Meine Schwägerin hatte mal eine Westie-Rauhhaardackel-Mix-Hündin. Die
sah fast genauso aus.....
Beiträge von Askja
-
-
Klar, bin schon die ganze Zeit da
-
Hallo Laura!
Ich finde es aber gar nicht schlecht, wenn der Hund vorab schonmal den Geruch
des Babys aufnehmen kann (Windeln, Strampler, etc.). Dann ist es nichts
völlig Neues, wenn er das Baby zum ersten Mal sieht.
Wir haben das bei beiden Jungs so gemacht, mein Mann hat ein bis zwei
benutzte Windeln vom KH mit nach Hause genommen und Mandy daran
riechen lassen und wir hatten niemals Probleme mit Eifersucht o. ä.
Auch haben wir sie nie ausgeschlossen, wenn ich mit dem Baby beschäftigt
war (füttern, wickeln, baden usw.). Wenn sie wollte, durfte sie dabei sein.
Ich hatte nie den Eindruck, daß sie sich in irgendeiner Weise zurückgesetzt
fühlte. -
Zitat
...Ich bin auch nicht so bescheuert und spüle den Müll vom gelben Sack/Tonne.
Doch manche machen das
Dafür habe ich ja dann wiederum einen Hund!
Askja darf schonmal u. a. einen Joghurt- oder Margarinebecher auslecken. -
Die Idee mit dem Türschutzgitter finde ich auch gut.
Schau doch mal bei Ebay vorbei, da habe ich unter dem Suchwort
"Türschutzgitter" z. B. folgendes gefunden:
http://cgi.ebay.de/ROBA-TURSCHUTZ…1QQcmdZViewItem
Das reicht doch für euer Vorhaben völlig aus. Es muß ja keins sein, daß
man wie eine Tür öffnen kann. Die sind natürlich teuer! -
Steffen, die sind eigentlich in einem Alter, in dem sie ihre Körperöffnungen
ganz gut unter Kontrolle haben..... -
Das ist wohl Blödsinn, daß jede Hündin während der Läufigkeit die ganze Wohnung
versaut! Mag sein, daß die Hündin deiner Freundin eine Ausnahme ist.
Wir haben mittlerweile unsere zweite Hündin und außer ein paar winzigen
Bluttröpfchen, die man ganz einfach beseitigen kann, habenund hatten
wir keinerlei Sauerei hier.
Da machen unsere beiden Jungs weitaus mehr Dreck in der Wohnung! -
Zitat
Allerdings denke ich auch, dass man IMMER dabei sein sollte, wenn Kind und Hund zusammen sind, ob die Kinder nun 3 Jahre sind, oder 10 Jahre.
Das ist in der Praxis überhaupt nicht realisierbar! Ich kann nicht 24 Stunden
am Tag meine Kinder und auch meinen Hund ständig im Blick haben. Bin ich
auch vom Gesetz her gar nicht dazu verpflichtet, zumindest was die Kinder
betrifft.
Bei uns ist es auch so, daß die Jungs mittags oft eher aus der Schule nach
Hause kommen als ich von der Arbeit. Wie soll das also funktionieren? -
Eine Hündin ist in der Regel (damit meine ich jetzt nicht die Läufigkeit!
)
leichter zu erziehen als ein Rüde. Dies trifft aber nicht bei allen Rassen
gleichermaßen zu. Deine auserwählte Rasse kenne ich leider nicht.
Außerdem sind Hündinnen meistens auch anhänglicher. -
Als ich die Geschichte eben gelesen habe, hatte ich Tränen in den Augen....:(
Wie kann man nur mit seinem Tier so umgehen? :kopfwand:
Ihr habt auf jeden Fall vorbildlich und richtig gehandelt, Hut ab! Das hätte
sich wahrscheinlich nicht jeder getraut den Hund vor solchen Menschen zu
verstecken.
Ich wünsche auf jeden Fall dieser armen Hündin, daß ihre Qualen bald ein
Ende haben und sie in die richtigen Hände und in ein liebevolles
Zuhause kommt!