Beiträge von Askja

    Mädels, wir wissen es doch einfach besser und lieben unsere "Miniwölfe" so,
    wie sie nunmal sind.
    Also wozu aufregen über solche Besserwisser, die eh keine Ahnung haben!
    Ich liebe einfach diese Hunde und ihre Sturheit! :)

    Jetzt muss ich doch mal dumm fragen.....
    Wieso könnt ihr eure Huskies nicht von der Leine lassen? Rennen die direkt
    los, wenn sie frei sind?
    Wir haben Mandy und auch Askja ab dem 1. Tag immer abgeleint und kennen
    dieses Problem in der ausgeprägten Form gar nicht.
    Das Weglaufen, wenn überhaupt, passiert nur, wenn Askja einen Hasen
    eher entdeckt als wir. ;)

    Petra, wie ich schon gesagt habe, meistens kommen solche Äußerungen von
    Leuten, die noch niemals eine Hund besessen haben und schon gar nicht
    einen Husky!
    Wie können solche Schmusehunde nicht sozialisiert sein?! :kopfwand:

    Petralein, mach dir keine Sorgen! :umarmen:
    Wir haben das schon zum zweiten Mal geschafft, und sogar ohne Hundeschule!
    Ich kann also nicht bestätigen, daß ein Husky "schwer erziehbar" sein soll.
    Vielleicht aber auch nur, da ich keinen Vergleich mit anderen Hunderassen
    habe.
    Sicher ist es kein Kinderspiel einen wohlerzogenen Husky "hinzubekommen",
    aber es ist nicht unmöglich!!
    Bei unserer Mandy, die "nur" ein Mischling war, hat es ewig gedauert,
    bis sie nicht mehr abgehauen ist und auf´s Wort gehört hat, aber dann war
    sie ein absolut zuverlässiger Hund, für die ich mir meine rechte Hand abgehackt
    hätte.
    Auch Askja hört für ihre "Husky-Verhältnisse" schon sehr gut. Und wenn
    ich merke, daß sie "schräg" drauf ist und sich evtl. nicht so gut abrufen läßt,
    dann laß ich sie eben mal einen Spaziergang lang an der Leine und übe so
    Gehorsam. Das ist gar kein Problem.
    Laß dich nicht verrückt machen! Wir mussten uns auch schon diesen Quatsch
    anhören. Und meistens kommen solche Kommentare von Leuten, die noch
    nie im Leben einen Hund besessen haben! :irre:
    Und daß ein Husky nicht sozialisierbar sein soll, das ist völlig gegen die
    Natur eines Huskies! Ein Husky ist ein absoluter Familienhund und bedenke
    ihren Einsatz als Schlittenhunde. Ohne Sozialisierung wäre das gar nicht
    möglich!

    Hallo Britta und Bonny!
    Ich freue mich sehr für euch, daß ihr so ein "einfaches" Ergebnis bekommen
    habt. Dann ist Bonny also nicht schwer krank und wird bei entsprechender
    Behandlung wieder ganz gesund. Toll! :hurra: :knuddel: :bussi:

    edit: Bonny sieht auf den Bildern nicht nur frech sondern richtig aufmüpfig aus.
    Aber daran sieht man, wie gut es ihm wieder geht!

    Unsere Askja ist zwar noch jung (8 Monate), aber sie hat sich jetzt auch ins
    kühlste Zimmer (Schlafzimmer unterm Bett!) verzogen. Sie war vorhin im Garten
    und hat dort alles erledigt. Bei dem Wetter habe ich da mal ein Nachsehen.
    Heute Morgen war eine große Runde dran und heute Abend gehen wir dann
    auch wieder länger.
    Selbst mir ist das Laufen in der Mittagshitze mehr als lästig! :hot:

    Mandy hatten wir bis sie 13 Jahre alt war. Bei ihr haben wir das mit den
    Spaziergängen genauso geregelt.
    Zwischendurch habe ich sie im Hochsommer mit einem nassen Handtuch, das
    ich auf sie draufgelegt habe, abgekühlt. Das ließ sie sich gerne gefallen.
    Nicht nur draußen ist es heiß, selbst in unserer Wohnung (Dachgeschoß in
    einem alten Haus ohne ordentliche Isolierung) sind bei tagelanger Dauerhitze
    Temperaturen um die 30° (!) an der Tagesordnung!
    Leider gibt es bei uns in der Nähe auch keinerlei Seen, Bäche oder Wälder,
    um die Spaziergänge angenehmer zu gestalten.

    edit: Sieh zu, daß sie ausreichend trinkt. Das ist wichtig für den Kreislauf!
    Fressen muß nicht unbedingt sein. Auch würde ich nicht unbedingt gleich
    Medikamente verabreichen.