtung, dass mal jemand die Scheibe einschlägt, um die leere Box zu befreien. Das Ding ist mir jedoch zu sperrig, um es jedes Mal auszuladen und zu verstauen, wenn die Hunde nicht mitfahren. :hilfe:

    Was Anhänglichkeit, Verschmustheit usw gegenüber der Familie betrifft, sehe ich keine Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Ich glaube, da werden manchmal menschliche Frauen- und Männerbilder auf Hunde übertragen.

    Ohja. Mir wurde so oft gesagt "Rüden sind verschmuster", das soll bitte mal jemand Balin erzählen :hust:

    Elvis ist nicht sonderlich verschmust. Ihm wird es beim Kuscheln schnell zu eng und zu warm.

    Fynn ist ein Extremkuschler. Er würde am liebsten in einen reinkriechen.

    Beides Jungs der gleichen Rasse ... :ka:

    Von Cookie finde ich immer mal wieder Blutflecken, aber bisher keinen Zahn.

    Die Kekse-Jungs sind fast alle schon fleißig am zahnen. Loki hat hier mit knapp 15 Wochen angefangen.

    Cookie ist ja ein Spätzünder, die braucht für alles etwas länger, außer für die Stubenreinheit und Fressen :pfeif:

    Nein nein nein, völlig falsche Schlußfolgerung! :rotekarte:

    Cookie ist eine Dame und Damen sind IMMER jünger, als die Geburtsurkunde vorgibt. Sie ist, im Gegensatz zu ihren großen Brüdern, also einfach noch nicht im Zahnwechselalter. :klugscheisser:

    keine spur von dem kleinen Mistkerl :( die halbe Stadt weiß Bescheid, nähere Umgebung abgesucht, Tierheim und umliegende Tierärzte informiert.

    Komm bitte heim du kleiner Drecksack loudly-crying-dog-face

    Ist unter deinen Hunden keiner, der ein bislang unerkanntes Pettrailing-Talent hat?

    Wir drücken Daumen und Pfoten, dass Herkules bald heil nach Hause kommt!

    Vor unserem ersten Hund habe ich über Monate hinweg jeden Hundehalter, mit dem ich ins Gespräch kam, gefragt, warum er einen Rüden bzw. eine Hündin hat. Aus den vielfältigen Antworten konnte ich dennoch keine eindeutige Präferenz für uns ableiten.

    Schließlich bestand der Wurf bei unserer bevorzugten Züchterin aus fünf Rüden und einer Hündin. Wäre die Verteilung anders ausgefallen, hätten wir gar keinen Welpen bekommen, da die anderen Interessenten schon lange auf der Vormerkliste standen. So waren jedoch noch zwei Rüden verfügbar und wir kamen zu dem Schluss, dass man sich beim Kinderkriegen das Geschlecht auch nicht aussuchen kann und letztlich trotzdem glücklich ist.

    Also ist mit Elvis eine kleiner Terrierbub eingezogen und wurde für uns zum besten Hund der Welt.

    Als zweiten Hund wollten wir eigentlich einen Bouvier des Flandres, wegen Größe und Gewicht jedoch eine Hündin. Bei einem Züchterbesuch haben wir uns in einen kleinen Rüden verliebt und hätten diesen auch direkt genommen. Leider waren er und seine Geschwister bereits fest vergeben.

    Dann kam Fynn dazwischen und nun haben wir zwei Jungs und das Geschlechterverhältnis in der Familie liegt bei 5:2 für die Männer.

    Warscheinlich gobts dafür eigentlich nen Thread aber: Welches Antizeckenzeug hat alles eine repellierende Wirkung ?

    Ich habe hier seit neusten einen Zeckenmagnet :fear: und in dem schwarzen, langen Blüchfell, finde ich die niemals, wenn die erst zubeisen um dann zu sterben.

    Wenn‘s auch ein Halsband sein darf ...

    Meine Jungs tragen Seresto und hatten seither noch keine einzige Zecke.