Ich antworte ja auf sein/ihre (?) Beiträge nicht mehr. Wird mir echt zu blöd.
Ansonsten bin ich gaaanz friedlich
Ich antworte ja auf sein/ihre (?) Beiträge nicht mehr. Wird mir echt zu blöd.
Ansonsten bin ich gaaanz friedlich
Tja, so bin ich eben manchmal... :cool:
Eine Diskussion habe ich im Leben nicht angefangen, sondern nur meine Meinung vertreten.
Und jetzt werde ich mich zu deinen Beiträgen nicht mehr äussern! :grrdev:
Zitat...Einer muss doch letztendlich kastriert werden...
Zitat...Ich habe nicht gesagt, dass ein Rüde oder eine Hündin immer kastriert werden muss...
Wenn das kein Widerspruch ist... :gruebel:
Im übrigen beginnst du mich zu langweilen.....die ständigen Wiederholungen..... :zzz:
Wir drehen uns hier nur im Kreis. Du raffst einfach nicht (oder willst nicht), was ich will und ich habe auch keine Lust mehr, dir das wieder und wieder zu erklären. Das ist meine Bequemlichkeit......
Na, was macht die kleine Maus heute?
Und wie geht es eigentlich Herrchen mit ihr? :wink:
Fein!
So ne schöne Massage könnte ich mir jetzt auch gut vorstellen...... :ja:
Ich lese deine Worte, die da stehen und das beinhaltet eindeutig einen Widerspruch!
Ich muss jetzt hier nicht mit dir meine Definition von Bequemlichkeit ausdiskutieren. Das wäre mir echt zu blöd.
Dass es für Rüde und Hündin nicht anstrengend ist, habe ich nie behauptet! Auch du solltest richtig lesen!
Da wir nicht die räumlichen und zeitlichen Möglichkeiten haben uns zwei Hunde zu halten, wird das nie ein Thema für mich sein. Also muss ich mir darüber auch keine Gedanken machen.
"So ein Eingriff ist für mich sicherlich kein Kinderspiel...." - Ich gehe ja mal stark davon aus, dass du deinen Hund nicht selbst kastrieren würdest?!?! Ich habe damit etwas ganz anderes gemeint. Schon mal an die Narkose gedacht, die nicht so harmlos ist, wie es scheint? Oder daran, dass die Kastration für eine Hündin eine grosse Bauch-OP bedeutet? Aber egal, Hauptsache bequem!
Was die Hunde im Ausland betrifft, da solltest du nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen.....
Wenn es soweit ist und du dir einen Hund aussuchen gehst, dann nimm Lilly mit und lass sie mit entscheiden. Schliesslich muss sie ja mit dem neuen Mitbewohner auch klarkommen. :freude:
ZitatEiner muss doch letztendlich kastriert werden...
Weisst du nicht mehr, was du sagst??
Du findest es aber absolut ok, wenn einem der Tiere wegen DEINER Bequemlichkeit die Natürlichkeit genommen wird? Ganz zu schweigen von dem gravierenden Eingriff in den Hormonhaushalt. Ausserdem ist so ein Eingriff nicht gerade ein Kinderspiel.
Dann frage ich mich, warum dann überhaupt ein zweiter Hund ins Haus muss?
ZitatAlso ich kenne da ein Exemplar, die hat sich sehr wohl verändert
mäuschen: was willst du denn machen, wenn du einen Rüden und eine Hündin hast? Einer muss doch letztendlich kastriert werden...
Wie bitte? Wieso muss einer von den beiden kastriert werden?
Eine Hündin ist ca. 2x im Jahr läufig. Da ist es ja nicht zuviel verlangt, wenn man in dieser Zeit besondere Vorsicht walten lässt! Les dich mal hier durch´s Forum zum Thema Kastration. Wenn keine medizinische Indikation vorliegt, ist so ein Eingriff absolut unsinnig!
Was das eigentliche Thema angeht: Im allgemeinen sind Rüde und Hündin eher verträglich, als Hündin und Hündin. Wenn die Damen sich nicht "grün" sind, dann hast du Zickenterror pur! Kann so sein, muss aber nicht. Aber letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.