Beiträge von Eni46

    Bestimmt.Aber es ist soo ärgehrlich,da niemals ein anderer Interessent erwähnt wurde.Ich habe sie ja schon länger beobachtet.Dann die Anfrage,Telefonate,Videos und plötzlich ist da jemand.

    Mir geht es garnicht um den Verein.Ich hoffe nur,das die Süße ein tolles Zuhause bekommt.

    Bei Fynn (nicht Tierschutz, aber Rückläufer zum Züchter) haben wir auch drei Familien rausgekickt, die schon vor uns in Kontakt mit der Züchterin standen. Ich hatte Donnerstagabend eine E-Mail geschrieben, Freitagnachmittag angerufen, danach erhielten zwei der drei Familien eine Absage. Samstagvormittag kam die Familie, die bis dato auf Platz 1 war, zum Kennenlernen vorbei (weil der Termin schon einige Tage zuvor vereinbart wurde) und bekam anschließend eine Absage. Sonntag sind wir hin- und am Montag mit Fynn nach Hause gefahren.

    Wir wurden den anderen Interessenten vorgezogen, weil wir Rasseerfahrung, einen souveränen Althund und ein eigenes Haus mit Garten hatten. Für die Züchterin sah so der optimale Platz für ihren kleinen Pechvogel aus. Da hat sie halt, bestärkt von Züchterkollegen, kurzfristig zugegriffen und nicht nach Anfrageneingang entschieden.

    Aber ich sehe das auch so, dass es dann einfach nicht hat sein sollen und euer Hund noch woanders auf euch wartet.

    Während meiner Schulzeit im vergangenen Jahrtausend hatte ich eine aus Bayern zugezogene Klassenkameradin, deren Hund Kreszentia und Korbinian hießen und üblicherweise Zensi und Kobi gerufen wurde. :D

    Ha! Das ist lustig. Ich habe eine Bekannte hier, die hat ihre Hündin Resi genannt. Und neulich lief mir ein Dackel über den Weg, der hieß Anton. :D Es gibt schon super lustige Namen! Rosa steht auch ein bisschen im Raum. Aber Ludwig hat's meinen Eltern jetzt halt super angetan.

    Dann gibt’s einen Wiggerl. :applaus:

    Das Thema "Name" ist bei uns sehr polarisierend :ugly:

    Meine Eltern wünschen sich einen Namen, den sie sich merken können, wenn sie schon mal Obacht auf den Fratz geben sollen: also fliegt alles, was nicht bayerisch klingt, tendenziell schon mal raus |)

    Hoch im Kurs sind daher aktuell Lotte und Ludwig.

    Ich hätte aber auch nix gegen Sirius, Bucky, Haru oder Wanda... :mute:

    Die Diskussion wurde irgendwann auf einen späteren Zeitpunkt vertagt :tropf:

    Während meiner Schulzeit im vergangenen Jahrtausend hatte ich eine aus Bayern zugezogene Klassenkameradin, deren Hund Kreszentia und Korbinian hießen und üblicherweise Zensi und Kobi gerufen wurde. :D

    Mein erster Chef war passionierter Segler und der hatte immer Hündinnen. In Seglerkreisen wurde dazu geraten, weil Mädels 13, 14 Stunden lang einhalten und dadurch auch große Tagestouren auf dem Boot mitmachen können.

    Ich trau mich gar nicht zu fragen, aber hat jemand eine Idee für eine Art Schlafanzug für den Hund? :mute:

    Unser Dalmi ist so eine Frostbeule und nachts kühlt es bei uns gern mal auf 17 Grad ab, das ist ihm definitiv zu kalt. Nachts auf 22 Grad hochheizen mag ich nicht, das ist viel zu warm zum schlafen, wäre für ihn jedoch gerade richtig. Wir decken ihn nachts schon ein :ops: aber wenn er sich dann auf die andere Seite legt fällt die Decke ab und er friert wieder vor sich hin.

    Das ignorieren und stattdessen „abhärten“ ist keine Option, das haben wir anfangs eine Weile gemacht aber das führt nur dazu, dass er sich tatsächlich verkühlt und nachts „ausläuft“. :verzweifelt: Unter seinem Bett ist schon eine Iso-Matte und er hat auch eine Höhle. Die ist gut warm, aber er wechselt nachts gern nach draußen und dann friert er wieder.

    Ich suche jetzt etwas, was ihn unabhängig von unserer „Fürsorge“ oder Temperatur etwas warm hält. Einen Mantel kann ich ihn kaum anziehen, das wird dann vermutlich zu warm und ist sicher auch zu unbequem. Irgendwas leichtes aus Baumwolle vielleicht...? Mir fehlen die Ideen, habt Ihr welche?

    Jumi von Schaefchen2310 trägt glaub Negligé … oder so ähnlich. :D

    Pulsatilla?