Und der Aigle ist ne halbe Nummer zu groß Zwischengrößen gibts nicht, jetzt überleg ich ob ich ihn trotzdem behalte mit zwei Socken, aber eigentich wollte ich den ja nicht in der kälteren Jahreszeit anziehen und mit zwei dickeren Socken wird das sicher ganz schön mollig für die Füße
Ich suche ein Hundespielzeug für ein Wichtelpaket. Der Hund ist groß und bevorzugt (warum auch immer) rosa Plüschspielzeug - sollte allerdings auch kein Vermögen kosten weil es eine Preisobergrenze gibt und noch mehr ins Paket soll.
Eni46 so ein süßer. Ich hoffe du berichtest über ihn in deinem Foto Thread
Das habe ich vor, allerdings muss ich mich dazu erst um bessere Fotos kümmern. Wir waren erst gegen 16 Uhr zuhause und eine gute Stunde später ist es ja schon dunkel. Da war irgendwie nix mit knipsen.
Teetrinkerin: Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin, Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020
cynamon: Ende 2020, Langhaar Whippet Hündin
Ghandi: Ende Dezember 2020, Working Cocker
La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin
Die Swiffer: ab Ende 2020/Anfang 2021 oder so: Malinette/Gos
Eilinel: Ende 2020/Anfang 2021 Australian Shepherd, Hündin, Züchter & Verpaarung stehen fest
Später
Fullani: Ende 2020 / Anfang 2021 - falls alles klappt - FT Labrador Retriever Rüde, Züchter steht fest, Verpaarung vermutlich auch
mairi: Frühjahr 2021, Cairn Terrier, Hündin, Züchter & Verpaarung stehen
Mrs Barnaby Wir stehen jetzt auch auf der Warteliste einer Züchterin im LCD/ VDHfür frühestens Frühjahr 2021 oder später. Ein schwarzer Labrador Retriever soll es werden - Geschlecht offen
QueenyQ: vermutlich ab Ende Februar 2021: DSH-Welpe, Verpaarung steht fest - Nachzucht meines Dacco
Venusberg: Frühling 2021, Zwergrauhaardackel
Murmelchen: Fruehjahr 2021, Mali, Zuechter und Verpaarung stehen fest (Geschlecht vom Zuwachs wird sich dann zeigen, wenn ich die Welpen sehe/erlebe)
AnjaNeleTeam: ca. Juli 2021, Labrador aus Arbeitslinie, Rüde, schwarz oder Gelb, Züchter steht fest, Verpaarung wahrscheinlich auch
Newstart2: 2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl
Mortizia: 2021 Tschechoslowakischer Wolfhund, 3 Züchter in engerer Auswahl
Krümel21: 2021 Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht fest
Trace: ab 2021, Collie (oder evtl. Pudel, aber eher Collie)
Hennie: ab 2021/2022, FT-Labrador, Rüde, schwarz oder gelb, auf Züchtersuche
Co_Co ( vermutlich Ende ) 2021 Malinois
Flügelfrei: (evtl.) 2021, Nova Scotia Duck Tolling Retriever
FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz
Schaefchen2310: 2021/2022 Dalmatiner, Geschlecht offen, auf Züchtersuche
pilvi: 2021/2022, Hollandse Herder KH, Hündin, auf Züchtersuche
Frau Paula: ca. Frühjahr 2022, Kleinpudel, Rüde, Züchter steht fest
Alana3010 Frühjahr 2022, Irischer Wolfshund, Hündin, Züchter und Verpaarung stehen fest
italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC
Dreamy 92: Ab 2022 ein LZ DSH oder X-Herder (beide Züchter, die mich interessieren sind kontaktiert, mal schauen, wie es wurftechnisch passt und für was ich mich dann letzten Endes entscheide).
oregano: ab etwa 2022 (Groß-)Spitz/Spitzmischling/Mischling aus dem Tierschutz, eventuell Züchter, aber lieber aus dem Tierschutz
Arguzia ab 2022 Zweithund. DSH oder RS. Auf Züchtersuche. Ich freu mich jetzt schon!
Waldjunkies85 ab ca. 2023 DSH oder Mali, Rasse entscheidet sich in den nächsten Jahren
Katzenpfote Ab 2022/23 Rüde, Leonberger, Farbe egal oder Neufundländer, Braun, evtl auch erwachsener Abgabehund
Alimonera: ab Sommer 2023, Australian Shepherd, Vielseitigkeitslinie, Farbe egal, Hündin, Züchter steht fest (im Kontakt)
Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt zum Rest passende Rasse (im Findungsprozess)
Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen
Lionn : Bis auf weiteres weder Sheltie noch Spitz in Sicht
Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt
Ich hab mich von der Warteliste genommen.
Mini-Ritter Kuno ist heute Nachmittag auf der Wheaten-Burg eingezogen.
Bei Kuno muss ich mir keine Gedanken darum machen, ob sich die Züchterin einen goldene Nase an ihm verdient. Auf der Ausgabenseite stehen nämlich:
Decktaxe = ein Welpenpreis
Mehrfach Deckzeitpunktbestimmungen beim TA, weil unklar
daher 5 Fahrten zum Decken von jeweils 500 km = 2.500 Kilometer
Mindestens 4 Ultraschalluntersuchungen während der Tragezeit
1 Röntgenuntersuchung
Kaiserschnitt
Aufzucht = Wäsche, Futter, Wurmkur etc.
Welpenstarterpaket
Impfungen
Chip
Wurfabnahme
Gebühr für Ahnentafel etc.
Arbeits- und Betreuungszeit
Diese Posten teilen sich auf zwei Welpen auf, wovon die Züchterin einen als Nachzucht behält. Selbst wenn man dafür kalkulatorisch den Welpenpreis ansetzt, ist das noch immer ein reines Zuschussgeschäft.
Ab dem ca. 5. (bei Sectio und anderen Komplikationen ab dem 6.) Welpen ist sie üblicherweise im Plus. Das bedeutet, dass es beim nächsten Wurf komplikationslos mindestens acht Welpen sein müssen, um endlich etwas übrig zu haben. Der Durchschnitt bei Wheatenwürfen liegt bei um die sechs Welpen.