Beiträge von Eni46

    "Wechseltrichter" ist das was ich für die Insellösung bräuchte, oder?

    DANKE! Genau so eine ungefähre Angabe suchte ich - bisher war ich mir nur nicht sicher, ob ich den Angaben trauen konnte.

    Nee, nicht nur dafür. Den Wechselrichter brauchst du auch, wenn du den Strom ins Netz einspeist.

    Ach so, das Angebot ist von einer Firma aus unserer Nähe, die kürzlich unsere Gasheizung mit einer Wärmepumpe ersetzt hat. Also nicht von einem dieser bundesweit tätigen Solaranlagenschraubern.

    Solaranlage.

    Ich überlege - aber scheitere bei der Recherche an x google-optimierten Werbeseiten, denen ich in dem Fall gar nicht traue. (Ebensowenig wie chatgpt :))

    Ich hätte ganz gerne einen Überblick wie teuer es würde eine ausreichend große Solaranlage mit Speicher zu kaufen und montieren zu lassen. Und wie viel mehr ich zahlen müsste, damit sie "inselfähig" wird - also auch im Fall der Fälle (großflächiger Stromausfall) funktioniert.

    Hat wer einen Tipp wo ich anfangen sollte?

    Edit: Ich muss es überhaupt nicht auf fünfhundert EUR genau wissen - aber eine Hausnummer hätte ich ganz gerne.

    Wir haben ein aktuelles Angebot für 14,4 kWp mit Wechselrichter, Speicher, Montage, Anmeldung beim Netzbetreiber usw. - also komplett „schlüsselfertig“ für 24.500 €.

    Ich war jahrelang der Meinung, dass nach Elvis kein Wheatenterrier mehr einziehen kann, weil ich ihn ständig mit meinem Seelenhund vergleichen würde. Wir haben deshalb andere Rassen angeschaut und, als ein Zweithund einziehen sollte. uns auch für eine entschieden. Es gab zu dieser Zeit jedoch gerade keine verfügbaren Welpen aus für uns in Frage kommenden Zuchten. In der Wartezeit auf einen passenden Wurf ist spontan Fynn eingezogen. Ein halbjähriger Wheaten, den die Züchterin aufgrund schlechter Haltung zurückgekauft hatte.

    In den eineinhalb Jahren, in denen wir Elvis und Fynn gemeinsam hatten, haben wir gemerkt, dass es zwar viele rassespezifische Gemeinsamkeiten gibt, die für uns die Rasse auch ausmachen, aber trotzdem jeder Hund ein absolutes Individuum ist. Somit war nach Elvis‘ Tod direkt klar, dass wieder ein Wheaten einziehen wird. Kuno ist Elvis‘ Großneffe und stammt aus dem gleichen Kennel. Er hat viel von seinem Großonkel und ist doch ein ganz anderer Hund.

    Übrigens können viele Leute unsere Wheaten nicht auseinanderhalten. Unserer Ansicht nach sehen bzw. sahen alle drei total unterschiedlich aus. :nicken:

    Hat jemand Erfahrung mit "wirkaufendeinAuto"?

    wir haben damals das Uraltauto meiner Eltern drüber verkauft, da hatte es einwandfrei funktioniert. Ging da aber auch nur um 250€. Jetzt geht es doch um einen etwas höheren Wert und ich bin mir da relativ unsicher.

    Wir haben einmal ein Auto u.a. ohne TÜV dahin verkauft und einen sehr guten Preis dafür bekommen.

    Ende 2023 hatte ich mir für meinen zehn Jahre alten Sharan ein Angebot geben lassen und das lag bei 15.000 €. Der Händler, bei dem ich den Neuwagen gekauft habe, hat den Sharan schließlich für fantastische 17.000 € in Zahlung genommen. Diesen Betrag bekam ich aber nur, weil es dort auf Fremdfabrikate einen Wechselbonus gab.

    Mein Freund hatte gestern einen Akuttermin beim Kardiologen wegen Druckgefühl in der Brust und Atemnot/Kurzatmigkeit. EKG war in Ordnung, ein Akut-Gerinnungsparameter nicht eindeutig und wurde weiter ins Labor geschickt, es könnte auf eine Lungenembolie hindeuten. Heute sollten wir Bescheid bekommen, ich bin ein bisschen nervös, die Kurzatmigkeit ist immer noch da. Hättet ihr ein paar Daumen übrig? :omg:

    Ich drück euch fest die Daumen!

    Spoiler anzeigen

    Ein Pneumothorax wurde ausgeschlossen?

