Meint ihr denn generell, dass man deswegen den Hundewunsch um Jahre verschieben sollte oder es darauf ankommen lassen könnte? Natürlich mit dem Bewusstsein, dass es im Falle eines Falles mega anstrengend wird.
Aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen bin ich definitiv für verschieben.
Bei uns hat das Wunschkind auch länger auf sich warten lassen. Als es endlich geklappt hatte, lag ich ab der 10. SSW mit Blutungen wegen drohender Fehlgeburt für Monate im Krankenhaus. Anschließend durfte ich bis zur 36. Woche zuhause Bett und Sofa hüten. Einem jungen Hund hätten weder mein Mann noch ich in dieser Zeit gerecht werden können.
Natürlich gibt es auch viele problemlos verlaufende Schwangerschaften. Aber um Baby und Golden harmonisch in Einklang zu bringen, muss die Schwangerschaft problemlos, das Baby entspannt und pflegeleicht und der Hund absolut brav und gechilled sein. Und auch dann bürdest du dir einen ordentlichen Packen Arbeit, Verantwortung, Anstrengung und Selbstdisziplin auf.