Beiträge von Askja

    Also, wir haben jetzt schon unseren 2. Welpen und ich habe von dieser Regelung noch nie etwas gehört.
    Einmal am Tag gibt es bei uns eine grosse Runde (ca. 1 Stunde) und dann noch 2 oder 3 kleinere Runden von 15 - 30 Minuten.
    Unserer alten Hündin hatte das damals in keinster Weise geschadet und unsere Kleine jetzt findet es auch toll.

    Guten Morgen!
    Wie meine Vorredner schon sagten, bloss nicht mit Kamille ans Auge gehen! :bindagegen:
    Man denkt immer, dass Kamille in so einem Fall hilfreich ist, was aber ein Irrglaube ist. Kamille reizt das Auge noch mehr.
    Wisch das Auge mit einem mit warmem Wasser getränkten, fusselfreien Tuch aus, das reicht vollkommen. Sollte etwas Kruste am Auge kleben, dann halte den Lappen einfach etwas länger auf die Stelle, das wird dann weich und du kannst es abwischen.
    Zum TA würde ich auf jeden Fall gehen, da du ja nicht genau weisst, was mit dem Auge los ist.
    Gute Besserung :onceldoc:

    Auch von mir wirst du keine Vorwürfe hören. Ich denke du bist mit deiner gesamten Lebenssituation und den damit verbundenen, schweren Entscheidungen schon genug gestraft.
    Die Idee mit dem Bauernhof wäre doch genial! Da kann sie mehr oder weniger hinmachen, wo sie will und hat trotzdem Kontakt zur Familie.
    Auf jeden Fall wünsche ich dir alles Gute und viel Kraft für die Zukunft! :knuddel:

    Hallo Torsten!
    Ich kann sehr gut mit euch fühlen, wie ihr um euren Liebling trauert. Wir mussten letzten August nach 13 gemeinsamen Jahren unsere Husky-Mix-Hündin einschläfern lassen, quasi von heute auf morgen.
    Der Schock sass so tief, dass ich drei Tage nicht arbeiten gehen konnte. Die ganze Familie wurde immer wieder von Weinkrämpfen überfallen. Selbst wenn ich jetzt diese Zeilen schreibe, merke ich, wie mir das Wasser in die Augen tritt.
    Aber für uns stand ziemlich bald fest, dass wir alle wieder einen Hund möchten. Unsere Jungs (8 und 11) kennen gar kein Leben ohne Hund. Wir konnten uns unseren Wunsch dann Anfang Dezember erfüllen. Vorher ließ es sich zeitlich nicht einrichten, da man sich ja die ersten Wochen intensiv um einen Welpen kümmern muss.
    Heute erfreuen wir uns jeden Tag an unserer Askja und sind stolz auf die Fortschritte, die sie macht.
    Mir persönlich hat die Kleine auch sehr bei meiner Trauer geholfen. Natürlich trauere ich heute noch um unser altes Mädchen, aber der Schmerz sitzt nicht mehr so tief.
    Was die Rasse angeht, so haben wir uns bewusst wieder für einen Husky entschieden.
    Ich kann dir hier natürlich nur unsere Erfahrungen schildern. Wie ihr euer Leben nun weiterführen wollt, dass ist einzig und allein eure Entscheidung. Aber nimm auf keinen Fall die "Schuld" auf dich, du würdest deinen alten Hund verraten! Dieses Gefühl hatte ich auch manchmal, aber das ist Quatsch! Du liebst deinen Dalmi nicht weniger, nur weil du einen anderen Hund bei dir aufnehmen möchtest.
    Auch haben wir Askja bis heute nicht mit unserer Mandy verglichen. Wieso auch? Die Beiden sind ganz individuelle Lebewesen.
    Also, hört auf euer Herz! :love:

    Ich habe mir das, was ich geschrieben habe nicht ausgedacht! Wir hatten 13 Jahre lange einen Husky-Mix und jetzt einen Siberian Husky. Ich habe nur meine Erfahrungen und mein Wissen geschildert.
    Wie gesagt, wenn du deine Huskies von Anfang an Unmengen von Bewegung zukommen lässt, dann fordern sie das natürlich immer.
    Das soll nicht heissen, dass unser Hund nicht ausreichend Bewegung hat!