    Nachdem ich diverse Rehakliniken durch telefoniert und immer nur entgeisterte Absagen bekommen habe: Kennt jemand eine Rehaklinik, bei der man den Hund mitnehmen kann? Schwerpunkt Mammakarzinom.

    Ich bin auch schon gar nicht mehr anspruchsvoll, was den Ort angeht, ich würde nur einfach gerne eine Klinik finden.

    Keine eigene Erfahrung, aber eine frühere Bekannte vom Hundeplatz war in der Winkelwaldklinik in Nordrach im Schwarzwald und damals sehr zufrieden. Sie hatte auch ein Mammakarzinom.

    Fred hat morgen, 31.5., von 9-12 Uhr -20% auf alles.

    Gleich mal zugeschlagen :applaus:

    Mit dem VIP Club scheint es ja nicht so zu laufen.... Solche Rabatt-Angebote sollte es ja nur noch für Mitglieder geben. Die VIP Mitgliedschaft konnte man ja jetzt auch mal rum reduzierten Preis haben.

    Ich denke auch, dass viele Kunden auf andere Marken ausgewichen sind. Wir hatten als Nassfutter ausschließlich Fred gefüttert. Seit der VIP-Mitgliedschaft gibt’s hier vielleicht noch einmal pro Woche Fred und das kaufe ich bei Rabattaktionen.

    Die Hunde mögen und vertragen das Futter einiger anderer Hersteller ebenfalls sehr gut und ich habe zudem ein besseres Gefühl dabei, verschiedene Marken zu füttern. Also rein auf uns bezogen, war die VIP-Geschichte eine absolute Minusnummer für Fred & Felia.

    ..dass inmitten der Warteschlange etwas Blondes, Vierbeiniges stand. Völlig überrascht hat er Fynn zu sich gerufen, der seinen Platz nur sehr zögerlich geräumt hat. Die Kollegin, die hinter Fynn gewartet hatte, meinte daraufhin: „Oh, darf er nicht? Ich hatte gerade überlegt, ob er nur Wurst- oder auch Käsebrötchen mag.“

    Alleine für das artige Anstehen hätte er sich auf jeden Fall eines der Brötchen verdient

    Selbstverständlich hat ihm die Kollegin ein Brötchen an Herrchens seinen Arbeitsplatz gebracht.

    Fynn war mit dem Mann im Büro, der leider nicht immer ein Auge auf ihn hat und vermutlich auch zwischendurch schlicht vergisst, dass er einen Hund dabei hat.🙄

    Jedenfalls war der Mann auf Toilette und kommt auf dem Rückweg an den Konferenzräumen vorbei. Dort hatte gerade ein Arbeitskreis Mittagspause gemacht und die Teilnehmer standen am aufgebauten Buffet an. Glücklicherweise hat der Mann aus dem Augenwinkel heraus registriert, dass inmitten der Warteschlange etwas Blondes, Vierbeiniges stand. Völlig überrascht hat er Fynn zu sich gerufen, der seinen Platz nur sehr zögerlich geräumt hat. Die Kollegin, die hinter Fynn gewartet hatte, meinte daraufhin: „Oh, darf er nicht? Ich hatte gerade überlegt, ob er nur Wurst- oder auch Käsebrötchen mag.“

    Wir haben jahrelang auf der Fahrt in den Sommerurlaub in einer Pension übernachtet. Dort gab es einen alten Labrador, der zwar frei in Haus und Hof lief, sich aber von den Gästen und deren Hunden fernhielt. Irgendwann war der Senior weg und ein Nachfolger da. Dieser Hund sprang schon an unserem langsam auf den Hof fahrenden Auto hoch, weil wir auch einen Hund dabei hatten. Er versuchte permanent an Elvis ranzukommen und lauerte sogar vor unserer Zimmertür. Nach mehrmaligem Bitten wurde der Hund eingesammelt, war aber am nächsten Morgen wieder belästigend am Start.

    Bei der Buchung im nächsten Jahr wurde uns fest zugesagt, dass der Hund inzwischen nicht mehr frei herumlaufen sondern sich nur noch in der Wohnung und einem eingezäunten Gartenbereich der Eigentümer aufhalten würde. Wir haben’s daraufhin riskiert und hatten das gleiche Problem wie ein Jahr zuvor. Nur, dass der Hund jetzt ernsthafter, weil erwachsener geworden war.

    Tja, seitdem haben wir dort nie wieder übernachtet. Es gibt ja glücklicherweise noch genug andere Möglichkeiten.