Beiträge von Askja

    :hallo:
    Also, zunächst mal das Wichtigste. Gebt eurem Hund bitte nie wieder Chappie! Das ist der letzte Dreck! U. a. werden hierfür Produktionsabfälle aus der Herstellung von Schokoriegeln (!) verwendet! Und Schokolade ist Gift für den Hund. Näheres erfährst du im Forum, wenn du die entsprechenden Suchbegriffe eingibst.
    So, nun zum eigentlichen "Problem".
    Seit wann frisst dein Hund nichts mehr? Wieso habt ihr ständig das Trofu gewechselt? Man sollte bei einer Sorte bleiben und nicht ständig wechseln, das ist nicht gut für die Verdauung. Viele machen nämlich den Fehler, dass sofort anderes Futter gekauft wird, wenn Hundi ein- oder zweimal sich nicht so über seinen Napf hermacht wie sonst. Aber wir haben ja auch nicht jeden Tag den gleichen Appetit.
    Ist dein Hund denn ansonsten fit und munter? Wenn ja, würde ich mir keine allzu grossen Sorgen machen. Wenn er Hunger hat, dann frisst er schon.
    Versuch auch mal Folgendes: Stelle den Napf für max. 10 - 15 Minuten hin. In dieser Zeit hat dein Hund Zeit zu fressen. Tut er es nicht, Napf weg und erst zur nächsten Mahlzeit wieder hinstellen. Natürlich den Napf nicht wegnehmen, wenn der Hund gerade frisst, nur weil die Zeit rum ist! :wink: Du wirst sehen, dass dein Hund sehr bald zu fressen anfängt. Es ist noch kein Hund vor einem vollen Napf verhungert!
    Wenn dein Hund natürlich einen kranken Eindruck macht, dann ab zum TA!
    Viel Erfolg! :freude:

    Ist das Blut, was da rausquillt?

    Also, wenn die Pfote nicht blutet, wenn Jette nicht leckt und auch nicht humpelt, dann würde ich nicht zum TA gehen. So ein kleiner Kratzer heilt auch von alleine. Du kannst ja Wundsalbe draufmachen (z. B. Bepanthen). Auch Arnica-Globuli sind nie falsch!
    Falls es schlimmer werden sollte, dann natürlich zum TA.

    Wenn ich wegen jedem Kratzer, den meine Jungs je in ihrem Leben hatten, zum Arzt gerannt wäre, dann hätte er mir sicher ein Gästezimmer eingerichtet :lol:

    Ich glaube, ich hätte das Wartezimmer verlassen und wo anders gewartet (soweit das möglich ist).
    Oder ich hätte der Omi behutsam klar gemacht, dass ihr Hundi nie Ruhe gibt, wenn sie ihn noch bestärkt mit ihrem Zureden.