Für morgen wünsch der Mann sich saure Bratwürst.
So krieg ich meine überschüssigen Weihnachtsvorratseinkäufe ja nie weiter!!!!
Deklariere sie zeitgemäß in „Coronavorräte für den Quarantänefall“ um.
Für morgen wünsch der Mann sich saure Bratwürst.
So krieg ich meine überschüssigen Weihnachtsvorratseinkäufe ja nie weiter!!!!
Deklariere sie zeitgemäß in „Coronavorräte für den Quarantänefall“ um.
Einen zweiten Dryup-Bademantel für Fynn, damit er Kuno einen ausleihen kann.
Ja ne kuck mal ich les diesen Thread ja auch schon eine Weile und genau deswegen hätten mich diese beiden Rassen ja genau nicht gewundert
Da hat halt mal ein „liebevoller Hobbyzüchter“ dafür gesorgt, dass seine Labbis nicht überzüchtet sind und schlanker werden. Außerdem hebt bekanntlich der Jagdtrieb des Viszlas den Jagdtrieb des Labradors auf, weil in der „liebevollen (!) Hobbyzüchterei“, genau wie in der seriösen Mathematik, Minus und Minus Plus ergibt.
Und wie wäre es mit einem Zwergschnauzer? Das sind doch richtig coole kleine Hunde. Eng mit den Pinschlingen verwandt, aber wohl nervenstärker und robuster, soweit ich das auf dem Hundeplatz so mitbekomme.
Das Problem ist wohl vorallem, dass explizit damit geworben wird, Kinder wie Hunde zu trainieren. Und dass man Kinder, die ja noch nicht selbst bestimmen dürfen ob das gezeigt wird, bzw ob sie das überhaupt mitmachen möchten, damit in gewisser Weise bloß stellt.
Wer tut seinem Kind sowas an? Tolle Steilvorlage zum Mobbing...
Vermutlich, weil‘s Geld dafür gibt und man das entweder dringend braucht oder aber unbedingt haben möchte.
Meine Kinder bekommen immer was für‘s Zeugnis, unabhängig von den Noten. Eher als Anerkennung, dass das Schuljahr bewältigt wurde oder so.
Welche Konditionierung ist das?
Das nennt man positives Motivieren und eine liebevolle Mutter
Dankeschön!
Meine Mutter hat während meiner Schulzeit einen permanenten Notenterror veranstaltet und ich war dadurch sehr gestresst und deutlich schlechter in der Schule, als ich es hätte eigentlich sein können. Meine Noten wurden erst an der Uni gut, weil sie es da nicht mehr im Griff hatte und mich nicht mehr damit tyrannisieren konnte.
Bei meinen Kindern habe ich schulmäßig eine ganz andere Philosophie, die von vielen Eltern und Lehrern nicht verstanden wird, aber für meine Kinder und mich passt. Zwei von dreien haben bereits problemlos ein gutes Abitur gemacht und der Jüngste ist auf dem Weg dahin.
Schule kann nämlich auch stressfrei sein.
Meine Kinder bekommen immer was für‘s Zeugnis, unabhängig von den Noten. Eher als Anerkennung, dass das Schuljahr bewältigt wurde oder so.
Welche Konditionierung ist das?
Wenn ich bei dir wohnen würde, dann könnte ich auch nicht kochen.
Hier gibt’s heute mal ein klassisches, festliches Sonntagsessen, wie zu Omas Lebzeiten: Schwäbischer Sauerbraten mit Spätzle und Salat.