Hör mal, wir wollen hier niemandem was Böses, im Gegenteil! Alle hier sind auf das Wohl ihrer Hunde sehr bedacht. Du fragst hier um Rat und wir erfahrenen Hundebesitzer geben dir Antworten, die du eigentlich gar nicht hören willst und reagierst entsprechend.
Dass wir uns dann etwas angep***t fühlen ist doch logisch, oder?
Das Beispiel von Finnrotti ist eine absolute Ausnahme und nicht die Regel!
Wie Freileben schon gesagt hat: Du hast deine Familie, Freunde, Arbeitskollegen usw., aber der Hund hat nur DICH!
Beiträge von Askja
-
-
Und soll ich euch mal sagen was das schlimmste ist?
Die Threaderstellerin wird sich trotz unseren Warnungen den Welpen holen und alles genauso machen, wie sie es uns geschildert hat. Und der/die arme Kleine muss alles ausbaden! :< -
@ Dana
DU warst heute ein Musterbeispiel in Sachen Hundehaltung bzw. Umgang mit Hunden! :freude: -
Ganz genau Dana!
-
Ulmengrund
Wie bereits gesagt will ich dir keine Angst machen. Aber unsere Hündin hatte vermutlich einen Gehirntumor. Wir wissen es nicht genau. Sie hatte Wochen vor ihrem Tod auch immer mal wieder epileptische Anfälle, die nur kurz dauerten. Kopfwackeln war nicht dabei.
Letztendlich mussten wir sie wegen eines Lungentumors einschläfern lassen und das mit dem Gehirntumor ist eine nicht bestätigte Vermutung unsererseits. Ich gehe nur davon aus, da sie nichts mehr gefressen und getrunken hat und fast 24h (!) kein Pipi gemacht hat. Sie war aber auch schon 13 Jahre alt.
Also keine Angst jetzt, lass es einfach untersuchen, dann hast du Gewissheit. -
So, jetzt mal Butter bei die Fische!
Es ist unverantwortlich einen 11 Wochen alten Welpen 4-5 Stunden alleine zu lassen!
Zwei Wochen Eingewöhnungszeit sind viel zu kurz! In dieser Zeit werdet ihr es nicht schaffen, den Welpen sauber zu bekommen!
Wenn sich keiner um den Familienzuwachs kümmern kann/will, wieso wollt ihr dann unbedingt einen Hund?
Wenn ich sowas lese, dann krieg ich echt zu viel!! :wall: -
Genau! Irgendwann wird aus dem süssen Welpen bestimmt ein "richtiger Mann"!
-
@ Tamora
Gute IdeeDa müsste ich doch direkt mal morgen mit Askja um unseren Supermarkt rumschleichen und auf Rattenjagd gehen.... :wink:
-
Scheint mir auch so, als sei unser Rat gar nicht erwünscht!
Wie wir das gemacht haben, kann ich dir ganz genau erklären: Mein Mann hat sich für Askja drei Wochen Urlaub genommen. Dann hatte ich eine Woche Urlaub weil Weihnachtsferien, danach hatte mein Mann nochmal ne Woche frei.
Wir hatten aber auch das Glück, dass Askja gleich von Anfang an gemeldet hat, wenn sie raus wollte. Nun bleibt sie vormittags 3-4 Stunden problemlos allein.Zitatdas mit der stubenreinheit:es muss ihn ja keiner korrigieren weil es nichts ausmacht wenn er in den garten macht anfangs
Anfangs? Glaubst du im Ernst, dass der Hund das Sauberwerden alleine lernt? Wie ich bereits erwähnte wird der Hund es sehr schwer lernen sich zu melden, wenn er muss.
Aber lasst euren Hund Hund sein und jeden Tag die Bude schrubben, viel Spass!
-
Also, von dieser "Aussengehege-Haltung" halte ich in eurem Fall auch nichts, zumindest nicht solange der Welpe noch so jung ist.
Die Hunde sind in dieser Zeit völlig unbeaufsichtigt. Was ist, wenn eure ältere Hündin mit dem Kleinen überhaupt nicht zurecht kommt? Es muss nicht zwangsläufig sein, dass sie den Kleinen akzeptiert. Und vergiss ganz schnell die Sache mit dem Welpenschutz. Der gilt nur im eigenen Rudel!
Auch mit der Stubenreinheit werdet ihr ein grosses Problem bekommen. Der Welpe wird sich ruckzuck angewöhnen, dass er machen darf, wann er will. Es ist ja vormittags keiner da, der ihn "korrigiert".
Ist es nicht möglich, dass jemand länger als nur 2 Wochen bei dem Welpen bleibt? Zumindest so lange, bis der Kleine ziemlich stubenrein ist.