Manchmal kannst du ihnen beim Wachsen zuschauen..... :freude:
Beiträge von Askja
-
-
Das ist ja witzig! Davon hab ich noch nie etwas gehört. Aber da es Futterneid gibt, wieso sollte es nicht auch "Wasserneid" geben?
Jeder hat eben so seine Macken...... :stupid: -
Das ist doch toll, dass Paula schon fast stubenrein ist! Viele Welpen lernen schon von ihrer Mama, dass man seine "Geschäfte" draussen zu erledigen hat. Die Kleinen machen das dann einfach nach.
-
Ok, das wusste ich nicht, sorry.
Aber läuft er sich die denn nicht auf festem Untergrund (Gehwege usw.) ab? Wir mussten nur bei Mandy immer die hinteren Wolfskrallen abschneiden, die hatte sie noch dran. -
Lass da auf jeden Fall die Finger von! Das sollte ein TA machen.
In den Krallen sind auch Blutgefässe drin, die du bei unsachgemässem Schneiden leicht verletzen kannst. -
Ja, aber doch erst morgen
-
Ich werde berichten!
Und vielen Dank für eure Tips!:freude:
-
Sie bekommt ja nicht um 16h das Letzte überhaupt für den Tag, noch ein paar Leckerlies eben.
Aber ich werde sie ab heute versuchen im 12-Stunden-Rhythmus zu füttern, oder zumindest erst abends statt nachmittags. Mal sehen, ob das besser klappt. -
Geht nicht, einer muss ja Geld verdienen :wink:
Wobei ich heute nur daheim bin, da mein Sohn heute morgen Migräne hatte.Ab heute teste ich mal, wie Askja eine spätere Abendfütterung verträgt und werde wieder berichten :freude:
-
Hm, genetisch bedingt? Bei mir passt das eher nicht. Als Kind wünschte ich mir nichts sehnlicher als einen Hund, habe ihn aber nie bekommen. Nur so einen "doofen" Wellensittich
Von meinem Vater weiss ich, dass er als kleiner Junge einen Hund hatte und die Familie meiner Mutter hatte eine Katze.
Ausser uns hat auch keiner einen Hund in unserer Verwandtschaft. Zwei gab´s mal noch, die sind aber mittlerweile verstorben.
Mein Mann dagegen ist selbst mit einem Hund aufgewachsen und auch unsere Jungs wurden beide als "Hundebesitzer" geboren.
Ich denke eher, dass, genau wie bei Babys, die niedlichen kleinen Welpen unser Herz erweichen und in uns den Wunsch nach einem eigenen Hund erwecken.