Beiträge von Askja

    Eure Antworten haben mich jetzt sehr beruhigt! Ich denke nun, dass sie im Fall der Fälle wieder wohlbehalten zu uns zurück findet.
    Und die Sache mit dem Anfassen lassen üben wir weiterhin bis zum

    Externer Inhalt smiliestation.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :lol:

    @ Staffy
    Wir haben auf jeden Fall Kontakt zu anderen Hunden und ihren Haltern. Mit den Hunden spielt sie auch liebend gern. Die Halter interessieren sie nicht. Angst hat sie eigentlich nicht, sie geht ja auch auf andere zu. Nur das Anfassen erlaubt sie nicht.
    Naja, wir üben weiter. Eine Besserung hat sich ja schon bemerkbar gemacht.


    Hier übrigens mal ein Bild unserer Kleinen. Das ist allerdings schon ca. 2 Monate alt. Ein neueres folgt demnächst.....
    (Hoffe, es ist nicht zu gross! :flehan: )

    @ Herbert

    Zitat

    Vielleicht noch zur Ergänzung: Askja war schon bei Tasso angemeldet, eh wir sie zu uns geholt haben und sie wird es auch bleiben.

    Alles klar? :)

    Ich denke ja bei meiner Frage auch nur an solche Leute, die absolut keine Hundeerfahrung haben. Vielleicht mach ich mir auch einfach viel zu viel Gedanken zu dem Thema, aber das ging mir eben gestern Abend als besorgte und verantwortungsbewusste Hundehalterin durch den Kopf.

    Wir haben Askja schon seit ca. 2 Monaten und es hat sich auch schon gebessert.
    Aufzwängen tun wir ihr natürlich nichts! Wenn Besuch da ist und die wollen sie unbedingt mal streicheln, dann lasse ich sie sie anlocken und versuchen. Ich sage auch immer "setzt euch hin und beugt euch nicht von oben über sie". Wenn ich aber merke, es wird der Kleinen zu viel, dann breche ich natürlich sofort ab. Da geht mir das Wohl des Hundes vor, auch wenn ich in "Ungnade" falle! :lol:

    @ sinafrauchen
    Da hast du natürlich Recht, aber diesen schlimmen Fall habe ich jetzt mal nicht in Erwägung gezogen!
    Vielleicht noch zur Ergänzung: Askja war schon bei Tasso angemeldet, eh wir sie zu uns geholt haben und sie wird es auch bleiben.

    @ agi-maus
    Das tun wir ja schon immer und ihr Verhalten hat sich auch schon etwas gebessert. Aber ich kann ihr ja nicht sagen "Du darfst nur weglaufen, wenn du dich auch von Fremden am Geschirr festhalten lässt!" :lol:

    Hm, was die Sozialisierung betrifft, so denke ich, dass diese nicht so sehr war, wie sie sein sollte. Askja und ihre Geschwister sind eine Handaufzucht, da sich die Mama nicht um ihre Babys gekümmert hat. Als wir das erste Mal zu ihrer "Kinderstube" (Nothilfe für Polarhunde) kamen, war der ganze Wurf in einem Raum im Keller unter sich. Die Tür war zwar offen und es stand nur ein Brett vor der Türöffnung. Die Kleinen hatten natürlich Kontakt zur Familie, sie wurden immer mal wieder in den Wohnbereich geholt und auch jeder, der das Haus betrat, musste an diesem Raum vorbei. Was den Kontakt zu anderen Hunden betrifft, kann ich leider nix zu sagen. Es sind noch 5 andere Huskies (u. a. auch die Mama) in dieser Pflegestelle untergebracht, allerdings in einem Aussengehege. Angeblich hat die Leiterin den Kleinen immer mal wieder den Kontakt zu den Grossen ermöglicht, aber letztendlich nachprüfen können wir das nicht.

    @ Leslie
    Mit Leckerlies üben wir nur bei Familienangehörigen, nicht draussen im Feld. Sie soll ja auch kein Hund werden, der sich von allen "antatschen" lässt. Das hatten wir schon bei unserem alten Mädchen, eben (eigentlich) typisch Husky :wink:
    Vielleicht sollte ich mit Askja mal ne Persönlichkeitsfindung durchführen, in der sie sich als Husky identifizieren lernt..... :lol:

    ........ Hundi sich nicht von Fremden anfassen lässt?

    Zur Vorgeschichte, wie ich überhaupt zu dieser Fragestellung komme:
    Meine Jungs waren gestern Nachmittag mit unserem Hundekind unterwegs. Alle drei (jawohl, auch der Hund! :wink: ) kamen etwas aufgelöst und bedrückt nach Hause. Heraus kam, dass Klein-Askja einen "Alleingang" während des Spaziergangs unternommen hatte und wohl auch kurzzeitig ausser Sichtweite war. Zum Glück ging alles gut aus, sie kamen ja alle wieder hier an.
    Nun ist unser Hund Fremden gegenüber sehr zurückhaltend, nicht ängstlich! Sie lässt sich nur von uns vier anfassen. Vor allen anderen weicht sie zurück (auch bei Omas, Opas, Freunden usw.), sobald die Hand zum Streicheln angehoben wird. Sie schnuppert zwar die Finger ab und nimmt auch ihr angebotene Leckerlies entgegen, mehr lässt sie jedoch nicht zu.
    Wenn jetzt irgendwann mal der Fall eintreten sollte, dass Askja tatsächlich während eines Spaziergangs "abhanden" kommt, frage ich mich, wie kann der Finder Tasso verständigen, wenn er nicht mal die Marke zu Gesicht bekommt? Askja ist jetzt knapp 5 Monate alt. Wird sich diese Scheu noch legen? Immerhin ist sie ein Husky, die ja eigentlich jeden an sich ran lassen! :lol:

    Ich möchte hier nun bitte nur Antworten auf meine Fragen haben und nicht zu dem Thema "Dürfen Kinder mit dem Hund spazieren gehen?". Ich weiss, dass hier einige dagegen sind. Wir haben uns Askja aber als Familienhund angeschafft und JEDER muss sich um sie kümmern. Daran werden wir auch nix ändern! Sie ist auch nicht unser 1. Hund und die Jungs haben daher auch schon eine gewisse Hundeerfahrung.

    Ich warte auf eure Vorschläge..... :)