Beiträge von Eni46

    Mal eine Frage an alle, die ihre Hunde regelmäßig selber (zeit-)aufwändig trimmen oder scheren. Könnt ihr mir einen eher kleinen, gern etwas schickeren (Holz? Holzoptik?) Trimmtisch empfehlen? Am wichtigsten wären mir absolut sicherer Stand und Einstellungsmöglichkeiten für die Höhe, und dass er sich einklappen lässt (Platzmangel). Im Idealfall würde er sich mit diesen Eigenschaften dann nämlich auch noch als Garten- bzw. Balkonmöbel eignen.

    Ich merke einfach, dass mein Rücken keinen Bock mehr hat. Duschen ist ja schon blöd, aber geht noch recht schnell. Das Blowern mach ich im Moment auf dem Boden, das geht auch noch mit dem Rücken. Scheren ist dann auf normaler Esstisch-Höhe allerdings echt übel.

    Ich hab den Toex von Ehaso. Schick ist der nicht, aber klasse.

    Jetzt muss ich erstens Sriracha Soße googeln und zweitens sollte ich einen Tipp haben, wo man die kaufen kann. |) :ops:

    Wir (5-Personen-Haushalt) haben die Restmüll (120l)- und die Biotonne (240l) nicht jeden Monat draußen sondern nur so ca. 6-8 Mal im Jahr.

    Kannst du mir bitte verraten, wie ihr das schafft? Find ich mega! Da steckt garantiert viel Planung und Selbstdisziplin dahinter.

    Naja, hier gehört altershalber keiner mehr der Pampersfraktion an. Mit Windelträgern in der Mannschaft ist die Restmülltonne natürlich viel schneller voll. Aber so fällt bei Einhaltung der vorgeschriebenen Mülltrennung einfach wenig Restmüll an. Verpackungen sind fast alle „Flach“ oder „Rund“ und gehören in die entsprechenden Tonnen. Biomüll wandert entweder in die Biotonne oder auf den Kompost.

    Der Hauptinhalt unserer Restmülltonne besteht aus Staubsaugerbeuteln und den Mülltüten aus den Bad-, Toiletten- und Küchenrestmülleimern. Selbst da ließe sich noch besser trennen, aber das verhindert die Faulheit meiner lieben Familie.

    danke euch.

    Wir haben Nämlich heut gejammert dass Restmüll Sommer wie Winter nur 1 x monatlich geholt wird :kotz:

    Bio im Sommer wöchentlich. Winter alle 2 Wochen.

    Papier alle 2 Monate :fear:

    Das ist bei uns mit 6 Personen auch ziemlich grenzwertig. Oft geht es sich nicht aus. Vor allem Restmüll. Und Biotonne, wenn Strauchschnitt anfällt vor allem. Papier geb ich, wenn's zu viel ist, auch mal in die öffentlichen Papiercontainer.

    Wir (5-Personen-Haushalt) haben die Restmüll (120l)- und die Biotonne (240l) nicht jeden Monat draußen sondern nur so ca. 6-8 Mal im Jahr.

    Restmüll und Biotonne 14-tägig im Wechsel. Allerdings kostet hier jede einzelne Leerung zusätzlich zur jährlichen Grundgebühr, die nach Haushaltsgröße gestaffelt ist.

    Flach (Pappe, Papier) und Rund ( vergleichbar Gelber Sack) werden einmal pro Monat geleert. Diese Leerungen sind in der Grundgebühr enthalten und kosten nicht extra.

    Hast du keine Hebamme?

    Wehen sind eigentlich unverwechselbar, man spürt normalerweise, wann‘s richtig los geht. Ich hatte dann immer die Hebamme angerufen und die hat nachgeschaut und uns losgeschickt, wenn‘s soweit war.

    Ohne Hebamme wären wir beim ersten Kind einen Tag zu früh ins Krankenhaus gefahren. Die hätten uns dann vermutlich wieder heimgeschickt, aber das ist absolut nicht selten und Alltag für Geburtskliniken.