Beiträge von Eni46

    Naja, aber das Thema knapper und teurer Wohnraum alleine den Touristen anzulasten, ist auch nicht okay. Zumindest in Deutschland können Städte und Gemeinden die Feriennutzung von Gebäuden und Grundstücken untersagen. SPO tut das auch teilweise. Diese Immobilien bzw. Baugrundstücke sind dann wesentlich günstiger, als diejenigen, bei denen Ferienvermietung bzw. -nutzung erlaubt ist. Aber selbstverständlich ist das auch unter Einheimischen ein zweischneidiges Schwert. Denn deren Wohneigentum und Bauland ist natürlich mit erlaubter Feriennutzung deutlich mehr wert und viele leben ja auch von der Ferienvermietung.

    Übrigens haben Städte wie bspw. München, Hamburg, Stuttgart und das jeweilige Umland ebensolch hohen Miet- und Immobilienpreise, so dass sich Menschen mit geringem Einkommen dort im Grunde keine Wohnung leisten können. Das ist leider absolut kein „Privileg“ der Touristenhochburgen. :verzweifelt:

    Das ist doch auch erst ein paar Tage her. Unter 4 Wochen würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen.

    Ich habe die Geschirre bestellt, weil ich sie für den Urlaub haben wollte. Bei den angegebenen 5 - 7 Werktage hätte das locker gereicht. Bei vier Wochen eben nicht mehr und dann hätte ich erst gar nicht bestellt. Solche gezielten Falschangaben sind in meinen Augen schlicht Betrug am Kunden.

    Ich hatte auch am 21.04. bestellt und bisher auch nichts mehr gehört :verzweifelt:

    Ja und für mich ist da Schluss mit lustig. Bumer kann die Angabe seiner Lieferzeiten jederzeit an die aktuelle Auftragslage anpassen. Aber 5 - 7 Werktage versprechen und dann in der doppelten Zeit nicht in die Pötte kommen, geht für mich einfach gar nicht. Nachdem meine Bestellung offensichtlich noch immer nicht bearbeitet wurde, kämen die Geschirre auch nicht mehr rechtzeitig vor dem Urlaub, wofür ich sie haben wollte.

    Das Bumer für Nevio ist endlich da.

    Ich hatte ja am gleichen Tag wie du bestellt und seit der Bestellbestätigung nichts mehr von Bumer gehört. Daher habe ich die Bestellung jetzt storniert und hoffe, dass zumindest die Rückzahlung etwas zügiger bearbeitet wird.

    Hoffentlich kannst du das Geschirr noch passender einstellen, denn auf den ersten Fotos ist der Sitz ja leider nicht so berauschend. :verzweifelt:

    In 18 Jahren Dänemark hat glaub das Erlebnis aus dem Sommerurlaub 2023 Platz 1 im Kuriositätenkabinett.

    Wir waren in Vejers und um unser Ferienhaus und die Nachbarhäuser herum lebten zwei imposante Geweihträger.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Im Gästebuch des Hauses gab es bereits zahlreiche Warnungen, dass man die Tore der Terrasse immer gut verschließen solle, andernfalls gäbe es hungrigen und beharrlichen Besuch direkt am Frühstückstisch.

    Wir haben uns selbstverständlich an diese Anweisung gehalten, allerdings hatten wir zum Schlafen die Schlafzimmerfenster ein Stück offen. Eines Tages wurden wir von lautem Ästeknacken und Schnauben geweckt und Sekunden später zog ein gar nicht wohlriechender Duft durchs Haus. Tja, wir mussten leider feststellen, dass einer der gehörnten Nachbarn das Gebüsch an unseren Fenstern als Toilette zweckentfremdet hatte. :skeptisch: :rotekarte: :lol:

    Ich habe auch am 21.04. bei Bumer bestellt, sofort mit Paypal bezahlt und eine Zahlungsbestätigung erhalten. 5 bis 7 Arbeitstage sind darin nochmals ausdrücklich vermerkt. Seitdem herrscht absolute Funkstille.

    Egal wie die Geschirre aussehen und passen, werde ich dort vermutlich kein zweites Mal bestellen. Auf Lieferzeiten möchte ich mich zumindest seitens des Versenders verlassen können. Er kann die Angaben schließlich jederzeit der aktuellen Auftragslage anpassen. Die Wegezeiten der Versanddienstleister sind ein anderes Thema.

    Stoff- und Plastikboxen bieten keine Sicherheit. Am sichersten ist dein Hund in einer stabilen Metallbox unterwegs. Namhafte Hersteller sind hier z.B. die Firmen Schmidt und Heyermann. Da kannst du eigentlich nichts falschmachen.

    Eni46 kann Ähnliches berichten.

    Oh ja! Im Sommer 2021 war das. :verzweifelt:

    Bei unserem letzten Dänemark-Urlaub wollte man uns über 30.000 Kubikmeter Wasser und mehr als 5.000 kWh Strom in Rechnung stellen. Für vier Personen in 14 Tagen.

    Nur weil wir zwischendurch die Uhren immer abgelesen haben, daher nach einer Woche bei der Vermietungsagentur Sturm gelaufen sind und schließlich wertvolle Unterstützung vom Pooltechniker bekamen, wurde festgestellt, dass der Pool ein Leck hat und täglich über zweieinhalbtausend Liter Wasser verliert. Das automatisch nachgepumpte Wasser musste somit ebenfalls täglich auf 30 Grad Pooltemperatur erhitzt werden. Wir sollten dennoch die Hälfte des Wasserverbrauchs und den gesamten Stromverbrauch bezahlen. Hinzu kam, dass sich während unserer zweiten Urlaubswoche ständig Handwerker und der in der Nähe wohnende Hauseigentümer die Türklinke in die Hand gaben.

    Eine sture, unfreundliche Ferienhausagentur, ein ungezogener Hauseigentümer, dem weder ein „Hallo“ noch ein „Sorry“ über die Lippen kam (der Agentur übrigens auch nicht) und zusätzlich zum entgangenen Erholungswert eine Nebenkostenabrechnung von mehreren Hundert Euro, haben uns erstmal von Dänemark Abstand nehmen lassen. Irgendwann werden uns Landschaft und Strände wieder hinziehen, aber der Nepp vom letzten Jahr bzw. die bodenlose Enttäuschung über ganz speziell „diese Dänen“, muss zuerst vollständig verdaut werden.