Herzlichen Glückwunsch zum Söhnchen, Manus Hundewelt !
Beiträge von Eni46
-
-
Die haben doch sicherlich eine Innensohle zum Rausnehmen. Mach das mal und lass deine Tochter einige Schritte mit dem Schuh gehen. Wenn es dann weg ist, dann hilft i.d.R., wenn man eine ganz dünne Einlegesohle zwischen Schuh und normaler Innensohle legt.
Wenn die Laufsohle des Schuhs quietscht, sollte das Geräusch auf Teppich weg sein.
Quietscht weder die Laufsohle noch die Innensohle, würde ich den Schuh zurückbringen und mich auch nicht auf den Test von Hausmittelchen einlassen. Es gibt auch Fabrikationsfehler, die einen Schuh quietschen lassen und die Einfluss auf das Trageverhalten haben können. Bei Kinderfüßen würde ich mich da in keine Backpulver-Haarspray-sonstwas-Versuchsreihe reinquatschen lassen.
-
Huhu. Ich hoffe ich bin hier richtig. Weiß nicht wo ich die Frage sonst stellen soll
Ich habe meiner Tochter Schuhe gekauft und einer davon quietscht fürchterlich. Sie zieht die Schuhe deswegen natürlich nicht an
ärgerlich weil die nicht billig waren.. Waschen möchte ich die Schuhe nicht weil die Licht drin haben.
Habt ihr Tipps wie ich das blöde Quietschen weg bekommen kann?
Wo quietscht der Schuh?
Ist es die Laufsohle oder quietscht der Schuh innen?
-
Ich hatte einen Malinois-DSH-Mix, eine Herderhündin und eine Tibet-Terrier-Hündin. Die Schäferhunde wurden recht eng geführt, weil Genetik und so.
Gehorsam bei der Tibet-Terrier-Hündin war für mich echt am schwierigsten, weil nix Schäferhund. Aber mit Beharrlichkeit, Umdenken und einer Menge Ommmmmmh war auch da nix mit erst pinkeln - dann RR.
Ob Terrier, DSH oder Dackel - Verarsche bleibt Verarsche
.
Wie gesagt: So hat halt jeder seine Überzeugungen.
Der beste Elvis von allen hat, als er fertig erzogen war, super gehört. Auf den Rückruf kam er aber niemals
kopflosHals über Kopf angerannt. Zuerst musste mit einem kurzen Rundumblick die Lage sondiert werden.Für Schäfihalter i.d.R. ein No Go. Für mich hat‘s wunderbar gepasst.
In deinen Augen war‘s dann wohl Verarsche. In meinen war es das nicht.
-
Hast du Schäferhunde?
Das hat mit der Rasse nix zu tun, sorry.. entweder ich besteh auf Dinge oder nicht und ernte entsprechend was ich säe.
So hat halt jeder seine Überzeugungen.
-
Wie ist sein Gehorsam? Typ erst pinkeln, dann auf RR reagieren oder pronto?
Hast du Schäferhunde?
-
@Eni46s Wheaten könnte ich klauen. Die sind optisch komplett meins.
Die Jungs bedanken sich sehr herzlich!
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Optisch könnte ich hier alle dreifarbigen Hunde klauen, also vor allem die Berner Sennen, die black-tri Aussies, Collies und Border Collies.
Allerdings habe ich hier einige Forenhunde ins Herz geschlossen, die optisch meinem üblichen Beuteschema nicht entsprechen oder gegen deren Rasse ich aufgrund schlechter Erfahrungen sogar Vorbehalte habe. Dazu gehören u.a.
Jumi von Schaefchen2310
Spuk von Sunti
Moro von hasilein75
Die Mcs von McChris
TomTom von Rollbert
Shira von Atrevido
Dann wollte ich bspw. nie einen Labrador haben, aber Faya von JennyHund dürfte hier jederzeit einziehen und die Terrierjungs aufmischen.
-
Vielleicht kann Tech-Nick einen Mantel-Thread einrichten, in dem man anonym die Garderobe seines Hundes auflisten kann? 🤔
-
Jack ist schon seit er bei uns ist eher schreckhaft, zart besaitet und regt sich wegen Kleinigkeiten schnell auf. Entspannt und gechillt ist er eigentlich nur, wenn er neben mir mit Körperkontakt auf der Couch liegen kann. Hat er vor irgendwas Angst, drückt er sich ebenfalls eng an mich und sucht da Schutz. Für mich passt das irgendwie gar nicht zusammen mit dem Verhalten, das er Sammy gegenüber zeigt
Könnte eine erlernte Strategie sein, weil er weiß, dass Du drauf eingehst. Meine erste BC-Hündin war tatsächlich sehr ängstlich als ich sie aus dem Tierschutz bekam. Vor lauter "Oh, das arme Dutzelchen soll es nie mehr schlimm haben im Leben", habe ich über einen sehr langen Zeitraum etabliert, dass sie sich zum Oberarschloch gegenüber anderen Hunden entwickelte. Ich konnte damals auch nicht verstehen, warum dieser arme "ängstliche" Hund so was tut! Sie war halt nicht doof und hat recht schnell gemerkt, dass sie mich mit dieser Ängstlichkeitsnummer um die Pfote wickeln kann.
Kontaktliegen kann zum Beispiel ganz wunderbar fördern, dass der Hund lernt seine Ressource zu verteidigen. Schließlich kann die das selber ja nicht und so hat man direkt mal wieder einen Grund zuzuschlagen ...
Das könnte ich mir bei Jack sehr gut vorstellen, dass er (mittlerweile auch) manipulativ unterwegs ist. Das ist einerseits ein Terrier, mit dem man durchaus Klartext reden kann, ohne dass er hinterher fürs Leben traumatisiert ist. Andererseits ist ein Wheaten ja alles andere als dumm und versteht es daher recht geschickt, Frauchens Klartext zu vermeiden. Sich blond stellen, auf armes Baby machen und andere Showeinlagen, sind durchaus strategischer Bestandteil seiner Erziehungsarbeit am Menschen.
Kuno kontrolliert ja auch gerne und ist verschiedenen Weltherrschaften freudig zugeneigt. Man muss da schon sehr aufmerksam sein, um seine Schachzüge zu durchschauen und die Grenzen rechtzeitig zu setzen. Im Falle eures Seniors würde ich lieber frühzeitiger, entschiedener und schärfer begrenzen, als King Jack immer wieder unbeabsichtigt Erfolgserlebnisse zu verschaffen.
Meine Meinung zum Platz im Flur kennst du ja schon seit geraumer Zeit. Das ist halt leider absolut kontraproduktiv.
-
Hier in Sankt Peter-Ording sieht man sehr sehr viele Hunde. Daher nur die (für mein Empfinden) eher seltenen Rassen:
Gordon Setter
Bouvier des Flandres
Bearded Collie
Kurzhaar Collie in sable
Kurzhaardackel in black and tan
Irish Terrier
Akita und Shiba Inu