Beiträge von Eni46

    ...

    Und insgesamt habe ich recht viel gekauft, weil es sich irgendwie mit der Zeit einfach summiert (angefangen vom Windeleimer, über die Babybadewanne ...

    Die Babybadewanne hat mich gerade getriggert. :lol:

    Daher nun eine Babybadewannenstory aus dem letzten Jahrtausend:

    Unsere Tochter ist im einzigen Kreißsaal des Krankenhauses geboren, der keine fest installierte Babybadewanne hatte. Statt dessen sollte es in diesem Raum einen Tummy Tub geben. Der fehlte jedoch an diesem Nachmittag und Baby war so verschmiert, dass mit bloßem Abwischen nichts zu retten war. Also ging unsere Hebamme auf die Suche nach einer Waschgelegenheit und kam mit einem klassischen Putzeimer zurück.


    Nun ja, wer sein erstes Bad im Putzeimer absolviert hat, der braucht auch zukünftig nicht den Luxus einer Babybadewanne. :ugly:

    Also haben wir auf den Kauf verzichtet und Töchterlein zuhause zuerst im Waschbecken, danach kurzzeitig in einem Wäschekorb und später in der normalen Wanne gebadet.


    Nachdem man nicht einzelne Geschwister bevorzugen oder benachteiligen soll, mussten unsere nachgeborenen Jungs ebenfalls auf die Babybadewanne verzichten. Lediglich der Putzeimer blieb den beiden erspart. Lag vielleicht auch daran, dass wie mittlerweile ein anderes Jahrtausend hatten. :ka:

    Da musst du Leute darum bitten, die kleinere Kinder haben. Die sind in Übung und können Schuhe von vorne binden. :nicken:

    Da sieht man mal, wie unterschiedliche Wahrnehmungen sind.

    Ich habe gerade junge Terrier (also so bis 8) egal welcher Rasse noch nie als innerlich in sich ruhend empfunden. :ops:

    Für mich haben alle Terrierrassen gemeinsam, dass sie gerade diese "Spritzigkeit" haben.


    ...

    Aber das widerspricht sich doch nicht. :ka:

    Elvis war von Welpenbeinen an eine richtig coole Socke. Gitterroste, Feuerwerk, Schüsse, pöbelnde Hunde, seltsame Menschen, jeglicher Lärm usw. usw. haben ihn völlig kalt gelassen. Dennoch hatte er in jungen Jahren richtig Pfeffer im Hintern.

    Die Nicht-Terrierhalter im Hundeverein waren alle sehr erstaunt, wie ein Hund gleichzeitig so „triebig“ und so ruhig sein kann.


    Fynn ist im Vergleich zu Elvis ein kleiner Hibbel. Im Vergleich zu den meisten anderen Jungspunden ist er jedoch ebenfalls sehr gelassen. Wenn auf dem Hundeplatz ein anderer Hund Nerven zeigt und sich vor irgendetwas fürchtet, „muss“ immer Fynn ran und vormachen. Auch seine schüchternen Freundinnen aus dem Tierschutz profitieren bei Spaziergängen sehr von ihm.