Ein profaner Doodle!
Doodle habe ich auch regelmäßig an der Leine. Oder ganz eindeutig junge Riesenschnauzer. ![]()
Ein profaner Doodle!
Doodle habe ich auch regelmäßig an der Leine. Oder ganz eindeutig junge Riesenschnauzer. ![]()
Ja, wir fahren in einer Woche nach Vejlby Klit.
Was ist denn mit einer Autoplattform? Wir kaufen dein Auto.de? Das scheint ganz gut zu klappen, wie man hier im DF öfters liest.
Die werden kaum Interesse an einem 15 Jahre alten Auto mit über 200.000 km haben
Diese Ankaufbuden sind mMn reine Abzocke. Da krieg ich mit Ach und Krach vielleicht noch 1000 € dafür - wahrscheinlich eher weniger... die wollen das Auto ja möglichst zu richtig günstigen Preisen ankaufen, um sie dann teurer weiterverkaufen zu können.
Öhm, wir haben für einen alten Golf ohne TÜV und mit defekter Klimaanlage völlig unkompliziert und innerhalb kürzester Zeit 2.700 Euro bekommen.
Auch bei meinem Sharan lag der gebotene Preis nur 10 Prozent unter dem Ankaufspreis des Händlers, der aber noch etwas draufgepackt hat, weil es eine Abwerbeprämie für Neukunden gab.
Nee, habe mich damals für ein flaches entschieden, weil ich dachte, bei einem rundgenähten ist die Auflagefläche geringer und damit der Druck auf das Nackenfell höher. Vielleicht lag da auch der Fehler.
Meine Wheaten haben (bzw. hatten) alle das rundgenähte Elchlederzugstopp Round & soft Elk) von Hunter. Damit gab es bei uns noch nie Probleme mit Haarbruch, Filz oder Schneisenbildung.
Der Preis hat mich beim ersten Kauf ca. 2008 heftig schlucken lassen, aber Elvis hat das Halsband ungefähr elf Jahre lang bis zu seinem Tod getragen und es sah noch immer einwandfrei aus.
Hast du ein rundgenähtes Lederzugstop?
Welche Größe denn?
Hast eine PN.
Habt ihr einen Tipp, wo sich Goodboy-Jacken/Westen vernünftig verkaufen lassen?
Aufgrund einer Ernährungsumstellung + beruflichem Stress sind mir die Sachen deutlich zu groß geworden. Aber auf normalen Plattformen für Bekleidung macht es vermutlich wenig Sinn, so spezielle Hundehalterklamotten anzubieten, oder?
Mein herzliches Beileid!
An diejenigen, die den Kleinmetall VarioCage haben - seid ihr zufrieden?
Ich hatte die VarioCage-Doppelbox im Dezember für mein neues Auto gekauft und im Januar entnervt bei Schmidt eine Maßbox bestellt. Zum einen hatten die Hunde zu wenig Platz darin, weil die Neigung der Rückwand überhaupt nicht zur Neigung der Rücksitzbank gepasst hat. So gingen in der Tiefe rund 15 cm verloren. Auch mit der Platzausbeute in der Breite war ich enttäuscht. Zudem hat die Box permanent geklappert. Egal, ob ich Taschentücher oder Moosgummi zwischen die Platten geschoben habe. An dieser Box hat einfach alles gerappelt.
Die Schmidt-Box auf Maß nutzt den vorhandenen Platz perfekt aus und macht nicht das kleinste Geräusch. Das ist tatsächlich ein himmelweiter Unterschied.
Ich bräuchte mal eure Hilfe, ich bekomme ein neues Auto und denke jetzt über eine Hundebox nach. Mit der Größe bin ich mir aber nicht sicher. Camie ist 54cm hoch, 56cm RL, wiegt 19 Kilo und ist ziemlich schmal für einen Dalmatiner. Welche Boxen Grundfläche würdet ihr da nehmen?
Unsere Hunde haben ähnliche Maße wie Camie und teilen sich eine Doppelbox mit mittiger Trennwand. Breite: 109 cm, Tiefe 91 cm und Höhe 71 cm.
Das passt gut. Beide können sich gut darin drehen sowie bequem liegen und sitzen.